Seite 1 von 1
Stinkt nach Sprit!!!
Verfasst: 11.06.2010, 16:35
von Silver-Bird
Wenn ich den Bird vollgetankt habe, stinkt er hinten auf der Fahrerseite nach Benzin.
Ist er zu voll? Kann etwas beim Einfüllstutzen undicht sein?
Kann es an einem vom Vorgänger nachträglich nachgerüsteten abschließbaren Tankdeckel liegen?
Übrigens, wenn ich den Deckel zum tanken aufschraube, herrscht dort immer ein großer Unterdruck.
Ist das normal?
Danke
Gerald
Verfasst: 11.06.2010, 16:46
von Knight-Design
nach benzin riechen nach dem tanken sollte er nicht übermäßig aber solange er dicht ist, ist es ok.
das er zischt ist auch normal.
aber du solltest dennoch mal die tankentlüftung kontrolieren und gegebenenfalls das ventil erneuern und nachsehn ob die tankdeckel entlüftung auch funktioniert bzw mal einen neuen kaufen.
Verfasst: 18.06.2010, 23:18
von bladebrown
das problem hatte ich auch.bei mir war der tankstopfen undicht. hat das spritgas rausgelassen.der stopfen hat beim durchklicken die dichtung nicht mehr fest genug auf den stutzen angedrückt.hab dann den stopfen mit dem gewinde im innern mit heißkleber fest verbunden, sodaß man den stopfen fest(ohne klicks) verschließen kann.seitdem ist es gut
Tankdeckel!?!
Verfasst: 24.06.2010, 13:31
von Silver-Bird
Hallo!
Also ist das Ventil nur im Tankdeckel?
Kein zusätzliches am Tank oder so?
Mein Tankdeckel verschließt schon richtig, sogar so sehr, daß ein Unter- (oder Überdruck?) entsteht.
Sogar wenn ich zwischendurch nicht fahre oder den Motor laufen lasse, ist innerhalb von 10 min. wieder ein Druck entstanden, so das es ca. 5 sek. lang zischt!
Ein bischen zischen, ok das kenne ich auch - aber das ist eindeutig extrem und wie gesagt, nachdem ich vollgetankt habe, ca. bis 3/4 voll stinkt es hinten (außen) nach Sprit!
Kann es nur am Tankdeckel (Ventil) liegen? - Aber warum stinkt er dann so?
MfG
Gerald
Verfasst: 24.06.2010, 14:48
von two-lane
-
Ent- und Belüftung
Verfasst: 24.06.2010, 14:55
von Silver-Bird
Also wohl eher das Belüftungs-Ventil unten vor dem Tank!? Weil es dort nach Sprit riecht?
Werde das mal nachsehen, kann man das irgendwie prüfen?
Und wo finde ich den Kohlefilter im Motorraum zur Entlüftung?
Kann ich den prüfen?
Danke!
MfG
Gerald
Verfasst: 24.06.2010, 23:51
von J.C. Denton
Der Filter für die BElüftung befindet sich vor deinem linken hinteren Stoßdämpfer, direkt über dem Anschluss der hinteren Bremsleitung zum Bremsschlauch.
Ist nur eine kleine Papierfilterpatrone.
Ich empfehle, diesen Filter testweise mal zu entfernen, sodass der Belüftungsschlauch frei herumhängt. Wenn dann alles i.O. ist, brauchst du nur einen neuen Filter, wenn nicht, geht die Suche vorne am Ventil bzw. Geschläuch des Vapor Canister weiter.
Besagtes Bauteil findet der geneigte Betrachter direkt vorne im Motorraum neben dem Luftfilterkasten. Eine runde Plastiktonne mit einem Elektroventil oben drauf und 3 Schläuchen dran. Würde zuerst die Schläuche auf Risse, Brüche oder Verhärtung überprüfen. Anschließend kann man die Taktung des besagten Ventils prüfen, sollte auch dies i.O. sein, kann man in größter Not das Filterelement im Behälter tauschen, was aber mit einem Aufsägen desselben einhergeht. Die Tonne hat nämlich keine Öffnung. Darin befindet sich nur ein Häuflein Aktivkohle und besagter Filter.
