Sitze färben

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
nurglexxx
Beiträge: 39
Registriert: 26.05.2009, 17:22
Wohnort: Klosterneuburg/AUT

Sitze färben

Beitrag von nurglexxx »

Hi!
Hab mich schon durch die Forumsuche und Knowledgebase gekämpft, aber leider nicht dass gefunden was ich gesucht habe.
Hab schon alles von Putzmitteln bis Dampfreiniger/Sauger ausprobiert, aber so richtig schön werden die Sitze(vorallem der Fahrersitz) leider nicht mehr.
Sind die Beigen Stoffsitze, 88er Firebird.
Hatte daher die Idee ob es nicht möglich ist die Sitze vielleicht irgendwie schwarz einzufärben, und wollt mal fragen ob dies möglich bzw zu empfehlen ist. Polsterung etc ist eigentlich noch relativ ok für das Alter und in die Waschmaschine trau ich mich nicht sie zu stecken(haben einen Reissverschluss), das wäre glaub ich der Todesstoss für die Bezüge. Falls jemand eine andere Idee hätte wäre ich für jeden Vorschlag dankbar(Sitzbezüge hab ich bei Classic Industries um ca 300 + Versand gesehen :/ ).
Benutzeravatar
kawapapi
Beiträge: 629
Registriert: 20.11.2008, 10:36
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von kawapapi »

warmes wasser, weiche wurzelbürste und normales feinwaschmittel wirken wunder!
einfach den sitz ausbauen, gut nass machen, feinwaschmittel draufpudern (klotzen, nicht kleckern) und mit der wurzelbürste mit der fasewr schrubben!
ab und an neues wasser drauf und der sitz wird ie neu!
eventuell nachher mim hochdruckreiniger aus sicherer entfernung draufspritzen.

mit färben wirst du kaum nen gleichmäßiges ergebnis bekommen, allein weil die duunklen stellen di frabe nicht so gut aufnehmen werden.
DAS wär der todesstoß für die bezüge!!
wobei ich mim abziehen ebenfalls schiss hätte
lg, philipp
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992
Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Sitzbezüge NICHT (!!!) in die Waschmaschine geben ! Zumindest nicht die originalen. Denn die haben teils Materialien aus Pappe im Bezug bzw. an den Befestigungenleisten verbaut, die sich in der Waschmaschine auflösen.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
nurglexxx
Beiträge: 39
Registriert: 26.05.2009, 17:22
Wohnort: Klosterneuburg/AUT

Beitrag von nurglexxx »

werd ich gleich mal ausprobieren, glaub dass da schon mindestens 500 stangen zigaretten ihre wirkung entfaltet haben^^
Benutzeravatar
kawapapi
Beiträge: 629
Registriert: 20.11.2008, 10:36
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von kawapapi »

mach bitte vorher nachher pics!
dann können wir uns auch mal nen bild vom smokey bird machen!!!

lg, philipp
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992
Bild
nurglexxx
Beiträge: 39
Registriert: 26.05.2009, 17:22
Wohnort: Klosterneuburg/AUT

Beitrag von nurglexxx »

ok, dauert wahrscheinlich aber noch ein wenig, bekomm ihn erst am mittwoch aus der werkstatt zurück
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Beitrag von Dreamland »

Hochdruckreiniger! Sehen wieder wie NEU aus!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
nurglexxx
Beiträge: 39
Registriert: 26.05.2009, 17:22
Wohnort: Klosterneuburg/AUT

Beitrag von nurglexxx »

sowas hab ich schon probiert, spritzt wasser/waschmittel in den stoff und saugts gleich wieder ab, war aber nicht sooo der bringer. Wahrscheinlich muss mans einfach öfter machen.
CyberCSX
Beiträge: 197
Registriert: 07.06.2009, 22:13

Beitrag von CyberCSX »

Ich weis nicht aber wen schon, denn schon.
Sitze raus einige Euros investieren und einige Vernüftige Neue Bezuge drann Machen beim Sattler deines Vertrauens.

Wen Bj. '88 dann haben die Glatt 21 Jahre auf den Buckel und nach 21 Jahre wurde Ich mir die Investition Gönnen anstatt da nur mit irgendwelche Flüssigkeiten herum zu fummeln.
.
Wen das in 21 Jahre kein Garagenwagen war und Überwiegend nur drausen Stand, sind die auch von der Sonne Ausgebleicht. Die Bekommste so wie so nicht mehr richtig hin wie im Originalen Zustand.
nurglexxx
Beiträge: 39
Registriert: 26.05.2009, 17:22
Wohnort: Klosterneuburg/AUT

Beitrag von nurglexxx »

hmm ja wird wahrscheinlich eh drauf hinauslaufen, aber vorher steht auf der prioritätenliste den rest vom motor der noch nicht überholt wurde herzurichten^^
CyberCSX
Beiträge: 197
Registriert: 07.06.2009, 22:13

Beitrag von CyberCSX »

Ich muss bei meinen Auch den "Graue Maus" Innenraum Neu machen weil dieser Sieht auch Müde aus aber......... Na ja... In Rumänien sind andere Preise und da Nimmt mir der Satler für Alle sitze + türverkleiderung etwa zwischen 150 und 200 EURO für Material + Arbeit und es Kommt Leder drauf (Momentane Etscheidung). Mahl Sehen.

