k&n luftfilter ? bringt er wirklich was ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
k&n luftfilter ? bringt er wirklich was ?
hy an alle ! mein luftfilter ist schon sehr dreckig und ich bin dabei mir einen neuen zuzulegen !
ich schwanke jetzt zwischen den normalen papierfilter und einen k&n luftfilter ! habe schon viel über k&n gehört ! gutes sowie schlechtes !
nun ist meine frage, bringt der k&n luftfilter für einen 90er Trans am tbi wirklich was, oder eher nicht ! und wenn ich den einbaue, muss ich da was beachten, zwecks gemisch ? oder einfach nur einlegen und fertig ist ?
danke an alle die helfen !
peace !
ich schwanke jetzt zwischen den normalen papierfilter und einen k&n luftfilter ! habe schon viel über k&n gehört ! gutes sowie schlechtes !
nun ist meine frage, bringt der k&n luftfilter für einen 90er Trans am tbi wirklich was, oder eher nicht ! und wenn ich den einbaue, muss ich da was beachten, zwecks gemisch ? oder einfach nur einlegen und fertig ist ?
danke an alle die helfen !
peace !
[FONT=comic sans ms]Pontiac Trans Am Bandit 2 Limited Edition[/FONT]
Kenn die nur vom Motorrad, hab bis jetzt nur gute erfahrungen
-> kann man auswaschen(also lebt bei bissl Pflege praktisch ewig^^)
-> Bringt schon bissl was(nicht großartig aber immerhin), aber !nur! wenn man die Motoreinstellungen anpasst(und beim Motorrad die Düsen anpasst). Sonst bringts genau das selbe wie ein normaler.
-> kann man auswaschen(also lebt bei bissl Pflege praktisch ewig^^)
-> Bringt schon bissl was(nicht großartig aber immerhin), aber !nur! wenn man die Motoreinstellungen anpasst(und beim Motorrad die Düsen anpasst). Sonst bringts genau das selbe wie ein normaler.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 08.07.2009, 21:20
- Wohnort: Malaga / Spanien
Hi,
achte aber darauf, das Du einen orig. K&N Lufi kaufst. Haende weg von den "Nachbauten a la K&N Style". Diese sehen genauso aus wie die die orig. von K&N, sind aber nicht flammenfest und haben messtechnisch nicht den gleichen Luftdurchsatz. Kenne vom Motorsport Faelle, bei denen der Luftfilter (K&N Style) Feuer fing - verursacht durch Flammenrueckschlag (extreme Fruehzuendung & Rennnockenwelle (Ueberschneidung der Steuerzeiten)).
Merke: Je leichter der Motor atmen kann, desto "mehr" Leistung hat er. Der Leistungszuwachs wird sich aber in Grenzen halten.
achte aber darauf, das Du einen orig. K&N Lufi kaufst. Haende weg von den "Nachbauten a la K&N Style". Diese sehen genauso aus wie die die orig. von K&N, sind aber nicht flammenfest und haben messtechnisch nicht den gleichen Luftdurchsatz. Kenne vom Motorsport Faelle, bei denen der Luftfilter (K&N Style) Feuer fing - verursacht durch Flammenrueckschlag (extreme Fruehzuendung & Rennnockenwelle (Ueberschneidung der Steuerzeiten)).
Merke: Je leichter der Motor atmen kann, desto "mehr" Leistung hat er. Der Leistungszuwachs wird sich aber in Grenzen halten.

'89 Trans Am als 396 und '67 Camaro SS als 502
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Das Thema K&N Filter hatten wir schon einige male, Suchfunktion ist da hilfreich
Dennoch, K&N wirbt bei einem Austauschluftfilter von einem Leistungszuwachs von 1-4 kW. Ob man die spürt wage ich zu bezweifeln
Der Nutzfoaktor ist meiner Meinung nach jedoch enorm wenn man den Filter regelmäßig (alle 10 tkm) säubert, kann man sich sogar das anfallende Geld für X Papierfilter sparen.
Ich fahr auch mit nem K&N Austauschlufti und ich würde jederzeit wieder kaufen, ist aber nicht nötig
Hällt ja "for a lifetime".
Gruß

Dennoch, K&N wirbt bei einem Austauschluftfilter von einem Leistungszuwachs von 1-4 kW. Ob man die spürt wage ich zu bezweifeln

Der Nutzfoaktor ist meiner Meinung nach jedoch enorm wenn man den Filter regelmäßig (alle 10 tkm) säubert, kann man sich sogar das anfallende Geld für X Papierfilter sparen.
Ich fahr auch mit nem K&N Austauschlufti und ich würde jederzeit wieder kaufen, ist aber nicht nötig

