Original von oilpan
...Hat der 3,4L nicht Trommelbremsen?
Nicht als EU-Version !
Mein 93´er 3,4´er hatte damals Scheiben rundum und ein Sperr-Diff.:
(Bei 17" Felgen)
EDIT:
Laut Heiner gab´s aber auch sehr frühe 93´er EU-Modelle mit Trommeln hinten . . . wie so oft also keine klare Linie zu erkennen
@Rockbert:
Ich hätte hier folgende 3,4´er Teile von meinem Achsumbau beim 99´er Camaro im Angebot, ich habe eine 3,4´er Firebird-Achse in meinen LS1-Camaro gebaut:
(Bremsen: Scheiben & Beläge, Sättel, Halter zur Achse)
Diese Teile sind allerdings NICHT kompatibel mit der hinteren Bremsanlage ab 98/99 !
Nur macht es einen großen Brems-Unterschied, ob man die Bremsanlage VOR oder NACH 98/99 an der Hinterachse stecken hat !?
Hier ein Bild einer 98/99+ Bremse:

Hier funktioniert die Handbremse via Trommelbremse und nicht mehr über die Bremszange und es musste Platz für den ASR/ABS-Kranz geschafft werden.
Ich halte einen evt. komplizierten Umbau auf eine 98/99+ Bremse (speziell an der Hinterachse) für nicht sonderlich sinnvoll . . . die 93-97 Bremse sollte absolut ausreichen.
Bremsscheibendurchmesser:
Hinten alt:10,53" (1993-1997)
Hinten neu: 12,01"
Vorne alt: 10,94" (1993-1997)
Vorne neu: 11,92"
Bremsbeläge und Bremskolben haben aber ca. die gleichen Abmaße. Über die Bremsleistung an der Hinterachse kann man ja eigentlich eh nur lachen . . .
An Eckomans Impala SS ist an der Hinterachse nach X-Tausen-Km noch wunderbar der ganz leichte Wellenschliff aus der Fertigung zu erkennen.
Eher rosten die irgendwann weg als das sie sich soweit abgenutzt haben, dass sie erneuert werden müssen.
@Two-Lane:
Alkohol ist ja ein gefährlicher Zündstoff für dich

Es ist also doch noch zu toppen :respekt:
MFG. Mike