Cragar Felgen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Cragar Felgen

Beitrag von EL Krawallo »

Hab mal ne bescheidene Frage,
Hab mir für meinen Birdy einen Satz Cragar Felgen, vorne 7 hinten 8 Zoll zugelegt und mit zulässiger (laut TÜV) Reifengrösse von 225/60 bestückt.
Allerdings sagt mein TÜV Mensch jetzt das Traglastgutachten sei wertlos da es nur vom Hersteller sei und ich ein Gutachten einer deutschen Prüfstelle bräuchte also TÜV oder Dekra.
Allerdings geh ich mal davon aus dass hier in Deutschland 1000ende Fahrzeuge mit Cragar unterwegs sind die auch eingetragen sind.
Frage jetzt: Hat jemand von euch ein Gutachten bzw. eine EIntragung die ich dem depperten TÜV-Mensch vorlegen kann oder einfach besser zu einem anderen TÜV fahren.

MfG

Frank


PS. die Felgen wurden bei m&f gekauft und auch extra für den Firebird rausgesucht, sind also keine "Flohmarktfelgen" bei denen Backspacing,Einpresstiefe usw. nicht stimmt
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

fahr zu einem anderen Tüv!!!

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

yo besser ist das hab ich das gefühl

Beitrag von EL Krawallo »

Danke Roman,
aber gibts hier nicht einen der Cragars drauf hat die eingetragen sind?
Würd mich nur mal so interessieren, einfach weils ja eigentlich net sein kann dass der eine sagt geht nicht und der andere einfach so einträgt btw. umgedreht.
Oder ist das definitiv nur Laune von dem Typ.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Sorry, aber das scheint die reine willkür zu sein.
Hab bei mir nur ne reifengröße eingetragen, und unten steht dan sowas wie auf Stahlrad 15x8 oder auf LM-Rad 17x11. Somit kann ich eigentlich jede Felge der gleichen größe nehmen die mir gefällt, et von -??? bis +???.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

also das neueste dazu

Beitrag von EL Krawallo »

laut meiner Werkstatt gibt es seit Anfang Februar neue Gesetze und der TÜV darf ohne Traglastgutachten garnix eintragen. Jetzt stellt sich mir die Frage woher bekomm ich ein solches.
M&F sagt wäre dabei, TÜV sagt das Zettelchen das in der Packung mit drinne ist ist netmal das Papier wert auf das es gedruckt wurde.
Und eigentlich muss ich dem TÜV recht geben das ist kein Gutachten sondern einfach nur ein Spec-Zettel.
Gutachten sah schon immer anders aus.
Werd mich mal rechtlich schlau machen bei meinem Anwalt. M&F bietet die Dinger mit Gutachten an, also müsste auch was dabei sein dass sich als Gutachten verwenden lässt und das ist ein Zettelchen das eher an eine Kopie von technischen Daten denken lässt mal mit Sicherheit nicht.
Aber bevor ich zum ANwalt geh werd ich morgen mal M&F anrufen ob die sowas haben und faxen können.
Da es mit Gutachten mal keine Probleme geben sollte
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Antworten