Vorab, ich habe nun die ganze letzte Woche stundenlang im Forum gesucht, aber nichts finden können.
Ich habe, wie so viele Firebirds Baujahr 1989 mit 2.8L V6 , ein Leerlaufproblem. Die Leerlaufdrehzahl ist zu hoch.
Daher habe ich Tests gemacht, Daten und Informationen gesammelt und liste nun mal auf:
Zunächst ein Paar grundlegende Informationen:
Ich hatte die Batterie über den Winter abgeklemmt und habe sie am 19.04.2010 wieder eingebaut. ( ich weiss, dass es einen Anlernprozess gibt, jedoch hatte ich letztes Jahr das gleiche Problem, auch als er "vermutlich" schon angelernt war ...)Das IAC Ventil wurde bei dieser Gelegenheit auch getauscht. Den Anlernprozess, wie er im Forum beschrieben ist, hatte ich versucht, allerdings keine großartige Veränderung feststellen können.
Erstmal Informationen zum Fahren selbst. Der Firebird fährt gut, schaltet weich, keine Probleme in dem Sinne. Error Codes sind auch keine aufgetaucht.
Folgendes ergab sich auf geraden Landstraßen beim Fahren mit Tempomat:
Bei einer Geschwindigkeit von etwa 50 MPH habe ich eine Drehzahl von ~1500 RPM, bei 55 MPH etwa 1700 RPM.
Nun zum ersten Punkt, der mir merkwürdig erscheint:
Auf Autobahn und Landstraße habe ich wenn ich mit dem Tempomaten fahre eine Temperatur von ~ 160°F , vielleicht manchmal auch ein oder zwei Striche weniger.
Nun zu dem eigentlichen Problem:
Die Leerlaufdrehzahl ist zu hoch ( viel zu hoch ) und hängt stark von der Motortemperatur ab:
Im P - Gang habe ich bei kaltem Motor etwa 1100 RPM und bei heissem Motor geht die Leerlaufdrehzahl hoch bis auf 1350 RPM.
Um noch ein Paar mehr Daten zu haben, habe ich das ECM vorhin ausgelesen.
Die Daten hier:

Ich hoffe, dass jemand nun eine Idee hat, warum meine Drehzahlen zu hoch sind, und ob sonst noch etwas nicht in Ordnung ist ( Möglicherweise Temperaturen etc )...
Ich Danke euch vielmals um Hilfe, ich komm einfach nicht weiter mit dem Problem.
MfG
Peter