Lautsprecher "knarzen" nur , was ist da los ?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Lautsprecher "knarzen" nur , was ist da los ?

Beitrag von Reifenschänder »

Hallo,

Also ich wollte nach ewigen zeiten ohne Radio (schon seit ich den Camaro habe) mal ein Radio einbauen :D

Radio rein angeschlossen und geteset .

Leider kommt mehr wie gezerre und geknarze nicht aus den Lautsprechern raus :(
Da die Anschlüsse schon auf Iso umgerüstet waren dachte ich vielleicht hat ja jemand da einen Fehler eingebaut .
Also alles durchgemessen aber ich konnte soweit keinen Fehler entdecken .

Alle Lautsprecher haben 11Ohm , finde diesen Wert aber etwas "komisch" .
Ist da eventuell irgendwo noch ein Vertsärker dazwischen ???
Oder sind einfach nur alle 4? Lautsprecher durchgefönt ?

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hat keiner eine Idee für mich ??? ?(


Ich habe mich heute nochmal kurz damit beschäftigt , einen Lautsprecher hinten ausgebaut und einen funktionierenden mal angeklemmt .
Ist immer noch das gleiche problem , nur gekratze .

Zweites Radio ausprobiert = selbes ergebnis .

Was ist da nur los ???

Hängt da wirklich nichts mehr dazwischen ?

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

also bei der 4th gen hängt ein verstärker dazwischen.
wenn du also ein system mit 10 boxen hast, hängt das ein verstärker dazwischen.
wenn du einen wiederstand von 11 ohm hast. hängt da entweder was dazwischen, oder deine boxern sind ziemlich schrott^^.
man braucht bei ohm kleine zahlen
die sind besser^^ grße sind schlecht
normal sind anlagen mit 4 ohm geschaltet.
aber es ist in einem f-body keine große kunst, ein paar kabel neu zu legen, einen verstärker dazu zu packen und ein paar boxen anzuschließen.
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Tausche erst mal die Lautsprecher aus, das originale System hat Lautsprecher mit hohen Ohm-Werten, 4 Ohm gilt heutzutage als normal und darauf sind auch die aktuellen Radios abgestimmt.
Eine originale Endstufe hat die 3-Gen. jedenfalls nicht, es gab zwar Optional einen Regler im Armaturenbrett fur ein Aufpreispflichtiges "Soundpaket" aber das hast du sicher nicht verbaut.

@doublebird:
Man kann nicht all sein 4-Gen-Wissen auf die 3-Gen. projizieren ;)
Zudem sind hohe Ohm-Werte nicht schlechter, woher hast du diese Infos ???
Im Gegenteil möchte ich mal behaupten, viele High-End-Anlagen laufen auf hohen Ohm-Zahlen !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

ja?
ich dachte die besseren anlagen würden auf 2 ohm laufen
natürlich kann man sein 4 gen wissen nicht einfach mal so projizieren.
aber wollt ihm halt einfach mal helfen
ich hielt es auch für logisch, da ja eine endstufe zum beispiel mehr leistung bringt, wenn der wiederstand geringer ist.
solange der kanal natürlich die höhere spannung aushält.

hab ja nicht wirklich was anderes gesagt, wie neue boxen rein ;)
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Eben, es muss alles aufeinander abgestimmt sein wobei viele einen gewissen Toleranzbereich haben.
Ältere Anlagen sind jedenfalls oft auf hohe Lautsprecherimpedanzen ausgelegt.
Ich weiß jetzt nicht wieviel Ohm die vorderen und hinteren Lautsprecher in der 3-Gen. haben aber ich glaube es war höher als 8 Ohm pro Lautsprecher.
UND ich glaube auch in der 4-Gen. (ältere Baujahre zumindest) sind serienmäßig Lautsprecher über 4 Ohm verbaut !?
Keine Ahnung, bei mir fliegt der KOMPLETTE ORIGINALE SCHROTT immer als erstes und unkommentiert raus, da es erstens nichts taugt und zweitens es nichts bringt wenn man nur ein paar Bauteile und nicht alles austauscht.
Es macht keinen Sinn nur das Radio oder nur die Lautsprecher gegen moderne Bauteile zu tauschen, wenn dann alles und gut.
Originale Endstufen und/oder Frequenzweichen fliegen dabei natürlich ebenso raus oder werden umgangen !

Eine hochohmige und uralte 16 Ohm Röhrenverstärker-Anlage oder eine 80´er Jahre 8 Ohm Anlage klingt in meinen Ohren jedenfalls weicher und wärmer als der ganze moderne Kram ;)


MfG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

da hast du recht, halbe sachen bringen nichts ;)
hab ich auch gerade gemacht, ne schöne anlage reingesetzt.

