Was haltet ihr hiervon?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Was haltet ihr hiervon?

Beitrag von gta_micha »

Turboumbau L98

irgendwie spielich mit dem gedanken da ich mit der leistung vom l98 unzufrieden bin....

muss ich kolben und nocke wechseln oder nur die einspritzdüsen?


Umbau:
KLICK

Erfahrungsbericht:
KLICK

Bi Turbo:
KLICK
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich finde den Umbau hier mal ganz gelungen:
http://www.hochglanzverdichten-giessen. ... /index.htm
Bzw. endlich mal ein gelungener Umbau :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@mike: habs ja schon vorher gesehen aber da stimm ich dir zu!

@psok: ist natürlich sehr reizvoll aber da musste eindeutig mehr sehen als nur die 5300$+shipping+steuern für das kit + die arbeit.

neben diversen teilen am motor (kolben, pleul, kurbelwelle, ölversorgung) musst du dich auch ums thema kühlung, auspuff, getriebe, karosserie kümmern

wenn du das machen willst, und zwar vernünftig, tippe ich auf 12-15tsd €.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

mir würden ja schon 300 ps reichen aber wie erreicht mann die ohne kolpen pleul und kurbelwelle zuwechseln?
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

LS1 einbauen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

wobei so ein LS1 Umbau auch net unter 10tsd kommt.....
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 07.08.2013, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

mir würden ja schon 300 ps reichen......


LS1 mit F-Body zusammen kaufen....
bekommt man garantiert unter 10k
Gruß...
Tom
Player
Beiträge: 185
Registriert: 10.05.2006, 15:05
Wohnort: Lörrach (79539)
Kontaktdaten:

Beitrag von Player »

ich verkauf meinen LS1 Trans AM, da hst deine 300PS ;-)
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 07.08.2013, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Player
Beiträge: 185
Registriert: 10.05.2006, 15:05
Wohnort: Lörrach (79539)
Kontaktdaten:

Beitrag von Player »

nein, dieser hatte mir telefonisch abgesagt, also der wagen ist noch da.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von Power_satt_ohne_Kat
mir würden ja schon 300 ps reichen aber wie erreicht mann die ohne kolpen pleul und kurbelwelle zuwechseln?
300 PS reichen dir ???
Also die Fahrleistungen zwischen L98 (250 PS) und LT1 (305 PS) sind ÄUßERST gering !
Die PS packen eh erst auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten zu, untenrum soll der L98 (wegen seiner höheren Nm Zahl) bissiger sein.

Lies mal hier:
http://www.corvetteforum.de/thread.php? ... ht=LT1+L98

Für das 300 PS Ziel würde ich jedenfalls keinen Finger am L98 krumm machen . . . da lohnen Aufwand und Kosten noch nicht.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

kauf mir doch kein pot hässlichen 4 gen nur wegen dem ls1

hab den 455er noch aber leider kein auto wo es sich lohnt ihn einzubauen....wollte nicht an meinem unverbastelten ta/gta rumbasteln.......
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

ich mit eher der ansicht back to the roots und der ls1 hat mit sicherheit noch mehr elektronik als der L98 am geilsten ist immer noch nen neu aufgebauter 455 big block mit 450 Ps und ner unterdruck geregelten zündung ohne ECM und som kram aber naja irgendwann wird der tag kommen und ich bau ihn ein fragt sich nur in welches fahrzeug das es ein ami sein muss steht ausser frage......
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

Original von DarthMaul555
wobei so ein LS1 Umbau auch net unter 10tsd kommt.....
so ein Blödsinn. Baue in kürze einen 88er Camaro aus München komplett auf LS1 um.

Komplettmotor inkl. allem neu mit 1h Betriebsdauer 4500 Euro inkl. Kabelbaum und Steuergerät sowie F-body Ölwanne und allen Nebenaggregaten. Dazu 600 Euro für Kleinigkeiten und 1000 Euro Umbaukosten.

Mach das ja dauernd LS1 in irgendwelche anderen Fahrzeuge einzubauen, 63er Nova, Cobras, 58 SL 190, Firebirds..etc....

siehe, dem wurde nicht nur ein gemachter LS1 verpasst sondern das ganze Transaxle System einer C5 (musste um 890mm gekürzt werden
Bild
Bild

PS.: wegen dem HP turbo kit. Sehr gut, habe eine C4 damit beglückt ohne Änderungen am Motor und das läuft astrein und sehr gut. Man muss mit dem Laderdruck unten bleiben <0.5 bar und eher fett einstellen, aber sonst nur geil
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von coolchevy
...Baue in kürze einen 88er Camaro aus München komplett auf LS1 um.

Komplettmotor inkl. allem neu mit 1h Betriebsdauer 4500 Euro inkl. Kabelbaum und Steuergerät sowie F-body Ölwanne und allen Nebenaggregaten. Dazu 600 Euro für Kleinigkeiten und 1000 Euro Umbaukosten.
...
Ok, 4500€ für den kompletten Motor mit 1h Betriebsdauer (finde ich günstig), 600€ für Kleinigkeiten und 1000€ Umbaukosten.
Grob 6000-6500€.
Aber A.) Was ist mit dem Getriebe ? Hält ein normales TH700 vom 88´er Camaro auch dem LS1 auf Dauer stand ?
Und B.) Für 1000€ macht sicher nicht jeder diese Arbeit !?

Fertigt ihr alle nötigen Halter usw. selbst an oder kauft ihr diese in den USA zu ?


MFG. Mike

PS.
Die Rechnung für den SL Umbau beläuft sich wahrscheinlich geringfügig über 10K :D
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

ja ein 700er hält das aus, eine 4l60e ist ja auch nichts anders als ein elektronisch geschaltetes 700er und wird in C5 und LS1 Camaros verbaut. Alles was es braucht ist ein TCI Adapter flexplate da der LS1 einen anderen offset zum Kranz hat wie ein alter SBC. Neu 170 Euro.

alle anderen Halter fertigen wir auf der CNC Fräse selber, aber z.B. universelle shorty headers für L1 sind um 200 Euro zu haben wenn man nicht die originalen haben will.

LS1 gebraucht kosten zwischen 1600 und 2000 Euro, Kabelbaum ca. 500 Euro (Hotrod Kabelsatz), Steuergeräte ab 100 Euro - bis man alles beieinander hat ist man mit 3500 Euro fast immer dabei. Obiger ist eben nagelneu habe ich erst vor ein paar Tagen gekauft inkl. Kistenweise LS1 Teile.

1000 Euro ist für einen Std Einbau nach oben gibt es in diesem Geschäft klarerweise nie eine Grenze. Alleine was an OPtionen beim LS1 gemacht werden kann schlägt sich da durch. Dieser eine Camaro wird gleichzeitg auf ein 5 Gang Keisler Getriebe umgebaut, ist noch Automatik.

Wege SL190, da ist mit 10k nichts vor allem weil wir gerade auf biturbo umbauen inkl. "money maker" 150PS NOS Schuss. Ziel 650+ PS bei 1100 kg
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Antworten