Hallo Banditen,
mir spuckt wieder was durch den Hinterkopf und zwar entweder das Eine oder das Andere
Was könnt Ihr mir sagen über die beiden Sachen. Hat das schon jemand verbaut? Brauche etwas Feedback.
Lohnt sich das Eine oder das Andere? Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Produkte auch gegenüber?
Schon rein "Weniger Getriebeverschleiss" vom ersten Produkt hört sich gut an, das fehlt beim zweiten...
Danke im Voraus
Gruß
B&M Shiftimprover Kit
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
B&M Shiftimprover Kit
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Ich hab mich nach Beratung seitens KrFan für das TransGo Stage2 Shift Kit entschieden. Ist zwar etwas teurer, soll aber wohl besser sein.
Darüberhinaus hab ich mich noch für nen Corvette Servo sowie ein 0.5" boost valve von transgo entschieden.
Wie sich das alles auswirken wird, wird man dann wohl ende nächster Woche FRÜHESTENS erfahren.
Sofern man der Transgo-Werbeanzeige glauben schenkt, so resultiert der größte Verschleiß aus zu langen Schaltzeiten, da dort die meiste Hitze und Reibung entsteht, darüber mag ich mir aber jetzt kein Urteil bilden.
Achso, das Kit kannst du bei http://shop.kallesgarage.de/
beziehen.
gruß
Alex
Darüberhinaus hab ich mich noch für nen Corvette Servo sowie ein 0.5" boost valve von transgo entschieden.
Wie sich das alles auswirken wird, wird man dann wohl ende nächster Woche FRÜHESTENS erfahren.
Sofern man der Transgo-Werbeanzeige glauben schenkt, so resultiert der größte Verschleiß aus zu langen Schaltzeiten, da dort die meiste Hitze und Reibung entsteht, darüber mag ich mir aber jetzt kein Urteil bilden.
Achso, das Kit kannst du bei http://shop.kallesgarage.de/
beziehen.
gruß
Alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Das mit den verkürzten Schaltzeiten hat weniger was mit dem Verschleiß zu tun. Hauptsächlich geht es dabei um ein sportlicheres Schalten mit weniger Zugkraftunterbrechung. Ich persönlich hatte mich damals für das Transgo-Kit entschieden, wie aus dem letzten Beitrag hervor geht. Ich bin nie ein Wagen mit B&M Shiftkit gefahren, jedoch habe ich darüber etliche negative Erfahrungsberichte gelesen. Deswegen fiel bei mir die Wahl auf Transgo...
EDIT: Das boost valve und der 2-4 servo sind nicht mit im Kit enthalten, müssen aber laut Einbauanleitung montiert werden. Deshalb separat ordern !!
EDIT: Das boost valve und der 2-4 servo sind nicht mit im Kit enthalten, müssen aber laut Einbauanleitung montiert werden. Deshalb separat ordern !!
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Hier der aktualisierte Link:
http://www.us-parts-online.de/default.a ... &GRUPPEN=1
Keine Ahnung warum da jetzt nichts mehr kommt. Habs vorher ausprobiert obs funzt.
@Knight Design: GHOSTBUSTERS!!
@KR-Fan: B&M und was negatives? Das merk ich mir vor, wenn ichs dann angreife, würde mir als "Nichtvollgasjunkie" das normale Transgo Shiftkit reichen oder?
Gruß
http://www.us-parts-online.de/default.a ... &GRUPPEN=1
Keine Ahnung warum da jetzt nichts mehr kommt. Habs vorher ausprobiert obs funzt.
@Knight Design: GHOSTBUSTERS!!
@KR-Fan: B&M und was negatives? Das merk ich mir vor, wenn ichs dann angreife, würde mir als "Nichtvollgasjunkie" das normale Transgo Shiftkit reichen oder?
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Moment.... warum bin ich gedanklich immer bei der thirdgen ?! Mist... Ich sehe gerade an deinem riesen Avatar, daß du ne 4th gen hast....
Also da kann ich dir jetzt wirklich nichts zu sagen. Du hast ja schon das neue Getriebe. Davon hab ich keine Ahnung. Vergiß einfach mein Gelaber von dem Boost Valve und dem Servo. Ich weiß nicht, in wiefern das alles noch beim 4L60E zutrifft ?! Somit kann ich dir hier jetzt nichts empfehlen. Meine Informationen bezogen sich jediglich auf die thirdgen. Sorry.
Jedoch gab es bei allen Getriebe immer Upgrade-Kits. Da würde ich mich mal kundig machen.
Ich sag jetzt einfach mal so. Als "Nicht-Vollgas-Junkie" solltest du mit einem solchen Upgrade-Kit bestens bedient sein und höchstens zu dem Junior-Kit von Transgo greifen....
Getriebespezialisten rüsten "heimlich", also quasi als Feldaktion bei Instandsetzung des Getriebes die verbesserten Teile nach. Also Teile, die nicht unter die Kategorie "high perf", sondern mehr in die Kategorie "werksseitige Fehlerkorrektur" fallen. Am besten, du fragst mal direkt bei Coolchevy oder bei Automatik-Berger nach !
Also da kann ich dir jetzt wirklich nichts zu sagen. Du hast ja schon das neue Getriebe. Davon hab ich keine Ahnung. Vergiß einfach mein Gelaber von dem Boost Valve und dem Servo. Ich weiß nicht, in wiefern das alles noch beim 4L60E zutrifft ?! Somit kann ich dir hier jetzt nichts empfehlen. Meine Informationen bezogen sich jediglich auf die thirdgen. Sorry.
Jedoch gab es bei allen Getriebe immer Upgrade-Kits. Da würde ich mich mal kundig machen.
Ich sag jetzt einfach mal so. Als "Nicht-Vollgas-Junkie" solltest du mit einem solchen Upgrade-Kit bestens bedient sein und höchstens zu dem Junior-Kit von Transgo greifen....
Getriebespezialisten rüsten "heimlich", also quasi als Feldaktion bei Instandsetzung des Getriebes die verbesserten Teile nach. Also Teile, die nicht unter die Kategorie "high perf", sondern mehr in die Kategorie "werksseitige Fehlerkorrektur" fallen. Am besten, du fragst mal direkt bei Coolchevy oder bei Automatik-Berger nach !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0