Ich denke sogar am Umlakieren.
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Original von CyberCSX
In Rumänien sind andere Preise und da Nimmt mir der Satler für Alle sitze + türverkleiderung etwa zwischen 150 und 200 EURO für Material + Arbeit und es Kommt Leder drauf (Momentane Etscheidung).
Wenn die Qualität dann noch stimmt ist das ein traumhafter Preis! Bei deinem Radikalumbau ist auch Originalität kein Hindernisgrund mehr das zu machen.
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
nurglexxx
Beiträge: 39
Registriert: 26.05.2009, 17:22
Wohnort: Klosterneuburg/AUT

Beitrag von nurglexxx »

jep, des wärs^^
denk mal dass wird hier einer kosten ;)
vorausgesetzt irgendjemand erbarmt sich überhaupt sowas zu machen :fest:
Benutzeravatar
Kristian Knight
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2008, 22:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Kristian Knight »

also hab meine über die winterpause auch neu beziehen lassen, unterschied wie tag und nacht!!

Bild Bild

allerdings bist du hier in deutschland mit etwas mehr dabei...
Bild

Video

[url=http://k_studios.meine-bilder.com/]Bilder[/url]
CyberCSX
Beiträge: 197
Registriert: 07.06.2009, 22:13

Beitrag von CyberCSX »

@ 78Separol92

Das mit der Qualität ist kein Tema. Da wird in der Regel Handgearbeitet, mit Klasische Nehmaschinen von Singer, Echt Altes Zeug, dabei gutes Velour oder auch Echtleder wen es Sein Muss (Will).

Man kann auch die Originalfarbe einsetzen um die Originalität bei zu Behalten. Das einzige Problem, die Dauer. Die Arbeiten Verdammt Langsam. Bis die Dir die Sitzue machen Dauert es 1 - 2 Monate aber dann sind diese wie Ab Werk, Mackellos.

Die Hisige Arbeitsweise muss Man Irgendwie Verstehen.
Ist Sehr Gewöhnungsbedürftig.

Ein Kleiner Trick ist auch dabei. Man Muss die Großstädte Vermeiden. Man geht in den Dörfern zu den Profis. Da ist es am Billigsten. ;)

Was preisunterschide Betrifft, Gebe Ich dir noch ein Beispiel. Klarer Fahl der Umfahl von mein Sohn:

Da Geht der und Kauft sich ein Neuwagen (Dacia Sandero) Erstzulassung 01.10.2008.
Am 31.01.2009 knallt es und die Karre ist platt, Linke Seite Zerfetzt, Querlenker Verdreht und Ausgekugelt, bis an der Träger alles Fetzten.

In Deutschland TOTALSCHADEN. In Rumänien wurde mich die Reparatur 3000 EURO Kosten und die Kiste ist wie Neu.

Da Ich den Querlenker Erwähnte, der z.B. Kostet in Deuttschland 79 EURO. In Rumänien bekomme Ich das Teilfür 30 Euro Hinterher Geschmissen, Neu ab Werk.

Da Siehste, das dort eine Verkehrte Wellt Herscht was man Irgendwie Verstehen muss und wen man mit den Land kein Kontakt hat, ist das so gut wie Unmöglich.
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Original von CyberCSX
Die Hisige Arbeitsweise muss Man Irgendwie Verstehen.
Ist Sehr Gewöhnungsbedürftig.
Daran versuche ich mich täglich zu gewöhnen (mein Arbeitgeber fertigt teilweise in Rumänien und daher habe ich täglichen Kontakt dahin) aber es ist wirklich seeehr gewöhnungsbedürftig.... 8)



Bei den Preisen könnte man ja fast ne Sammelbestellung draus machen.......
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
CyberCSX
Beiträge: 197
Registriert: 07.06.2009, 22:13

Beitrag von CyberCSX »

@ Kristian Knight

So muss es Sein. Sieht Wunderbar aus.
Bei ein Liebhaber Auto, nach 20 Jahre Betrieb ist eine Derartige Investition Sehr Angebracht und ein Positiver Beispiel.

Finde Ich auch toll das Du im Rücken Bereich das Stoff Eingesetzt hast und nicht Leder. Das Ist gut für den Rücken das man nicht so Schwizt wie auf Gesamt Leder.
eine gute Gesundheitschonende Mischung.

Ich denke das Nach der Erneuerung auch dein Wohlempfinden im Fahrzeug hat sich Positiv Gesteigert.

@ 78Separol92

Ja. Ist wie auf ein Anderen Planet und wen du mahl Runter Fährst wird es noch Komplizierter bis du das System angewöhnst.
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Kannst ja mal mit dem Kontakt aufnehmen und fragen, was das kostet.
Hab von anderen gehört, dass der sehr sehr gute Arbeit macht.

KLICK

Gruß Olli
Antworten