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Ich hatte ja auch den K&N Luftfiltereinsatz drin. Der Vorteil der K&N-Einsätze ist der, daß sie ewig halten. Im Prinzip ein ganzes "Autoleben". Ok, der Luftdurchsatz ist definitiv besser als bei einem Papierfilter, aber ich behaupte jetzt einfach Mal, daß sie keinen Leistungszuwachs bringen !
Was etwas an Leistung bringt, sind die offenen Luftfilter. Zum Beispiel auch von K&N oder von Mr.Gasket (siehe meine Signatur). Also das Ansprechverhalten des Motors ist definitiv besser. Nachteil ist die warme Luft unter der Haube. Und wenn man etwas gefahren ist und die Luft ist dementsprechend warm nimmt die Leistung schon ab !
Die TBI-Einheit hat einen Maximaldurchfluß von 530 cfm. Das TBI-Luftfiltersystem aber nur von ca. 370 cfm. Ich bin die ganze Zeit am überlegen, wie ich mir ein Luftfiltersystem baue, welches genügend Durchfluß hat und nur kalte Luft von außen ansaugt. Eine Alternative ist auch noch ein Dual-Snorkle-Luftfilterkasten von einem L69, also 5 Liter High Output. Dieser hat einen Durchfluß von 720 cfm. Allerdings könnte es da mit der Schlauchverlegung nach vorne nicht so gut aussehen wegen dem Klimakompressor !
Was etwas an Leistung bringt, sind die offenen Luftfilter. Zum Beispiel auch von K&N oder von Mr.Gasket (siehe meine Signatur). Also das Ansprechverhalten des Motors ist definitiv besser. Nachteil ist die warme Luft unter der Haube. Und wenn man etwas gefahren ist und die Luft ist dementsprechend warm nimmt die Leistung schon ab !
Die TBI-Einheit hat einen Maximaldurchfluß von 530 cfm. Das TBI-Luftfiltersystem aber nur von ca. 370 cfm. Ich bin die ganze Zeit am überlegen, wie ich mir ein Luftfiltersystem baue, welches genügend Durchfluß hat und nur kalte Luft von außen ansaugt. Eine Alternative ist auch noch ein Dual-Snorkle-Luftfilterkasten von einem L69, also 5 Liter High Output. Dieser hat einen Durchfluß von 720 cfm. Allerdings könnte es da mit der Schlauchverlegung nach vorne nicht so gut aussehen wegen dem Klimakompressor !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Hallo,
hab zu diesem Thema auch eine Frage:
Überlege auch einen Austauschfilter von K&N zu kaufen.
(Keinen offenen). Bei meinem Opel hat das bisschen
was gebracht.. Dort hab ich aber ja Garantie auf
Luftmassenmesser etc... Beim FireBird nicht.. Kann der
K&N zu Defekten führen beim Firebird?
Gruss
hab zu diesem Thema auch eine Frage:
Überlege auch einen Austauschfilter von K&N zu kaufen.
(Keinen offenen). Bei meinem Opel hat das bisschen
was gebracht.. Dort hab ich aber ja Garantie auf
Luftmassenmesser etc... Beim FireBird nicht.. Kann der
K&N zu Defekten führen beim Firebird?
Gruss
Pontiac Firebird Trans Am 5.0l V8 (1991)


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Einfach mal hier lesen:
http://duramax-diesel.com/spicer/index.htm
@Flag:
Wie sollte es zu Defekten kommen, wenn kein Luftmassenmesser vorhanden ist ?
@bandit2le:
BRINGEN tut weder ein K&N Filter noch ein Sportauspuff noch ein 100$ Powerchip von Ebay noch sonstiges 0815 A.T.U. Tuning was !
MFG. Mike
http://duramax-diesel.com/spicer/index.htm
@Flag:
Wie sollte es zu Defekten kommen, wenn kein Luftmassenmesser vorhanden ist ?
@bandit2le:
BRINGEN tut weder ein K&N Filter noch ein Sportauspuff noch ein 100$ Powerchip von Ebay noch sonstiges 0815 A.T.U. Tuning was !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

