Ventil Entlüftung?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
TheFinn
Beiträge: 33
Registriert: 24.08.2008, 19:14
Wohnort: Pieterlen BE, Schweiz

Ventil Entlüftung?

Beitrag von TheFinn »

Vor kurzem haben mir zwei Kollegen bei meinem Bird den Holley-Filter montiert. Nach wenigen Anpassungen am Filtergehäuse passt er nun perfekt und funktionert einwandfrei.

Das Problem ist aber nun, dass der Schlauch welcher seitlich am originale Gehäuse montiert war, nun offen "herumliegt"... Ich nehme an, dass ist die Entlüftung der Ventildeckel (bitte korrigieren wenn ich falsch liege :rolleyes: ):

Bild

Gibt es "Mini-Filter", welchen ich dort montieren könnte? Oder gibts es andere Lösungsmöglichkeiten? :eek2:
Will nicht zu lange mit offenem Schlauch herumfahren. Kann mir gut vorstellen, dass das nicht gerade gesund für den Motor ist.... :rolleyes:

Und ja, ich weiss es bringt nicht mehr Leistung. Ich habs aus Soundtechnischen Gründen gemacht! :P

Gruss
[FONT=tahoma]91er Pontiac Firebird 5.0 V8 TBI[/FONT]
[FONT=tahoma]88er Chevrolet Caprice Classic 5.0 V8 Vergaser -> Daily Driver[/FONT]
[FONT=tahoma]97er Mitsu(bi)shi Galant 2.5 V6 -> Wintergurke[/FONT]
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ja, es gibt Motorentlüftungsfilter. Das originale Rohr wird am Ventildeckel abgezogen und der Filter an dieser Stelle montiert. Diese Filter nennen sich breather ! Gibts bei den üblichen Händlern in Deutschland zu kaufen.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
TheFinn
Beiträge: 33
Registriert: 24.08.2008, 19:14
Wohnort: Pieterlen BE, Schweiz

Beitrag von TheFinn »

Danke für den Hinweis! :D

Kennt vielleicht grad Jemand einen Händler in der Schweiz wo ich so einen Breather bestellen könnte?

Gruss
[FONT=tahoma]91er Pontiac Firebird 5.0 V8 TBI[/FONT]
[FONT=tahoma]88er Chevrolet Caprice Classic 5.0 V8 Vergaser -> Daily Driver[/FONT]
[FONT=tahoma]97er Mitsu(bi)shi Galant 2.5 V6 -> Wintergurke[/FONT]
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

Bei nem 83er Camaro hatte ich mal gesehen, dass jemand die Kurbelgehäuseentlüftung direkt in eine, mit Kabelbinder im Motorraum festgestrapste Cola-Flasche geleitet hat. :D
Dem Motor sollte es übrigens nicht im geringsten Schaden wenn sie Fehlt. Sie ist nur dazu da, dass der Druck im Kurbelgehäuse nicht zu sehr steigt bzw. das Öl, was dabei freigesetzt wird nicht irgendwo auf der straße bleibt.
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Na ja, ich sag mal so, wenn du die Motorentlüftung zu machst, haste danach eine Ölsardine. Dann drückt sich das Öl durch die Simmerringe. Würde auf gar keinen Fall da irgendeinen Knaub machen. Hol dir nen ordentlichen Filter bzw. einen breather. Ich weiß nicht, wie es teiletechnisch bei euch in der Schweiz aussieht ?! Bestell doch einfach in Deutschland ! Der Breather kostet ja nur ein paar Euro.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
TheFinn
Beiträge: 33
Registriert: 24.08.2008, 19:14
Wohnort: Pieterlen BE, Schweiz

Beitrag von TheFinn »

Dann werd ich mich mal umsehen! :)

Nochmals danke!

Gruss
[FONT=tahoma]91er Pontiac Firebird 5.0 V8 TBI[/FONT]
[FONT=tahoma]88er Chevrolet Caprice Classic 5.0 V8 Vergaser -> Daily Driver[/FONT]
[FONT=tahoma]97er Mitsu(bi)shi Galant 2.5 V6 -> Wintergurke[/FONT]
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

Natürlich ist meine oben genannte Methode nicht die Optimale(ganz im Gegenteil). Doch bevor du noch lange damit rumfährst weil der Versand länger dauert würde ich mir auch ne Flasche in den Motorraum stellen. Wichtig ist dabei natürlich dass der Druck entweichen kann. KR-Fan hat ja schon erklärt warum. Deshalb der Schlauch in der Flasche und nicht Schlauche mit Schrsube verstopft :D
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
torjan
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2009, 12:04

Beitrag von torjan »

Es ist aber schon bekannt das dort die Luft IN den Motor reingesaugt wird und über das PCV, welches im anderen ventildeckel sitzt, wieder durch den Vergaser dem verbrennungskreislauf zu geführt wird.
Dis Dose sieht ja nett aus, ist aber doch eher mist ;)
besorg dir ein Filterelement und jut, gib bei der Bestellung aber auf jedenfall den Steckerdurchmesser an, da es 10mio unterschiedliche gibt.
'84er Buick Regal Limited Coupe "Somerset"
TheFinn
Beiträge: 33
Registriert: 24.08.2008, 19:14
Wohnort: Pieterlen BE, Schweiz

Beitrag von TheFinn »

Habe mir die Sache soeben nochml angeschaut. Das Rohr hab ich mal herausgezogen und versucht das Innenmass des Lochs im Ventildeckel zu ermitteln (meinen Messungen nach sinds 2.5cm).

Ich finde aber hier in Europa keinen Händler, bei welchem ich einen passenden Breather finde... ;( Der einzige, bei welchem ich was gefunden habe ist Summit Racing, aber da hats so viele zur Auswahl, dass ich keine Ahnung habe welcher bei meinem Bird passt... ?( Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir einen konkreten Tipp geben könntet. ;)

Sollte aus meiner Sicht einer sein, welchen man einfach einstecken kann? Oder muss man da noch zusätzlich was dazu kaufen?
Und zu gross darf er ja auch net sein, sonst hat er ja neben dem ganzen Kabel- und Schlauchsalat gar nicht platz... :eek2:

Ich sehe das, schrauben ist nix für mich... :quiet:

Gruss
[FONT=tahoma]91er Pontiac Firebird 5.0 V8 TBI[/FONT]
[FONT=tahoma]88er Chevrolet Caprice Classic 5.0 V8 Vergaser -> Daily Driver[/FONT]
[FONT=tahoma]97er Mitsu(bi)shi Galant 2.5 V6 -> Wintergurke[/FONT]
Antworten