Seite 1 von 1

trommelbremsendes Problem

Verfasst: 27.09.2009, 18:39
von fazeman
Servus, das Problem bei meinem ´91 V6 liegt an der Handbremse. Nach dem Austausch von Belägen und Federgedönse funktionierte alles noch supi. Als ich dann jedoch die beiden Handbremsseile erneuerte,war es mit der Bremswirkung Essig. Null Wirkung (nur Handbremse - Wirkung der Fußbremse ok.).
Aufgefallen ist mir nun, wenn ich den Handbremshebel ca. 2 Klicks ziehe (mehr geht nicht), dann ist die Feder auf den Zügen zwischen Eintritt i.d.Trommel und dem Umlenkhebel welcher die Beläge betätigt, zu 99% komprimiert. D.h. ich kann den Umlenkhebel, auch mit einem Schraubenzieher o.ä. nicht weiter bewegen.
Mich beschleicht der Verdacht, daß ich da einer Fehllieferung von M&F aufgesessen bin.
Das würde auch das Fehlen der Schutzummantelung an benötigter Stelle erklären.
Wer das genauso sieht - Finger hoch.
Abschließend möchte ich noch bemerken: ich liebe diese Karre !!!

Netten Gruß an alle.

Verfasst: 27.09.2009, 18:46
von 89er Camaro RS
versuch nochmal die einstellschraube unten am Getriebetunnel zu lösen. Dann stellst du den Nachsteller in der Trommelbremse so ein, das die Beläge gerade so leicht schleifen. Bei bedarf ein zahn zurück stellen. Dann kannst du die Handbremse erneut einstellen.

Verfasst: 28.09.2009, 00:01
von Old-Chevi
Eben genau so ist es !
Die Trommelbremse bedarf einer Grundeinstellung, nachdem Bauteile getauscht/erneuert wurden !
So wie oben erwähnt erst am Rädchen des Nachstellers die Grundeinstellung und dann erst werden die Bremsseile über der Kardanwelle eingestellt.
( >> vor Grundeinstellung natürlich Bremsseile zurück stelllen/ lösen sonst wird das nix << )

Verfasst: 28.09.2009, 23:12
von J.C. Denton
Manche Modelle haben keinen Nachsteller über der Kardanwelle! So zum Beispiel mein Bird.
Ich habe bisher nur 91/92er Modelle OHNE Nachstellung im Getriebetunnel gesehen. Der 88er vom Feix hat diese Nachstellung.

Greetz,
Oli

Verfasst: 29.09.2009, 18:33
von fazeman
Jap, so sieht es aus. Es gibt keine Möglichkeit zum nachstellen. Weder von unten im Tunnel, noch von oben unter der Konsole. Der/die Zug/Züge werden nur eingehangen.
Weiß sonst noch jemand einen Rat?
Gruß an alle.