wie einige von Euch wissen hab ich vorne auf C5 Bremse umgebaut. Gestern hab ich dann auch ordentlich entlüftet und die alte Bremsflüssigkeit ausgespült und ersetzt. Über 2,5L Dot3 sind durchgelaufen und hinten funktioniert erstamal alles so wies soll. Beim Entlüften kam ein dicker, druckvoller Strahl aus der Leitung beim Druck aufs Bremspedal.
Vorne dagegen ganz anders, bei vollem Druck aufs Bremspedal (auch bei laufendem Motor) kommt da nur ein dünner fast Druckloser Strahl aus der Leitung. Ausserdem macht es beim Entlüften in der Nähe des Bremssattels ein Geräuch als wäre Luft in der Leitung (Gräusch wie wenn man ein Getränk mit einem Strohhalm trinkt und schon am Ende ist), aber es sind keinerlei Bläschen im Ablaufschlauch zu erkennen.
Ausserdem bin ich dann mit dem Wagen eine Runde gefahren um zu sehen ob die Bremse auch ordentlich zieht, dann das nächste Problem; ich war nach ca 4km wieder zurück in der Halle und die Bremsscheiben waren schweine heiß, als wie wenn die Beläge permanent an ihnen gerieben hätten. Das würde auch erklären warum der Wagen in Gangstufe "D" nichtmehr rollt. Vor dem Umbau hatte der Wagen soviel "Dampf" dass er im Stand von "P" auf "D" sogar leich bergauf gerollt ist, jetzt nichtmal mehr auf ebener Straße!!! Phänomen: Ich habe den Wagen danach sofort auf die Hebebühne gestellt und alles lässt sich einfach drehen!
Kann mir da vielleicht jemand nen Tip geben was das sein könnte, oder ich die eventuelle Luft aus dem vorderen Kreislauf bringe?
Danke und Gruß
Robert
PS; hier mal ein Bild wie die C5 Bremse auf nem 3rd Gen aussieht:

