Um die Anleitung vom Manni mal etwas zu präzisieren:
- Erstens die Blende vom Radio abziehen, einfach mit den Fingern am Heizungsregler die Blende greifen und beherzt abziehen.
- Aschenbecher einsatz herausnehmen.
- Darunter ist eine Schraube, die du einfach mit einer 7er Nuss lösen und herausnehmen kannst. (Übrigens sind 90% aller Schrauben im Innenraum diese 7er Größe, der Rest entweder 10er oder Torx 30.

Und hin und wieder mal ne 13er am Armaturenbretthalter

)
- Mittelkonsolenfach aufklappen, da werden dann wieder zwei 7er Schrauben sichtbar, auf der schwarzen Abdeckung. Die beiden Schrauben haben eine unterschiedliche Länge, beim Zusammenbau nicht verwechseln, sonst hält eine nicht.
- Schlüssel auf Stellung 1 im Zündschloss drehen, Handbremse anziehen, Automatikhebel auf 1 stellen.
- Hinten am Automatikhebel ist ein Schlitz. Darin steckt eine kleine Sperrklammer. Diese kannst du einfach mit einer Spitzzange oder einem kleinen Schlitz-Schraubendreher nach hinten herausziehen.
- Automatikhebel am besten auf OD oder D stellen, also relativ mittig, dann den Wählhebel einfach nach oben abnehmen.
- Dann am besten die Mittelkonsolenabdeckung hinten unterhalb der Mittelkonsolenfachbeleuchtung mit den Fingern packen und mit der anderen Hand vorne die Abdeckung in der Aschenbechervertiefung packen.
- Durch vorsichtiges Ziehen die Abdeckung nach oben hin herausheben. Aber nicht zu weit, die Fensterheberschalter, Spiegelverstellschalter, Zigarettenanzünder usw sind ja noch dran und wir wollen ja keine Kabel abreissen.

- Dann siehst du an dem weißen Kasten, unterhalb der Ganganzeige, den Halter des kleinen Lämpchens, wie auf Heiners Bild gepostet.
- Einfach nach links herausdrehen und dann mit viel Ziehen und Fummeln das Lämpchen aus dem Sockel befördern.
- Idealerweise sollte man natürlich das Ersatzlämpchen schon bereit haben.
- Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Greetz,
Oli