@mike: ich hab das prob, dass die chinch kable an meinem radio hinten rechts reingehen.
so stoßen sie beim reinschieben hinten an ein plastik teil.
weißt du zufällig was da drin ist, müsste lüftung oder sowas sein.

achso, ja 4gen hat glaub ich mehr als 4 ohm
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja da sitzen die Plastikkanäle für die vordere Fußraumbelüftung.
Bild

Den Plastikhaufen in der Mitte (Arretierung für das originale Radio) kann man schön mit einen Lötkolben weg braten.

Falls deine Einbautiefe also nicht ausreicht gibt es auch Einbaurahmen bei denen das Radio vorne etwas weiter aus der Konsole ragt.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

oh perfekt
aber nicht bei c&s
da hab ich meinen her.
wo gibts den?
fehlt nämlich grad ein besc**** cm :-D
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Keine Ahnung wo es diese gewölbten gibt !?
Ich hatte immer (wie auf dem Bild zu sehen) meine selbst gebaute schwarze Alu-Blende in meinen Fahrzeugen.


MFG. MIke
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

ah
sorry
du sprichst von der 3. ne in der dritten passts super.
ich rede von der 4th gen
mein fehler

okay danke werde mal die augen aufhalten.

hast pn
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

:D Nu war ich auf dem falschen Generationsdampfer . . .

Hm ich hatte zwar auch schon mal einen 4-Gen. Firebird aber mir sind jetzt keine Problem beim Einbau vor Augen . . .
Im 4-Gen. Firebird hatte ich jedenfalls auch eine flache Blende aber wohl ein anders geschnittenes Radio.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

ja ist ein alpine
wären die chinch stecker auf der anderen seite--> kein prob
aber man kann nicht alles haben.
aber aber glaub bei kts so eine rausstehende blende gefunden.
sollte ja das kleinste sein ;)
danke
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Hol das Radio mal raus. Dann siehst du hinten den Plastiksteg mit dem großen Loch dran , wo der Pimmel vom Delco Radio normal reinkommt. Das Teil einfach waagerecht mit der Puk absägen - fertig.
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
A.M
Beiträge: 674
Registriert: 06.10.2008, 17:34
Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von A.M »

Sind das 4Gen. Sitze im 3Gen. Bird? :schock:
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Oh je . . . Aufklärungsbedarf ;)
1.) Man kann die Sitze zwischen 82-02 untereinander hin und her tauschen.
2.) Diese grundlegende Form (Ultima-Seats) wurden nicht für die 4 sondern für die 3-Gen. erfunden.
Es sind also 3-Gen. Ultima-Seats aus einen 88´er Trans Am die ich mir da damals in meinen 91´er Trans Am gebaut habe . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
A.M
Beiträge: 674
Registriert: 06.10.2008, 17:34
Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von A.M »

Asoooooo man lernt nie aus :D

Danke Mike wusst ich noch nicht :)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das hier sind 4-Gen. (98-02) Sitze in einer 3-Gen.:
Bild
Copyright by PontiacV8

Übrigens passen auch die hinteren Sitze inkl. Rücklehne !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
A.M
Beiträge: 674
Registriert: 06.10.2008, 17:34
Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von A.M »

Wow *Haben will*

Wie geil ist das denn! Was kosten die im schnitt so erfahrungsgemäss? Gebraucht mein ich jetzt
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Zwischen 400 und 800€, je nach Zustand und ob man auch die Rückbank will. Sie zu bekommen ist halt nur das Problem.
In der "Trade Area "wird gerade ein ´99 Camaro mit diesen Sitzen intus geschlachtet.
Aber da kommst du bestimmt zu spät . . . ihm rennen sie wegen der Sitze sicher die Tür ein :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

4th Gen Lederausstattung müsste so im Schnitt bei 800 Euro liegen. Es kommt immer auf die Farbe (Grau, Schwarz, Rot, Beige usw.), den Zustand und aufs Material (Stoff, Leder) an.
Die 3rd Gen Ultimas in Stoff bekommst du oft relativ günstig, hin und wieder mal für 200,- €, in Leder kannst du etwa 400,- € rechnen.

Ich hab bisher den Markt nur beobachtet, nie was gekauft, weil meine Ultimas in einem meiner Schlachter verbaut waren und postum in meinen Bird gewandert sind.

Ich persönlich finde allerdings die 3rd Gen Ultimas optisch schöner als die 4th Gen Sitze. Werden auch gerne E.T. Sitze genannt, weil die Kopfstütze eben so aussieht wie der Kürbis von E.T. :D
Allerdings sitzt man auf den 3rd Gen Ultimas deutlich höher als auf allen anderen Sitzen der 3rd und 4th Gen. Das ist besonders für mich mit meinen 2 Metern Größe eine Umgewöhnung gewesen. :)
Zudem ist die Verarbeitung der Sitze, besonders der Gestelle bei den 3rd Gen Ultimas, etwa auf dem technischen Standard des 17. Jahrhunderts gewesen. Mit anderen Worten, die Dinger sind echt kacke zusammengeschustert. Lose, krumme Rückenlehnen, durchgesessene Seitenwangen, Knarz- und Quietschgeräusche, geplatze Lumbar Bars usw... Ich konnte z.B. nie ohne Beifahrer fahren. Das Geklapper des Beifahrersitzes hat mich wahnsinnig gemacht! War erst weg wenn jemand drauf gesessen hat! :D

Werde die Sitze im Zuge meiner Restauration aber sowieso komplett auseinanderschrauben und "überholen".

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Aber für das Problem kann man ja wunderbar aus den Qualitäten beider Generationen einen Hybriden anfertigen.
Meine 88´er Ultimas (die ich in den 91´er TA gebaut habe) sahen aus wie neu, als sie mich erreichten.
Nach 2 Jahren und gut 60.000 Km waren sie quasi durchgesessen ! Die Wanne war an allen Ecken eingerissen und die Drähte welche das Sitzpolster in Position hielten, waren alle gerissen.
Bei Ebay habe ich dann welche aus einen 95´er Trans Am ersteigert und deren Sitzwanne und Schaumstoffpolster dran montiert (Näheres in der Knowledge-Base).
Mein Beifahrersitz war allerdings immer ruhig, zumindest solange die Kopfstütze eingefahren war ;)
Das s.g. "Leder" an den 3-Gen. Ultimas ist allerdings ebenso eine Beleidigung wie die gesamte untere Sitzgestell-Konstruktion ! Da es sich in dem Fall um mieses Kunstleder handelt, sehen die meisten Sitze aus wie die Haut von Freddy Krüger, voller Risse und Löcher.
Wenn sie mal im guten Zustand sein sollten (oft sehen Schwarze ganz gut aus), wurden sie entweder Wöchentlich gepflegt oder der Wagen hat weit unter 100.000 Km gelaufen oder der Fahrer wog um/unter 60 Kg und hat beim einsteigen nie die Seitenwagen berührt ;)
Bei der Wahl Leder vs. Velour würde ich aber immer wieder die Velour-Version bevorzugen !
Im Winter und Sommer angemessen temperiert, gemütlicher auf langen Fahrten (Thema Schweiß) und in meinen Augen auf Dauer auch robuster !

Was war hier noch mal das ursprüngliche Thema ? :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

das ist egal mike :-D
ist doch interessant ;)

@Blackrainbow
nein das teil meine ich nicht.
das ist schon lange weg ner nubsi da.
nein noch weiter hinten und mehr seitlich vom radio (fahrerseite) unter dem armabrett
4.Gen 3.8 97` 140t km
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Original von Mike


Was war hier noch mal das ursprüngliche Thema ? :D


MFG. Mike
Hatte was mit Lautsprechern zu tun die "komische" geräusche machen :D

Ich habe mich heute mal ein wenig damit befasst .
Das zweite versuchsradio wieder abgeklemmt .
Den hinteren Lautsprecher auf der Fahrerseite ausgebaut , der hat laut aufschrift 10Ohm , passt also .
Anderen Lautsprecher mal angeschlossen , Radio angeklemmt diese überganänge auf Iso abgeschnitten und nur diesen Lautsprecher ganz provesorisch angeschlossen .
:schock: siehe da ganz normaler Ton .
Also original LS wieder drann immer noch alles OK .

Ich gehe jetzt davon aus das doch auf dem gebastel auf Iso Stecker irgendwo nen wackler oder sonst was ist .

Mir ist es eigentlich egal ob die LS gut klingen , hauptsache es kommt irgendwas raus !!! 8)
Ist ja nicht mein Alltagsauto und "krachen" lassen kann ich es zu hause oder im Bmw !!!
Dafür hat ja der Camaro einen Sportauspuff :D :D :D :D :quiet:

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Nochmal kurz zu den Sitzen:

Meine Sitze im Honda sind mit Echtleder bezogen. Möchte ich nicht mehr missen, ich möchte keine Stoffsitze mehr. Ich wollte mir auch nach Mikes Anleitung in der Knowledge Base "Sitz-Hybriden" anfertigen, und diese dann ebenfall mit Leder beziehen lassen. Das wird zwar ein teurer Spaß, aber was tut man nicht alles fürs Auto... :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten