für das Probelm habe ich auch schon die Suchfunktion benutzt und weiß immerhin, dass das Problem anscheinend öfter auftritt.
Es geht darum, wenn ich so mit 70 im 4. Gang mit Wandlerbrücke drin über die Landstraßen fahre, habe ich ständig ein leichtes Ruckeln.
Sobald ich über 80 fahre, oder das Auto mit mehr als 2 Personen beladen ist, ist es weg bzw. man merkt es nicht mehr.
Auch sobald ich Gas gebe, egal wie viel oder er einen Gang runterschaltet läuft er völlig normal.
Auc die Gänge schaltet er einwandfrei und ganz weich vor und zurück.
Ich habe zuerst gedacht es liegt iwie an der Zündung. Also habe ich erstmal folgendes getauscht:
Verteilerkappe, Finger, Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel und der Verteiler überholen lassen weil der innen total rostig und verquanzt war.
Er läuft jetzt spürbar ruhiger und ich habe das Gefühl er verbraucht weniger. Fahre jetzt mit 10,6/100km.
Das Ruckeln aber ist noch da. X(
Ich hatte das Problem schon an meinem anderen Firebird. Da bin ich mit dem Problem fast 70.000km gefahren und habe 2 mal das Öl von Automatikgetriebe und den Filter ersetzen lassen.
Meine Werkstatt meinte jetzt, dass es vermutlich auch vom Getriebe kommt. Es besteht die Möglichkeit (fragt mich nicht wie) die Wandlerüberbrückung rauszunehmen. Ob das dem Getriebe schadet wussten die aber nicht. Auf jeden Fall hätte ich erheblich mehr Verbrauch.
Beide Firebirds hatten das Problem schon beim Kauf. Mein erster hatte es schon bei 102.000KM. Mein neuer hat es ganz leicht bei 164.000KM.
Jetzt zu meiner Frage:
Soll ich so weiterfahren wie bisher und ganz normal alle 35.000KM mein Öl und Filter tauschen, die Wandlerbrücke rausmachen lassen oder -und das wäre wirklich die letzte Alternative- das Automatikgetriebe rausbauen lassen und diese Wandlerkupplung auf Verdacht tauschen lassen?
Meine Werkstatt meine es würde sich im Preisrahmen um die 2000€ bewegen, was ein ziemlicher Haufen Geld ist. Das müsste ich mir aber wirklich überlegen, da das ja schon nahe dem Totalschaden ist.

Ein bekannter meinte, wenn es mich nicht stört, dann sollte ich es grad so lassen. Ich vermute aber, dass der von Automatikgetrieben wenig bis keine Ahnung hat.

Deswegen richte ich die Frage mal an ein paar Fachmänner hier, die auch Ahnung von sowas haben.
Ich weiß, dass eine Ferndiagnose immer schwer ist, aber ich bin dankbar für jede Antwort.
