...die abschliessbaren Tankdeckel (nicht die frühen 3rd Gen mit optionaler abschliessbarer Tankstutzen/deckel-Klappe) sind in der Regel nicht werksmäßig bzw. gabs nicht werksmäßig, auch nicht optional
(soweit ich das noch weiss bzw. nachvollziehen kann)...
...aber Werk ist ein Tankdeckel ohne Schloss verbaut...
(zumindest ist mir bis dato nichts anderes untergekommen), der Zubehör bietet diese Tankdeckel (in "GM-Optik") dann an....
...deswegen findet sich im Owner Manual auch kein Hinweis darauf, das der "Round Key" in den Tankstutzenverschluss gesteckt werden sollte (auch nicht Optional)...hier ist immer nur der "normale", nicht abschliessbare Deckel gezeigt....
...hätte es optional ab Werk einen abschliessbaren Tankdeckel gegeben, wäre das im Owner Manual irendwie beschrieben, zumindest mit dem Hinweis "Optional" oder "If equipped" (ich habe mir gerade nochmal sicherheitshalber das 90er, 91er und 92er US-Manual zugemüte geführt....

...nada..)
...das der Schlüssel dann auch beim Ablagefach passt, halte ich für reinen Zufall...
...GM-Schlüssel sind im übrigen Grundkodiert...erkennt man an den Buchstaben (A, B, C, D...H... usw) auf dem Schlüssel (-rohling)...
...und wie schon gesagt, es gibt einen Schlüssel fürs Zündschloss...ab Ende der 80er mit "Sicherheitspille" (Widerstand)...und einen Schlüssel für Türen, Kofferraum, Handschuh- bzw. Ablagefach und T-Tops (und bei den frühen Modellen noch für das optionale Tankdeckelklappenschloss)....
...der Tankdeckelschlüssel ist autag...quasi "ein Dritter"....deswegen auch eine komplett andere Form und kleiner....
...was da jetzt bei daydreamer los ist, weiss ich nicht...nicht normal...oder das Schloss am Fach wurde aufgrund eines Defekts mal ausgetauscht...und hat deshalb nen anderen Schlüssel...
Grüssle, Heiner