der K&N führt zu keinen Defekten!
Man darf ihn nur nicht übermäßig einölen....
Vorteil vom K&N: einmal kaufen - nie mehr drumm kümmern.
Leistungszuwachs ist maximal auf dem Prüfstand nachweißbar.... oder der Papierfilter den er ersetzt war hoffnungslos verdeckt.....
(ich fahre seit 20 Jahren mit K&N Filter bei allen meinen Fahrzeugen)
Man darf ihn nur nicht übermäßig einölen....
Vorteil vom K&N: einmal kaufen - nie mehr drumm kümmern.
Leistungszuwachs ist maximal auf dem Prüfstand nachweißbar.... oder der Papierfilter den er ersetzt war hoffnungslos verdeckt.....
(ich fahre seit 20 Jahren mit K&N Filter bei allen meinen Fahrzeugen)
Gruß...
Tom
Tom
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 29.04.2008, 15:48
- Wohnort: in der Nähe von Berlin, eher kurz vor Polen:P
Ein Kollege mit nem B Corsa hat nen K&N Filter.... Un bei Ihm ist der MAF drauf gegangen wohl durch eben diese Luftfilter.... weil der K&N nicht so fein Filtern soll wie der Papier....
Und Mike.. wieso gibts keine Luftmassenmesser? Also ih bin mir da schon recht sicher dass es nen paar F-Bodys gibt die einen haben....
Und Mike.. wieso gibts keine Luftmassenmesser? Also ih bin mir da schon recht sicher dass es nen paar F-Bodys gibt die einen haben....
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
nein, ich habe nur Filtereinsätze von K&N benutzt. Diese entsprechen in ihren Abmessungen den OEM Teilen.
Oft wird fälschlicherweise vom Luftfilter gesprochen wenn man eigentlich nur den Filtereinsatz meint
Der Luftfilter ist das gesamte System mit Airbox, oder halt was offenes (Pilz)
Zum defekt des LMM:
Das der K&N Filter (durch angeblich schlechte Filterleistung) den MAF killt halte ich für ein Märchen....
Wer hat das festgestellt?
Eine Werkstatt die einen neuen MAF verkaufen wollte?
Den kann man reinigen!!
Es gehen wohl Gerüchte um das vermehrt bei Audi die MAF's ausfallen weil die Hobbytuner ihre Filter nach dem Waschen zu stark mit Öl tränken.
Allerdings ist K&N der Meinung das trotzdem nicht der Filter Schuld hat.
Und ja, F-Bodys haben je nach Motor und Baujahr MAF's.
Als Beispiel der LS1 im Camaro und Firebird.
Der 3,1L V6 hatte dagegen kein MAF sondern ein reines speed density System nur mit MAT
Oft wird fälschlicherweise vom Luftfilter gesprochen wenn man eigentlich nur den Filtereinsatz meint

Der Luftfilter ist das gesamte System mit Airbox, oder halt was offenes (Pilz)
Zum defekt des LMM:
Das der K&N Filter (durch angeblich schlechte Filterleistung) den MAF killt halte ich für ein Märchen....
Wer hat das festgestellt?
Eine Werkstatt die einen neuen MAF verkaufen wollte?
Den kann man reinigen!!
Es gehen wohl Gerüchte um das vermehrt bei Audi die MAF's ausfallen weil die Hobbytuner ihre Filter nach dem Waschen zu stark mit Öl tränken.
Allerdings ist K&N der Meinung das trotzdem nicht der Filter Schuld hat.
Und ja, F-Bodys haben je nach Motor und Baujahr MAF's.
Als Beispiel der LS1 im Camaro und Firebird.
Der 3,1L V6 hatte dagegen kein MAF sondern ein reines speed density System nur mit MAT
Gruß...
Tom
Tom
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wie Tom schon schrieb, das hat WENN dann nichts mit der schlechten Filterleistung zu tun, sondern ANGEBLICH (wie Tom ebenfalls schon erwähnte) mit dem Filter-Öl . . .Original von Pontiracer
Ein Kollege mit nem B Corsa hat nen K&N Filter.... Un bei Ihm ist der MAF drauf gegangen wohl durch eben diese Luftfilter.... weil der K&N nicht so fein Filtern soll wie der Papier....
Und Mike.. wieso gibts keine Luftmassenmesser? Also ih bin mir da schon recht sicher dass es nen paar F-Bodys gibt die einen haben....
Und ja, natürlich gibt es Modelle mit LMM (TPI bis 89 (90-92 nicht), LT1 zwischen 94-97 (92-93 nicht), LS1 generell immer usw.) . . . aber der 3,1 V6 von Flag -> hat keinen . . . darum kann er bei ihm auch nicht kaputt gehen

@Tom:
Als "Wissenschaftlichen-Test" kann man den Test in meinem geposteten Link schon ansehen !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ja Mike, der Test ist wirklich umfassend und aussagekräftig!
Wie gesagt Mike, ich hatte nie Ärger mit K&N Produkten oder dem Sandtler (http://www.sandtler.de) seine "Hausmarke"
Meinen Calibra, den mein Bruder zur Zeit fährt, habe ich vor 70.000KM einen K&N Filtereinsatz spendiert.
Seit dem ist der da drinn und wurde auch noch nicht gereinigt oder nachgeölt.
Funktioniert immer noch 1A und ja, der Calli hat einen LMM (MAF)
Wie gesagt Mike, ich hatte nie Ärger mit K&N Produkten oder dem Sandtler (http://www.sandtler.de) seine "Hausmarke"
Meinen Calibra, den mein Bruder zur Zeit fährt, habe ich vor 70.000KM einen K&N Filtereinsatz spendiert.
Seit dem ist der da drinn und wurde auch noch nicht gereinigt oder nachgeölt.
Funktioniert immer noch 1A und ja, der Calli hat einen LMM (MAF)
Gruß...
Tom
Tom