Dex-Cool-Ersatz? wo kauft Ihr ?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
barnibrumm
Beiträge: 128
Registriert: 06.07.2008, 17:39
Wohnort: Stuttgart

Dex-Cool-Ersatz? wo kauft Ihr ?

Beitrag von barnibrumm »

Hallo Zusammen,

habe nochmal das Thema Dex-Cool ein bisschen studiert.

Gibt wohl auch ein Dex-Cool von Texaco.
Havoline.
Oder chevion. Auch von Texaco.
Farbe stimmt aber nicht.

Wo kauft Ihr denn das Dex-Cool, wenn nicht original GM.
Galone für 41.-€.

Möchte nur 2-3 Liter austauschen.


Grüsse

barni
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Deine Frage kann ich leider nicht beantworten.
Ich kann dir nur raten, das Ganze da raus zu holen und durch G12 oder ähnliches zu ersetzen.
Für weiteres kannst du die Suche benutzen, da gab es mal eine ewig lange Diskussion zu.
Manta-Olli
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009, 10:17
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manta-Olli »

Was is denn Dexcool?
Kühlmittel?
Hab bei meinem ganz normales drauf gemacht

Gruß Olli
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Manta-Olli:
...das betrifft Dich auch nicht...

Dex-Cool ist ein Kühlmittel, welches seit ca. 1996 von GM ab Werk verabreicht/verfüllt wird....vereinfacht und kurz gesat es ist eigentlich für Fahrzeuge mit Alu-Motoren gedacht...es sollte eigentlich für ausgedehnte Wartungsintervalle dienen....deshalb ist lt. GM nur ein Wechsel alle 5 Jahre vorgesehen...

...es sollte auch nicht mit anderen Kühlmitteln vermischt werden...

...aufgrund zahlreicher Beschwerden von Kunden mit bestimmten Motorarten/-kombinationen hat das Mittel allerdings Probleme mit seinem "Ruf"...es soll teilweise zu Korrosionen geführt haben sowie Dichtungen "gefressen" haben...

...ansonsten siehe Link von "Roadrunner" im vorherigen Beitrag...

Mein Cadillac hat dies ab Werk natürlich auch drin, allerdings ist das ein Vollalu-Motor...also Köpfe und Block...
...ich habe keinen Grund zu Beschwerden über das Zeug und habs beim letzten Komplettwechsel auch wieder verfüllen lassen...samt den zugehörigen GM-Sealant Tabs...

Mein Vogel bekommt das ganz normale im Handel erhältliche "Grüne" Zeug...das war damals ab Werk drin....und sollte regelmäßig im 2-Jahres-Rhytmus gewechselt werden....
...hierbei handelt es sich ja auch um einen normalen Gußblock...;)


@barnibrumm
Dex-Cool kaufe ich nur direkt beim GM-Händler...als GM/AC Delco Produkt...auf anderes lass ich mich nicht ein...und das ist das rötlich-orange wirkende Zeug


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
barnibrumm
Beiträge: 128
Registriert: 06.07.2008, 17:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von barnibrumm »

Ja Leute ich weiss.

Die Diskussionen um Dex-Cool kenne ich natürlich.

Will aber jetzt keinen kompletten Wechsel machen. ist mir im Moment zu aufwendig.

Nur 2-3 Liter ablassen und pur nachfüllen um etwas mehr Schutz in den Minusbereich zu bekommen.
Mischen soll man ja nicht.

Aber ich denke auch da muss man wohl bei Opel einkaufen.
Es gibt Ersatz die zwar den GM-Spezifikationen voll
entsprechen, haben aber eine andere Farbe. Da bin ich schon wieder skeptisch.

Also, schönes Weekend zusammen.

Barni
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Havoline DexCool wird sogar von GM als Empfehlung genannt!

Quelle: GM eSi DVD

When adding coolant, it is important that you use GM Goodwrench DEX-COOL® or HAVOLINE® DEX-COOL® coolant. If Coolant other than DEX-COOL® or HAVOLINE® DEX-COOL® is added to the system the engine coolant will require change sooner; at 50 000 km (30,000 mi) or 24 months
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hm . . . muss es unbedingt der teure Rotz von GM/Havoline usw. nach Dexron sein !?

Empfehlungen hin oder her, Mobil1 wird auch immer als "MUST-HAVE" Öl z.t. bei GM oder Mercedes benannt.
Tut es Aral, Shell und Castol in der Viskoklasse mit identischen Freigaben nicht auch !?
(NEIN, dies hier soll kein Ölthread werden !)
Früher mussten es laut GM GoodYear oder Firestone Reifen sein (je nach Jahr). . . ich sehe dahinter eher wirtschaftliche Gründe und Verträge unter den Herstellern, als wahre Testergebnisse ;)

Ich kaufe ja auch kein ÖL beim nächsten GM-Händler ;)

Ich habe bei mir stinknormales (rotes) Frostschutzmittel von CAR1 (Coparts) in den LS1 gekippt.
Es ist rot, Silikatfrei (G12+), es erfüllt die Normen/Forderungen für meinen Motor und es kostet durch meine 43% beim Fachhändler nur einen Bruch-Bruchteil der teuren Suppen der "Premium-Hersteller" :D
100 PRO lässt GM sein Süppchen auch woanders zusammen brauen, genau wie sein Öl.
Hier jedenfalls mein Frostschutz:
*BILD*
*CAR1 Produktübersicht*

Dies soll der eigentliche Hersteller sein, der u.a. auch für CAR1 (Coparts) abfüllt bzw. das Datenblatt zum Produkt:
*DATENBLATT*

In meinem Kühler, den Schläuchen und im Ausgleichsbehälter BLITZT es jedenfalls ;)
Dann gehe ich davon aus, dass der Motor ebenso sauber ist.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

nein nein.... soll kein MUSS sein!

kann mich da dunkel an den Thread vom Sebastian erinnern.... damals ähnlich emotional geführt wie die berühmten Öl-Threads :rolleyes: :D

ich hole mein nächstes Frostschutzmittel bei "Opaplette" für 14 Euro für den 5L Kanister. Ist auch silicatfrei und entspricht G12+

Opaplette (ist sein eBay Nick)
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Bei dem kaufe ich mein Aral Super Tronic 0W-40 für 6,15€ je Liter :D
(Ja, der LS1 bekommt tatsächlich nur vom feinsten . . .
aber auch nur, weil er aus Alu besteht und der AT-Motor so teuer ist :D )
Beim Trans Am war immer noch der Hintergedanke, dass ich ihn immer mit ´nem L98 bestücken wollte ;)

Ich habe für die 6,5 Liter Frostschutz im Fachhandel jetzt 17€ bezahlt . . . aber halt auch nur wegen meiner Prozente.
Ansonsten hätte ich es auch im WWW gekooft + Versandkosten natürlich.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten