Geht an Ampel auf einmal aus!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Geht an Ampel auf einmal aus!

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Leute!

Habe ein beunruhigendes Gefühl, aber es ist denk ich nicht so schlimm!
Als ich meinen Bird in die Lackiererei gefahren habe, (mit roten Nummern) Lief der Hobel erst ganz normal, nahm Gas an, Und lief im Stand auch ziehmlich rund!
Aber als ich so lala Unterwegs war, fing der Auspuff irgentwo an zu rappeln! Und seit dem ging der an jeder Ampel, wenn ich nicht mit dem Fus ein wenig auf dem Gaspin geblieben bin, einfach aus! Habe die Kabelverbindung und Gewindeeinfassung zur Lambda schon gecheckt! Kann es damit zusammenhängen, das der irgentwo Abgas vor dem Kat rausblässt, und dadurch den Lambdawert verkehrt auswertet? Konnte das jetzt nicht checken, da die in der Lackerei keine Bühne haben, und ich da nicht drunterkomme! (wegen der fehlenden Bodenfreiheit) :]

Werde mal wenn ich wieder da bin (Hoffentlich Heute) :D mal zum Schrauber fahren und das ganze mal in Ruhe Nachziehen und unter die Lupe nehmen!
Bin mal gespannt wie der Effekt aussieht! Bekomme jetzt so einen Flipflop Lack spendiert! :] Nachtschwarzer Untergrund und ein Effekt mit einem Stich Lila, der ins Goldene übergeht! :)) :))
Wenns Dunkel ist oder Dämmert ist der Wagen Pechschwarz! Kommt nur alles bei Sonnenschein zum Vorschein! *g*
Goil!
Aber der Kilo kostet 200 Mücken ;( ;( Hauptsache der braucht da nich so viel von!!!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

also auf den fieros pages im netz wird für das ausgehen an ampeln... (generell beim anhalten) eine unterdruckdose am getriebe verantwortlich gemacht..... vielleicht fidnest du da genauere informationen..

ich würd ihn ja raussuchen, da dei page bei fehlerbehandlungen sehr gut ist.... aber sie lädt grade end....

also selber gucke... unter http://www.fieros.de
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

jaja, nur mein Problem ist, das ich einen V8 Schalter habe! Also kein TCC! :rolleyes:
Ich schraube einfach mal diese Tage die Krümmer, Hosenrohre, und den Kat mal richtig fest! Vielleicht klappts! Sonst noch jemand ne Idee?
Ja, den Artikel auf dieser Seite habe ich schon gelesen, das das Steuergerät sich neu justieren muss!!

Aber daran kanns ja nich liegen! Die Batterie war seit dem er auf der Strasse war im September nicht einmal abgeklemmt! Und vor dem Auftreten der Klappergeräusche ist er ja auch normal gelaufen!

Gruss und Danke nochmal Strolch!

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Ich glaub eigentlich nicht das das was mit dem auspuff/lamda zutun hat. Leerlauf probs. beim TPI sind meist "banale" dinger. Auf jedenfall solltest du das idleair ventil mal rausdrehen und säubern. Dann alle unterdruckschläuche überprüfen ob die richtig zusammen sind/undicht sind. Kriegst du den ein fehler angezeigt(SES light)? Überprüf und stell evt. auch mal dein TPS mal richtig ein.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Sorry, Aber i Hab a T"B"I :rolleyes:
Gibts da sowas auch, wie ein Idle-Air Ventil?

Da sitzt wohl sowas wie ein Elektromagnetisches Dingens, welches Unter Spannung nach vorn drückt vor dem Gashebel am Vergaser! Der ist aber abgeklemmt! Kann das sein, das der das Standgas regelt? Wo muss ich den anklemmen?!?
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

Hallöchen,

check mal deinen Zündzeitpunkt, dein Phänomen hatte ich als mein zündzeitpunkt statt auf 4 Grad bei 6 Grad war.

cu
Welpi
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Kommt mir aber ziehmlich Spanisch vor! Denn der macht das erst, seitdem der am Auspuff rappelt! :rolleyes:
Ich checke mal die Zündung! Kann aber noch ne Weile dauern, da er noch beim Lacky steht! Krieg das schon wieder hin!

Danke

Gruss
BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Kommt mir aber ziehmlich Spanisch vor! Denn der macht das erst, seitdem der am Auspuff rappelt! :rolleyes:
Ich checke mal die Zündung! Kann aber noch ne Weile dauern, da er noch beim Lacky steht! Krieg das schon wieder hin! :]

Danke

Gruss
BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

Hallöchen,

seit meiner keine Endtopf mehr hat und ihm somit auch die Prallbleche fehlen. Neigt er dazu etwas niedertouriger zu sein. heißt beim anhalten geht er schon mal auf 400 umdrehungen runter. das fängt er aber mit richtig eingestellter zündung immer ab und zieht sich wieder hoch.

cu
Welpi
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

@welpi
das gleiche phänomen hat meiner auch seit kurzem.
der aufpuff rappelt, und die drehzahl geht beim bremsen extrem runter, läuft dann aber meistens automatisch wieder bis 1000 hoch. manchmal auch nicht, dann geht er einfach aus! diese sympthome zeigen sich erst, wenn der wagen warm ist. hat einer 'ne ahnung?
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

Hallöchen,

wenn auspuff eh kaputt, ist die idee es wie ich zu machen. Endtopf voll wech. röhre nach hinten voll durchziehen. coooler sound. und trotzdem neu tüv und asu gekriegt.

cu
Welpi
Antworten