Wo zum Geier soll der Schlauch hin?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Teddy
Beiträge: 154
Registriert: 12.08.2008, 09:06
Ride: EU-239AZ
Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT"
Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
Kontaktdaten:

Wo zum Geier soll der Schlauch hin?

Beitrag von Teddy »

Hi Bandits!

War gerade am Suchen eines mir noch rätselhaften Fehler als ich einen nicht angeschlossenen Schlauch finde. Dieser ist an einem Ende an einer Art Relais angeschlossen. (Da wo mein Mittelfinger ist)

Weiß jemand von Euch was das ist und wo es hingehen sollte? Von der Länge her geht er ca. bis hinter den Motorblock an der Spritzwand entlang.
(Hab den Wagen noch nicht allzu lange und bin daher mit der Technik noch nicht vertraut.


Und dann ist da noch der Fehler nach dem ich Suche:
Wenn ich im Drive abrupt Gas gebe, geht er fast aus.
Drehe ich ihn langsam hoch- kein Problem.

Im "P" oder "N" kann ich auch machen was ich will ohne Fehlerbild.

Was hat er bitte?

DATEN:

3,8L V6 BJ. 79

HILFE!!!

Bild
Bild

Meine US CARS:
Firebird 3,1L V6 Baujahr 1992 (Projekt K.I.T.T) - seit Jänner 2007
Firebird 5,0L V8 Baujahr 1990 ("Lumpy") - seit April 2009
Firebird Esprit 3,8L V6 Baujahr 1979 (Flash) - gehört meiner besseren Hälfte :)
Arrow
Beiträge: 29
Registriert: 26.09.2007, 20:53

Beitrag von Arrow »

hmmm sieht mir stark nach einem unterdruckschlauch aus...

wohin damit leider keine ahnung :(
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Für das Modell gibt es verschiedene Vakuum Pläne !

Welche konfigurationen hat der wagen ?
- nach California Norm oder nicht
- mit A.I.R
- Automatik oder Schalter
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Teddy
Beiträge: 154
Registriert: 12.08.2008, 09:06
Ride: EU-239AZ
Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT"
Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddy »

@Old-CHevi:

Wo und wie erkenne ich ob er nach California Norm gebaut wurde? (Den Begrif kenn ich nicht und Suche hat nix ergeben)

A.I.R weiß ich nicht, werde ich checken. (EDIT: Da der Vorbesitzer wies scheint den KAT ausgebaut hat er kein AIR mehr. Kennst du das auch aus der VIN?

Ist ein Automatik getriebener.



Wo gibts diese Vakuumpläne? die wären echt interessant!

PS: Bzgl. Fehlerbild, hab ihn heute warm laufen lassen und da hat er nun diese "Aussetzer" auch gezeigt. SPrich wenn ich abrupt aufs Gas steige, fängt er zum zuckeln an. Geh ich wieder runter ist wieder alles ok. Wenn ich ihn langsam raufdrehe auch alles ok. Also nur wenn ich abrupt Gas gebe? Die Beschleunigerpumpe spritzt an einer Stelle Benzin ein. Soferne diese nur an einer Stelle einspritzt ist sie also ok.
Ist das der Vergaser selbst?

Also mein Verteiler sieht so aus!

(PS: die 2 kleinen Bilder zeigen 2 Anschlüsse ohne Leitungen. Langsam glaub ich der Vorbesitzer hat zum Spass alles abgezogen. 1. Bild - an den runden Ding (was das?), 2. Bild in der Mitte oberhalb vom Kabelanschluss)

Teddy


http://img521.imageshack.us/i/dsc04898small.jpg/



lg

Teddy
Bild

Meine US CARS:
Firebird 3,1L V6 Baujahr 1992 (Projekt K.I.T.T) - seit Jänner 2007
Firebird 5,0L V8 Baujahr 1990 ("Lumpy") - seit April 2009
Firebird Esprit 3,8L V6 Baujahr 1979 (Flash) - gehört meiner besseren Hälfte :)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Bevor du irgendetwas verstellst/tauschst/kaufst besorge dir zuerst mal den Vakuum-Plan! Bei dir fehler eindeutig diverse Schläuche. Leider ist der V6 sehr selten und ich habe gerade keinen Plan da. Ich werde aber mal suchen.

/edit
ohne A.I.R.
Bild

mit A.I.R.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Teddy
Beiträge: 154
Registriert: 12.08.2008, 09:06
Ride: EU-239AZ
Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT"
Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddy »

Du bist SPITZE DANKE!!!

Oliver
Bild

Meine US CARS:
Firebird 3,1L V6 Baujahr 1992 (Projekt K.I.T.T) - seit Jänner 2007
Firebird 5,0L V8 Baujahr 1990 ("Lumpy") - seit April 2009
Firebird Esprit 3,8L V6 Baujahr 1979 (Flash) - gehört meiner besseren Hälfte :)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Gut, der Sven hat mir die Arbeit abgenommen.

Zu den beiden Bildern:
1. da ist die EGR-Dose (Abgasrückführung) zu sehen, wenn die nicht mehr angeschlossen ist kannst die auch ganz entfernen.

2. der Anschluß müsste eigentlich zum evap.-System gehören (also Tankentlüftung),
> da können sich die Vergaser Spezis nochmal äußern <
auf jeden Fall sollte am Vergaser kein Anschluß öffen sein !

Nebenbei: sieht man auf Bild 2. das abgerissene Kabel von der elektr. Drehzahlerhöhung bei Klimabetrieb.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Teddy
Beiträge: 154
Registriert: 12.08.2008, 09:06
Ride: EU-239AZ
Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT"
Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddy »

DAnke mal an alle fleißigen Hilfesteller.

Ich werde mir dieses Wochenende mal den gesamten Vakuumverlauf ansehen. (bin mir aber sicher, dass vieles nicht mehr existiert)

Auf anraten werde ich mir auch den Vergaser wohl oder übel zur Brust nehmen müssen. Habe ich noch nie gemacht, aber so lern ich wenigstens was dazu. Lt. einem Berater: " Was du zerlegen kannst bekommst auch wieder zusammen"

Na ich bin mal gespannt wo mich und meinen Bird das hinführt.

Teddy
Bild

Meine US CARS:
Firebird 3,1L V6 Baujahr 1992 (Projekt K.I.T.T) - seit Jänner 2007
Firebird 5,0L V8 Baujahr 1990 ("Lumpy") - seit April 2009
Firebird Esprit 3,8L V6 Baujahr 1979 (Flash) - gehört meiner besseren Hälfte :)
Antworten