Welchen Endschalldämpfer für 3,1er Firebird???

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Tim
Beiträge: 182
Registriert: 05.11.2008, 16:33
Kontaktdaten:

Welchen Endschalldämpfer für 3,1er Firebird???

Beitrag von Tim »

Hi,

Ich habe mal eine Frage:

Ich will bei meinem Bird einen neuen Endschalldämpfer drunter bauen, da bei meinem die Siebe los sind....

Kann mir jemand ein paar gute für meinen Bird empfehlen???

Ich suche einen, der nicht zu laut brüllt, sich aber schön dumpf und blubbernd anhört.

Danke schon einmal.


MfG.
Tim
1992 3,1L MPI V6.

Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Je mehr Leute Du fragst, desto mehr Antworten wirst Du bekommen, da das genauso ist wie nach der besten Biersorte oder der schönsten Haarfarbe zu fragen.

Ich persönlich habe einen Flowtech Afterburner drunter, weil das der billigste von den lauteren ist und weil in vielen amerikanischen Foren steht, dass der Flowmaster 80 zuviel Leistung schluckt. Zudem war dieser damals 20€ teurer. Den Afterburner gibts teilweise bei Ebay vom Händler "Weindel" für 90€, das ist ein absoluter Schnapper.

Klingt ganz nett für nen V6, blubbert schön tief, ein wenig blechern vielleicht und ist mir persönlich noch nicht zuuu laut. Kenne aber auch Birds die einen Flowmaster und einen Edelbrock und einen Dynomax und einen garnichts drunter haben. Klingen auch nett, nur jeder halt anders. :D

Threads zu dem Thema gibts übrigens zu hauf!
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Benutzeravatar
Silver-Bird
Beiträge: 194
Registriert: 17.07.2009, 14:06
Wohnort: 21039 Hamburg

Beitrag von Silver-Bird »

Hy,
unter meinem 3,1er ist ein Dynomax Endtopf (V8) verbaut mit redizierung wegen zu kleinem Rohrdurchmesser und dann natürlich 2 V8 Ausgängen.

Vorher war eine ganze Zeit kein (!) Endtopf drunter, klingt nett und echt gut, nervt nur nach einiger Zeit ganz schön.

Mit dem Dynomax bin ich eigentlich zufrieden, bei niedrigen Drehzahlen blubbert er nett vor sich hin und wenn man Stoff gibt, brüllt er ganz gut los!

Ist zwar kein V8 Klang, aber viel viel besser als original und schon ziemlich annähernd..

Gruß Gerald
1992er Pontiac Firebird Targa V8 - TBI - Sounds Good !
Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Also ich kann dir den Flowmaster 80 auf jeden Fall empfehlen. Ich habe diesen aufm V8 und er hört sich richtig gut an. Zum Kauf hat mich damals Kodiacs V6 inspiriert, der mit diesem Endtopf einen wirklich brachialen Sound hatte. Ich hatte damals auch Lust auf einen besseren Klang und war am suchen. Als Kodiac dann hier war, war für mich klar: Flowmaster !!

Ich glaube auch nicht, daß ein Endtopf etwas an der Leistung ändern kann. Kann mir nicht erklären, wie der Endtopf mehr Leistung bringen soll ?! Geringere Leistung könnte ich mir eventuell durch einen defekten Reflektionsdämpfer erklären, in dem sich ein Blech gelöst hat und den Eingang sozusagen verstopft, was einen höheren Staudruck und eine geringere Leistung erklären würde. Aber da die Flowmaster sowieso auf V8 ausgelegt sind, dürftest du damit auf keinen Fall Probleme kriegen !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten