automatik - bei mir jetzt auch kaputt

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

automatik - bei mir jetzt auch kaputt

Beitrag von Candyman »

Ist echt geil.
Kann jetzt nur noch schlecht fahren.
Es schleift irgendwie rum und ich komm fast nicht weg.
Geb ich viel gas, geht es wieder, aber bei wenig geht die Drehzahl auf über 2000 und ich fahre wie ein alter Opa.
Was könnte das sein?
Aber eins weiß ich, es ist am Arsch.
113.000Meilen und 18 jahre hat es gehalten, da wundert mich nix.
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Schon mal nach dem Öl geschaut? Von heut auf morgen gehen die Bremsbänder auch nicht hinne!!! Außer Du hast grobe Späßle gmacht!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Öl ist genug drin, etwas zu viel.
Aber es hat schon öfters probleme gemacht.
Aber jetzt ist es fett.
wenn ich im Overdrive gefahren bin und etwas gas gegeben hab damit er runterschaltet, hat es manchnmal den gang rausgebombt.
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi Candy,

das hat nichts mit dem Alter oder der Laufleistung zu tun. Viel eher mit der Werkstatt.

Das Getriebe von meinem Chevy ist auch nicht mehr ganz gesund. Das neue liegt schon da, wächst aber irgendwie nicht von alleine rein. Und trotzdem fahre ich die Schüssel jeden Tag. Ölstand simmt bei mir.

Manchmal geht bei mir auch der Gang raus, aber nur wenn das Getriebe schön warm ist. Dann schalte ich in den Leerlauf, geb zwei drei mal kräftig Gas und schalte wieder in D und dann funzt es wieder.

Es ist also bei mir ein normaler Kaputtgehverschleißprozeß und nicht wie bei Dir ein plötzlich auftretendes Symptom.

Ich weiß jetzt nicht, ob das 700er aus diese Unterdruckdose hat wie die 3-Gang-Getriebe. Aber wenn die kaputt ist, dann schaltet es auch nicht mehr oder nicht mehr richtig.

Wenn das Getriebeöl bräunlich ist und verbrannt riecht, dann sind es die Bremsbänder. Aber soweit ich mich erinnere, ist es bei Dir ja nicht so.

Ich denke, es liegt hauptsächlich an der Werkstatt.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Wieso an der Werkstatt?
Die haben am Getriebe nichts gemacht.
Außerdem ist es normal das die irgendwann kaputt gehen, besonders die alten.
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Schon soweit richtig. Alles ist einem natürlichem Verschleiß unterworfen. Aber ich habe noch niemand gefunden (nicht mal aus der Profischrauberecke) der etwas positives über die Werkstatt sagen konnte. Außer, das der Chef dafür bewundert wird, daß er im Chaos seines ET-Lagers alles findet und sich auch so in seinem Laden auskennt, was wo liegt.

Aber Rep-mäßig gabs keine gute Noten.

Und wenn ich nur mal an den Getriebeölstand bei Deiner Vett denke.....da war ja nicht nur ein bissel zuviel, sondern heftig zuviel Öl drin. Sowas dürfte eigentlich nicht passieren. Selbst wenn die am Getriebe nichts gemacht haben, so muß man vor Fahrzeugauslieferung doch einen kleinen Übergabecheck machen. ´Meinst Du nicht? Ich will Dir den Laden nicht mies machen, schließlich sollst Du ja glücklich sein. Aber einen Tempel würde ich für die nicht erbauen.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Wenn es kalt ist, ist der Ölstand normal gewesen.
Ich hab ja nochmal geguckt.
Im Ami Forum steht aber auch viel gutes drin und ich hatte auch nie probleme.
Das it dem Getriebe ist auch kein problem, er tauscht es ja aus.
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Es gibt zwei Ölstände. Gemessen wird im Leerlauf des Motors. Und Du hast definitiv zuviel drin. Versuche das jatzt bitte nicht schön zu reden. Wenn Du das Auto auf den Kopf stellst, dann hast Du sogar zuwenig drin. *fg*

Ich spreche ausschließlich über die Werkstatt. Nicht vom Teilehandel. Da sieht es anders aus. Aber wenn man jemandem ein ET verkauft, dann kann man außer beim Preis ja nichts falsch machen, oder?

Der tauscht das auch nicht umsonst, da wird der schon seinen Grund dafür haben. Und wahrscheinlich ist es nicht die Liebe zu Dir. Aber wie gesagt, wichtig ist, daß Du glücklich bist/wirst. Und natürlich, daß Dein Rutscherle auch wieder richtig läuft. Heute ist schönes Schrauberwetter. Baust Du heute Deinen Radio ein?

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Ist mir egal ob zu viel drin ist.
Er hat gesagt das es kein problem ist, er macht ein anderes rein, also bin ich wieder zufrieden.
Hätte ich das Auto privat gekauft, müsste ich alles selber zahlen.

Vergiss das Radio.
Ich hab den Adapter für mein Radio im Trans AM vergessen :D
Jetzt hab ich einen neuen bestellt, aber solange er nicht da ist, geht nichts.
Außerdem ist es bei Corvette nicht einfach.
Jeder Lautsprächer hat seinen eigenen Verstärker und so.
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

nicht sauer sein. Geschmäcker und Ansichten sind verschieden.

Hat der Deinen Transe schon weiterverkauft oder könntest Du den Adapter noch zurückhaben?

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Ist in Schweden :D
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Ok, ich seh ein, daß die Fahrtkosten zu hoch sein werden.........

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

@Boompontiac
Jetzt hab ich schon 1000 mal geguckt.
Das ist nicht zu viel Öl drin!!!!
Ich weiß nicht wie wir geguckt haben, aber da ist fast zu wenig drin.
Schaltet nur in den zweiten und mehr nicht.
Kann also nur langsamm fahren.
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Hallo Candy, ist echt scheisse mit dem Getriebe, laß da mal jemanden nachsehen, der sich damit auskennt. Bloß nicht die Jungs von Deinem Händler(BM)
Evtl. ist da nur ein kleiner Defekt ( Bremsbänder, Wandler)??? Hol Dir mindestend 2 Meinungen ein bevor du es machen lässt. Mich haben auch mal welche versucht tierisch abzuzocken. (Getriebe kaputt), wollte im Tausch 2.500 DM. Hat aber nur 200 DM gekostet die Reparatur. Also! AUGEN AUF!!
Gruß Marky.
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Bin doch nicht verrückt.
Er baut mir ein anderes rein weil ich dort das Auto gekauft habe, ist doch klar, oder?
Wo anders muss ich zahlen!!
Antworten