Seite 1 von 1

Edelbrock Vergaser einstellen

Verfasst: 09.07.2009, 13:31
von Firebirder
Hallo zusammen,
ich tue mich gerade schwer mir der Ami-Beschreibung zur Edelbrock-Justierung.

Also mein 1406 hat vorne 3 Unterdruckanschlüsse und 2 Mix-Schrauben. Grundeinstellung der Schrauben ist komplett rein und dann 1,5 Umdrehungen raus. So weit so gut.

Wo und wie schliesse ich jetzt am Vergaser die Unterdruckanzeige an (es gibt ja Stage I und Stage II und den dicken an der Mitte) und wo geht welche Leitung genau hin? Es muß ja der Unterdruck vom Getriebe-Modulator angeschlossen werden und der Verteiler.

Bremskraftverstärker kommt an die Rückseite, das ist klar.

Also wohin und wie am Besten einstellen? 12 Grad Vorzündung hat er schon mit abgezogenem und geschlossenem Verteilerunterdruckschlauch, bei 600 U/Min

Wie wird der Modulator richtig eingestellt? Mir kam bei niedriger Drehzahl das Schaltverhalten sehr hart vor. Bei mehr Drehzahl war es wesentlich besser.

Heute morgen schon über 100km mit dem 1979er gedreht, da kam er mir ein wenig zu "schlaff" vor. Für guten Sound und Aufmerksamkeit hats aber gelangt :D :D :D

Daniel

Verfasst: 09.07.2009, 13:44
von two-lane
-

Verfasst: 09.07.2009, 14:19
von Firebirder
TH350 Automat. mit Modulator
Chevy 5.7 350 mit 600er Edelbrock und Edelbrock Intake.

Hoffe das hilft weiter.

The trans modulator connects to direct intake vacuum, generally a fitting located on the intake behind the carb. The ported vacuum source is typically connected to he vacuum advance for the distributor.


Welcher Anschluss ist direct intake und welcher ist vacuum advance?

Bild

Oder anders gefragt: Bei den kleinen Anschlüssen in rot vehält es sich so: der Rechte hat keinen Unterdruck im Leerlauf. Unterdruck steigt mit Umdrehungen. Der Linke hat immer Unterdruck. Wo schliesse ich nun Getriebe und Verteiler an? Da der Wagen keinen Kat hat, benutze ich wohl nur den auf der Fahrerseite?

Verfasst: 09.07.2009, 14:56
von two-lane
-

Verfasst: 09.07.2009, 15:16
von Firebirder
mit rechts meinte ich natürlich Beifahrerseite. Sorry.

Es ist eine non-EGR Spinne. Sind ja Madenschrauben drin. Hm, und nu?

Bild

Bild

Verfasst: 09.07.2009, 15:23
von two-lane
-

Verfasst: 09.07.2009, 15:42
von Firebirder
Ok, habe ich bestellt. Danke dir.

Noch mal zur Einstellung: hier ist es für Joe Simple beschrieben. Echt Top. :D :D :D

In der palylist Nr. 3 und 4