individual-exhaust
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.04.2004, 10:11
- Wohnort: Bayern/München
- Kontaktdaten:
individual-exhaust
Servus Leute,
habt ihr Erfahrung sammeln können von dieser Firma.
weil ich möchte mir eine anfertigen lassen hab leider noch keine Sound probe vom LS1 Motor gehört.
Vielleicht habt ihr Videos oder MP3 Sound gefunden.
Danke schon mal für eure Tipps.
Gruß
Bluebird75
habt ihr Erfahrung sammeln können von dieser Firma.
weil ich möchte mir eine anfertigen lassen hab leider noch keine Sound probe vom LS1 Motor gehört.
Vielleicht habt ihr Videos oder MP3 Sound gefunden.
Danke schon mal für eure Tipps.
Gruß
Bluebird75
Pontiac Trans Am Convertible, Bj. 1998, 5,7 LS1 Automatik, K&N Filter, 1/4 Mil. 14,3
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Also da aus dem LS1 eh nur schwer ein vernünftiger Sound zu entlocken ist, würde ich diese Arbeit lieber einen Hersteller überlassen, der speziell für den LS1 eine Anlage anbietet und die auch von der Mehrheit für GUT befunden wurde.
Die Edelbrock Anlage unter V8Andi seinen Camaro soll laut hörensagen sehr gut klingen.
MFG. Mike
Die Edelbrock Anlage unter V8Andi seinen Camaro soll laut hörensagen sehr gut klingen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@mike & eckoman
jungs, da werd ich ja gleich rot
aber pssst, . . . das muss ja nicht jeder wissen sonst fahren bald alle damit rum
wie schauts eigentlich mit olipan seinem afterburner aus? hat er den mittlerweile unter seinem camaro? mich würde ja echt brennend interessieren wie der unterm ls1 klingt
) oder muss ich das doch noch selbst ausprobieren, einen neuen afterburner hätte ich hier noch liegen
ansonsten hat mir die flowmaster unter jens seinem blauen camaro damals auch sehr gut gefallen. im übrigen würd der 80er flowmaster für die fbodys bei ebay usa auch als "flowmonster" billigtopf verkauft. kostet gerade mal 50 dollar plus 50 dollar versand. ist aber haargenau identisch mit dem 80er flowmaster
@Bluebird75
mit einem aftermarket auspuff aus den usa wirst du wohl weitaus günstiger wegkommen.
aber die verarbeitung von der "individual-exhaust" anlage macht einen sehr guten eindruck im vergleich zu dem amizeugs und der sound würde mich schon mal interessieren.
das stört mich schon etwas an meiner edelbrock anlage das die so beschissen unterm auto sitzt. wenn solch eine anlage von vornherein nicht vernünftig drunter gebaut wird hat man nachher als ärger damit. und selbst dann passt das oftmals nicht richtig wie fast alle us-aftermarket parts X(
jungs, da werd ich ja gleich rot


wie schauts eigentlich mit olipan seinem afterburner aus? hat er den mittlerweile unter seinem camaro? mich würde ja echt brennend interessieren wie der unterm ls1 klingt



ansonsten hat mir die flowmaster unter jens seinem blauen camaro damals auch sehr gut gefallen. im übrigen würd der 80er flowmaster für die fbodys bei ebay usa auch als "flowmonster" billigtopf verkauft. kostet gerade mal 50 dollar plus 50 dollar versand. ist aber haargenau identisch mit dem 80er flowmaster

@Bluebird75
mit einem aftermarket auspuff aus den usa wirst du wohl weitaus günstiger wegkommen.
aber die verarbeitung von der "individual-exhaust" anlage macht einen sehr guten eindruck im vergleich zu dem amizeugs und der sound würde mich schon mal interessieren.
das stört mich schon etwas an meiner edelbrock anlage das die so beschissen unterm auto sitzt. wenn solch eine anlage von vornherein nicht vernünftig drunter gebaut wird hat man nachher als ärger damit. und selbst dann passt das oftmals nicht richtig wie fast alle us-aftermarket parts X(
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
wie schauts eigentlich mit olipan seinem afterburner aus?
da muss man den Oilpan mal fragen.... mach ich nachher.
Nein, ist noch nicht eingebaut, leider....
Habe aktuell in USA ein 3" Rohr von den Kats zum Muffler (over the axle) bestellt (Dynomax). Ist eine 2-teilige Ausführung, was ich persönlich besser finde.
Das einteilige von C&S was mir der Dirk angeboten hat war etwas zu teuer...
Ansonsten ist alles vorbereitet. 2 2,5" Endrohre habe ich mir aus Edelstahl biegen lassen und von http://www.badlanzhpe.com/page6.html kommt noch ein cutout direkt nach den Katalysatoren....
Gruß...
Tom
Tom
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Auf eine Borla-Anlage würde ich aber auch verzichten, alleine weil die Endrohre so mächtig dämlich aussehen . . .
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

schade, da bin ich mal mehr als gespannt drauf. wenn man das so liest baust du ja was richtig brachiales zusammen 

darf ich mal fragen wo du das bestellst hast? ich habe schonmal nach einzelnen grösseren mittelrohren für meinen trans am geschaut aber nichts gefunden. do wollte ich mir nämlich auch früher oder später selber eine anlage bauen.Original von oilpan
Habe aktuell in USA ein 3" Rohr von den Kats zum Muffler (over the axle) bestellt (Dynomax). Ist eine 2-teilige Ausführung, was ich persönlich besser finde.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.04.2004, 10:11
- Wohnort: Bayern/München
- Kontaktdaten:
Das hört sich alles gut an, das weiß ich leider auch.
Aber wir in Bayern haben da ein problem mit der eintragung.
Ich hätte mir schon längst die Cosa Performance bestellt wenn ich die eingetragen bekomme.
Aber Danke noch mal für eure tipps
Gruß
Bluebird75
Aber wir in Bayern haben da ein problem mit der eintragung.
Ich hätte mir schon längst die Cosa Performance bestellt wenn ich die eingetragen bekomme.
Aber Danke noch mal für eure tipps

Gruß
Bluebird75
Pontiac Trans Am Convertible, Bj. 1998, 5,7 LS1 Automatik, K&N Filter, 1/4 Mil. 14,3
dito hier..... ich lasse das nicht eintragen......
Mein Bruder hat im TT das oben verlinkte cutout und fährt so zum TÜV. Keine Beanstandung bis auf die Frage wer den Auspuff gebaut hat.
Okay, das cutout baue ich allerdings für die HU dann fix aus, der Afterburner sollte aber kein Aufsehen erregen.....
Mein Bruder hat im TT das oben verlinkte cutout und fährt so zum TÜV. Keine Beanstandung bis auf die Frage wer den Auspuff gebaut hat.
Okay, das cutout baue ich allerdings für die HU dann fix aus, der Afterburner sollte aber kein Aufsehen erregen.....
Gruß...
Tom
Tom