[B]Hilfe[/B] Bremse löst nicht immer
Verfasst: 17.07.2009, 16:23
Letzten Monat hat meine Bremse vorne links angefangen zu Brennen, weil sie anscheint nicht richtig gelöst hat.
Daraufhin habe ich:
- Bremsscheibe
- Radlager
- Bremssättel
- Bremsbeläge
- Bremsschläuche
und Bremsflüssigkeit gewechselt.
Heute bin ich mit nem Kollegen von arbeit nach Hause gefahren und es ist wieder passiert. Bremse hat gequalmt. Also schön über die Rote Ampel und auf den nächsten Parkplatz.
Da vorne alles gemacht wurde schließe ich die Bremse an sich als problem fast aus.
In nem anderen Thread (ja ich hab die sufu genutzt) hab ich gelesen, dass die Bremsschläuche manchmal aufquellen und sich der Druck nicht abbauen kann. Die Schläuche hab ich aber mit gewechselt.
Das mit dem Druckabbau hab ich mir auch schon gedacht, weil das Pedal vorher härter geworden ist. Nach ein paar minuten warten und zweitmaligen benutzen des gleichen feuerlöschers(obwohl es nicht gebrannt hatte, sondern nur gequalmt) waar alles wie immer. Jetzt habe ich den Hauptbremszylinder im verdacht.
Hat jemand erfahrung mit diesem Problem?
PS.: Danke an einen der Vorbesitzer, der den Feuerlöscher installiert hat, er wird schon gewusst haben(und ich wollte den Feuerlöscher schon rausschmeißen)
Daraufhin habe ich:
- Bremsscheibe
- Radlager
- Bremssättel
- Bremsbeläge
- Bremsschläuche
und Bremsflüssigkeit gewechselt.
Heute bin ich mit nem Kollegen von arbeit nach Hause gefahren und es ist wieder passiert. Bremse hat gequalmt. Also schön über die Rote Ampel und auf den nächsten Parkplatz.
Da vorne alles gemacht wurde schließe ich die Bremse an sich als problem fast aus.
In nem anderen Thread (ja ich hab die sufu genutzt) hab ich gelesen, dass die Bremsschläuche manchmal aufquellen und sich der Druck nicht abbauen kann. Die Schläuche hab ich aber mit gewechselt.
Das mit dem Druckabbau hab ich mir auch schon gedacht, weil das Pedal vorher härter geworden ist. Nach ein paar minuten warten und zweitmaligen benutzen des gleichen feuerlöschers(obwohl es nicht gebrannt hatte, sondern nur gequalmt) waar alles wie immer. Jetzt habe ich den Hauptbremszylinder im verdacht.
Hat jemand erfahrung mit diesem Problem?
PS.: Danke an einen der Vorbesitzer, der den Feuerlöscher installiert hat, er wird schon gewusst haben(und ich wollte den Feuerlöscher schon rausschmeißen)