trommelbremsendes Problem
Verfasst: 27.09.2009, 18:39
Servus, das Problem bei meinem ´91 V6 liegt an der Handbremse. Nach dem Austausch von Belägen und Federgedönse funktionierte alles noch supi. Als ich dann jedoch die beiden Handbremsseile erneuerte,war es mit der Bremswirkung Essig. Null Wirkung (nur Handbremse - Wirkung der Fußbremse ok.).
Aufgefallen ist mir nun, wenn ich den Handbremshebel ca. 2 Klicks ziehe (mehr geht nicht), dann ist die Feder auf den Zügen zwischen Eintritt i.d.Trommel und dem Umlenkhebel welcher die Beläge betätigt, zu 99% komprimiert. D.h. ich kann den Umlenkhebel, auch mit einem Schraubenzieher o.ä. nicht weiter bewegen.
Mich beschleicht der Verdacht, daß ich da einer Fehllieferung von M&F aufgesessen bin.
Das würde auch das Fehlen der Schutzummantelung an benötigter Stelle erklären.
Wer das genauso sieht - Finger hoch.
Abschließend möchte ich noch bemerken: ich liebe diese Karre !!!
Netten Gruß an alle.
Aufgefallen ist mir nun, wenn ich den Handbremshebel ca. 2 Klicks ziehe (mehr geht nicht), dann ist die Feder auf den Zügen zwischen Eintritt i.d.Trommel und dem Umlenkhebel welcher die Beläge betätigt, zu 99% komprimiert. D.h. ich kann den Umlenkhebel, auch mit einem Schraubenzieher o.ä. nicht weiter bewegen.
Mich beschleicht der Verdacht, daß ich da einer Fehllieferung von M&F aufgesessen bin.
Das würde auch das Fehlen der Schutzummantelung an benötigter Stelle erklären.
Wer das genauso sieht - Finger hoch.
Abschließend möchte ich noch bemerken: ich liebe diese Karre !!!
Netten Gruß an alle.