Hallo zusammen.
Mußte heute morgen bei eisiger Kälte feststellen, dass meine Heizung nur ein laues Lüftchen liefert.
Der Motor geht relativ schnell auf Betriebstemperatur (80-90° C) und das Motorthermostat arbeitet auch.
Jetzt habe ich den Verdacht, dass ich Luft im Heizungskühler habe (obwohl Wasserstand im Motorkühler in Ordnung ist).
Kann man den Heizungskühler entlüften? Und wenn ja, wo?
Motor:
3,4 L, Bj 94
Gruß, Andre
Heizung entlüften?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Heizung entlüften?
<a target='_blank' href='http://img24.imageshack.us/i/snc00051s.jpg/'><img src='http://img24.imageshack.us/img24/5940/snc00051s.th.jpg' border='0'/></a>
3,4 Liter Firebird, Bj. 94
3,4 Liter Firebird, Bj. 94
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Nein, das System entlüftet sich eigentlich selbsttätig.
Ist evt. der Wärmetauscher oder Schläuche dicht gesetzt !?
Hat der 3,4´er ein Heizungsventil ? *grübel*
MFG. Mike
Ist evt. der Wärmetauscher oder Schläuche dicht gesetzt !?
Hat der 3,4´er ein Heizungsventil ? *grübel*
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich weiß aus Erfahrung, dass mein alter Euro Bird 93 von Werk aus eine sehr schlechte Heizung hatte. Das war aber normal so. Der US-Trans Am hat die widerlich heißeste Heizung, die ich kenne 
Da fängt bald schon das Plastik der Lüftungsdüsen an zu schmilzen so heiss wird die - und das auch noch unglaublich schnell. Im Winter - Ein Traum
Ich vermute hier auch, dass US und EURO Markt, wie Cluster und Beleuchtung auch - dementsprechend angepasst wurde.

Da fängt bald schon das Plastik der Lüftungsdüsen an zu schmilzen so heiss wird die - und das auch noch unglaublich schnell. Im Winter - Ein Traum

Ich vermute hier auch, dass US und EURO Markt, wie Cluster und Beleuchtung auch - dementsprechend angepasst wurde.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Also das ist mal quatsch . . . 90°C Betriebstemperatur haben sowohl V6 als auch V8 und den gleichen Wärmetauscher ebenfalls.
Mein ehemaliger 3,4´er (02-05) hatte eine völlig normale/gute Heizleistung.
MFG. Mike
Mein ehemaliger 3,4´er (02-05) hatte eine völlig normale/gute Heizleistung.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Da die Heizungsventile bei den meisten Modellen per Vakuum geöffnet oder geschlossen werden, liegt der Fehler öfter am Heizungsventil direkt.
Das Vakuum ist zwar richtig vorhanden - aber die Ventilklappe bewegt sich nicht mehr richtig oder ist fest gegammelt.
Einfach mal das Ventil raus nehmen und durch ein stück Rohr ersetzen > wenn dann Heizung wieder richtig brennt neues Ventil kaufen.
Das Vakuum ist zwar richtig vorhanden - aber die Ventilklappe bewegt sich nicht mehr richtig oder ist fest gegammelt.
Einfach mal das Ventil raus nehmen und durch ein stück Rohr ersetzen > wenn dann Heizung wieder richtig brennt neues Ventil kaufen.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Und auch mal grad die Unterdruckleitungen checken. Nicht dass da eine zu nah am Krümmer lag, weich wurde oder kokelte und nun keinen Unterdruck mehr durchlässt, so daß das Heizungsventil gar nicht erst angesteuert wird.
P.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Prima, danke für die Antworten!
Werde dann die nächsten Tage mal das Ventil suchen.
Gruß, Andre
Werde dann die nächsten Tage mal das Ventil suchen.
Gruß, Andre
<a target='_blank' href='http://img24.imageshack.us/i/snc00051s.jpg/'><img src='http://img24.imageshack.us/img24/5940/snc00051s.th.jpg' border='0'/></a>
3,4 Liter Firebird, Bj. 94
3,4 Liter Firebird, Bj. 94