Servoöl

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Servoöl

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Jungs und Mädels,

Habe da mal ne Frage bezüglich des Servoöls:
Ist normales Hydrauliköl kompatibel zur Pumpe? Muss ich ja nur aufpassen, ob ich mineralisches oder Vollsyntetisches nehme, oder?

Als Industriemechaniker bin ich mir eigentlich sicher, das das funzen müsste! Weil was anderes als Hydraulik isset ja nich! :]

Denn wir haben hier in der Firma Tausende von Liter hier rumstehen, die nur darauf warten mitgenommen zu werden! :D

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
whitemare
Beiträge: 103
Registriert: 27.01.2003, 16:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von whitemare »

soviel mir bekannt ist kann man Automatikgetriebeöl verwenden. (ATF220)
Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht.
Seitdem heißen Sie Angelsachsen.

www.f-body.at
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jo richtig, entweder irgendein ATF Öl oder Power-Steering-Öl . . . mit normalem Hydrauliköl wäre ich vorsichtig . . . ich glaube kaum das es wegen der hohen Temperaturen die am Motor entstehen können geeignet ist !?
BIN MIR ABER NICHT SICHER !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Hoi Schalter....
Pass bloss auf die Servoschläuche auf!!!
Wir hatten mal einen mit nem Bmwää da haben sich die Schläuche von innen aufgelöst!!!
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Am besten ich mache mir mal neue! Innen mit Teflon beschichtet!! Kriege ich ja für lau! Abschneiden, Ermeto-Rohr Biegen, aufpressen, fertig! :D
Ist halt nur ein wenig aufwendig, aber damit kriege ich hoffentlich die Leckagen an den Verschraubungen wieder dicht! Vielleicht hat der Vorbesitzer irgentwas draufgekippt, was da nicht draufgehört! Ich spüle das mal durch und fülle da dexron III drauf! Dann bin ich da auf der sicheren Seite!

Danke schonmal an alle!
FROHE OSTERN UND DICKE EIER!!! :D :D :D

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Antworten