Seite 1 von 1

Gepäckfachschlüssel - einer für alle?

Verfasst: 22.08.2009, 16:13
von daydreamer
Moin!

Neulich kam ich in so ne "doofe" Polizei- / Verkehrskontrolle. Dabei fiel mir auf und ein, dass ich ja mal den kleinen Schlüssel für das Fach im Kofferraum verloren habe (wo ich den Verbandskaten drin,habe, was mir aber kein Turtel glaubte... :rolleyes: ) und dieses nun nicht mehr öffnen kann. :O

Da dieser kleine Schlüssel ja kein wirkliches "Profil" hatte, sondern mehr so leicht "T-Förmig" war, stellt sich mir die Frage, ob so ein Schlüssel von nem anderen Vogel nicht auch passt? Wenn dem nicht so ist, hätte ich echt ein Problem...

Mag jemand das bei / mit jemandem testen oder kann mir sagen, dass / ob das funktioniert? 8) :D


Danke!
Gruß und so
Leif aka Daydreamer

Verfasst: 22.08.2009, 16:32
von KR-Fan
Komisch, bei mir ist das der selbe Schlüssel wie für die Türschlösser. Also der kleine ovale. Zum Aufkriegen mußte da nur etwas das Plastik verbiegen. Dieses Fach ist ja gedacht, um Wertsachen rein zu legen, wenn man den Wagen irgendwo offen stehen hat. Was ich aber nie empfehlen würde. Ich habe noch nie ein unsichereres und instabileres Handschuhfach gesehen, als dieser "Autosafe" vom Firebird !

:D

Verfasst: 22.08.2009, 18:46
von Kodiac
Original von KR-Fan
Dieses Fach ist ja gedacht, um Wertsachen rein zu legen, wenn man den Wagen irgendwo offen stehen hat.

:D
Nich ersthaft, oder?? :schock: :eek2:

Zum Thema: Wie schon erwähnt, einfach das Fach aufbiegen... Is nich sonderlich stabil, soll heißen, geht leicht auf, aber ist dennoch stabil genug, um nicht sofort zu zerbrechen... ;)

Verfasst: 22.08.2009, 19:07
von PontiacV8
...der Schlüssel fürs Ablagefach ist in der Regel der Tür- und Kofferraumschlüssel...ausserdem dient er auch noch für die T-Top-Schlösser...
:D

...wenn das bei Dir anders ist/war, dann hat da mal jemand was geändert....oder es ist eine mir nicht bekannte GM-Abweichung...

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 22.08.2009, 20:47
von daydreamer
Dann muss meine Erinnerung oder irgendwas an meinem Wagen falsch sein.

Ich habe vor etwas mehr als 2 Jahren dort hinten den Verbandskasten "eingeschlossen" und meiner Erinnerung nach, ging das Fach nur mit dem kleinen "Schlüssel" auf.

Neulich in der Kontrolle bekam ich das Schloss ja weder mit dem Außenschlüssel noch mit dem Zündschlüssel auf. :P


Gruß und so
Leif aka Daydreamer

Verfasst: 22.08.2009, 21:51
von Transamphilip
Wenn du den "kleinen" Schlüssel meinst dann ist es wahrscheinlich der für den Tankdeckel,sofern der serienmässig abschliesbar war und ist.

Das funktioniert bei meinem "Kofferraumfach" übrigens auch,mit dem Türschlüssel aber ebenso.
Möglicherweise ist das Schloss schon dermassen "ausgelutscht" das beide Schlüssel bei mir passen .
...oder der Heiner zaubert noch eine andere "Optionscodeversion" aus seiner "GM Festplatte" :D

Gruss,

Marcus

Verfasst: 22.08.2009, 23:01
von PontiacV8
...die abschliessbaren Tankdeckel (nicht die frühen 3rd Gen mit optionaler abschliessbarer Tankstutzen/deckel-Klappe) sind in der Regel nicht werksmäßig bzw. gabs nicht werksmäßig, auch nicht optional
(soweit ich das noch weiss bzw. nachvollziehen kann)...

...aber Werk ist ein Tankdeckel ohne Schloss verbaut...
(zumindest ist mir bis dato nichts anderes untergekommen), der Zubehör bietet diese Tankdeckel (in "GM-Optik") dann an....

...deswegen findet sich im Owner Manual auch kein Hinweis darauf, das der "Round Key" in den Tankstutzenverschluss gesteckt werden sollte (auch nicht Optional)...hier ist immer nur der "normale", nicht abschliessbare Deckel gezeigt....
...hätte es optional ab Werk einen abschliessbaren Tankdeckel gegeben, wäre das im Owner Manual irendwie beschrieben, zumindest mit dem Hinweis "Optional" oder "If equipped" (ich habe mir gerade nochmal sicherheitshalber das 90er, 91er und 92er US-Manual zugemüte geführt....:D ...nada..)

...das der Schlüssel dann auch beim Ablagefach passt, halte ich für reinen Zufall...

...GM-Schlüssel sind im übrigen Grundkodiert...erkennt man an den Buchstaben (A, B, C, D...H... usw) auf dem Schlüssel (-rohling)...

...und wie schon gesagt, es gibt einen Schlüssel fürs Zündschloss...ab Ende der 80er mit "Sicherheitspille" (Widerstand)...und einen Schlüssel für Türen, Kofferraum, Handschuh- bzw. Ablagefach und T-Tops (und bei den frühen Modellen noch für das optionale Tankdeckelklappenschloss)....

...der Tankdeckelschlüssel ist autag...quasi "ein Dritter"....deswegen auch eine komplett andere Form und kleiner....

...was da jetzt bei daydreamer los ist, weiss ich nicht...nicht normal...oder das Schloss am Fach wurde aufgrund eines Defekts mal ausgetauscht...und hat deshalb nen anderen Schlüssel...

Grüssle, Heiner 8)