Ich hab den damals ausgetauscht (hat ja nur 1,- € gekostet) und es war total sinnlos.
Greetz,
Oli
Verfasst: 25.06.2010, 00:18
von BayerWaldWichtel
Hab noch ein Bild gefunden von meinen Demontagearbeiten.
Links sieht man das Tankbelüftungsventil. Das ist die kleine graue Dose am linken Ende des oberen Schlauches.
Das Bild ist nach rechts gedreht. Im Bild ist auf der linken Seite die Straße und auf der rechten Seite der Kofferraum.
Wenn er wie du sagst, genau hier auf der Fahrerseite nach Benzin stinkt, würd ich mal die ganzen Leitungen prüfen ob die auch sauber dicht sind, und nix rausläuft. Im dümmsten Fall kann der Tank durchgerostet sein, eventuell an der Stelle wo das Einfüllrohr mündet. Kannst auch mal das Auto ein paarmal kräftig hinten wippen lassen, und dann mal drunter sehen zu der besagten Stelle oben im Bild.
Hier noch ein Bild vom Tankentlüftungsfilter rechts vorne im Motorraum. Ich hoffe das alles hilft etwas bei der Fehlersuche. Wobei ich persönlich auch
hinten links mit Suchen anfangen würde, wenns
hinten links stinkt

Klasse Infos!!!
Verfasst: 25.06.2010, 07:53
von Silver-Bird
Vielen Dank erstmal für die Erläuterungen und Tips,
ich werde kommendes WE erstmal an den genannten Punkten auf Fehlersuche bzw. Undichtigkeitssuche gehen!
MfG und ein schönes WE
Gerald
Re:
Verfasst: 04.05.2013, 21:24
von SkyCat

[/quote]
Moin,
habe heute alle Schläuche bei der Tankentlüftung erneuert und mir ist aufgefallen, dass danach der Aktivkohlefilter dauerhaft Luft aus dem im Durchmesser größten Schlauch Zieht, ist das OK so???. Ein Ende von diesem Schlauch hängt am Kotflügel frei herum, da ist auch ein 3-fach Verteiler dran, wo führt das andere Ende hin?
Re: Re:
Verfasst: 04.05.2013, 23:00
von PontiacV8
SkyCat hat geschrieben:Ein Ende von diesem Schlauch hängt am Kotflügel frei herum, da ist auch ein 3-fach Verteiler dran, wo führt das andere Ende hin?
...in die Umwelt, wie das andere Ende auch...beide Enden (rechts und links) des 3-fach Verteilers haben nur jeweils ein Stück Schlauch dran, deren Enden offen "in der freien Wildbahn" im Kotflügel hängen...dient nur dazu, die "Gase" ein wenig in zwei Richtungen zu "verteilen"...
Grüssle, Heiner
Re: Stinkt nach Sprit!!!
Verfasst: 05.05.2013, 12:10
von Patrick Freitag
Ich vermute, es liegt am nachträglich gekauften abschliessbaren Tankverschluss. Einige dieser Modelle haben die negative Eigenart, dass das Plastikgewinde von der Steigung her nicht ganz auf die Steigung im Tankstutzen passen. Du solltest beim Zuschrauben mal mit den Fingern den Raum zwischen Tankverschlussunterkante und Tankstutzenkante prüfen. Der Tankverschluss sollte press mit der Dichtung daran anschließen. Dann ist dicht. Müßtest Du z.B. auch merken, wenn Du prall vollgetankt hast und enge Rechtskurven fährst. Dann kommt die Brühe nämlich da raus - oder nicht.
Falls ja, schau Dir mal das oben erwähnte Gewinde an. Kannste mit Schmirgelpapier ganz leicht nacharbeiten und ggf. noch etwas Schmierfett dranstreichen. Dann sollte der Tanverschluss bis unten hin hineingedreht werden können und wirklich erst am Endanschlag durchrasten.
Zum "Unterdruck" beim Aufschrauben :
Du meinst wohl eher Überdruck, oder ? Das wäre nämlich direkt nach dem Anhalten an der Zapfsäule ohne weitere Wartezeit normal. Nach einiger Wartezeit sollte es sich dann aber ausgeglichen haben.
P.
Re: Re:
Verfasst: 06.05.2013, 13:05
von SkyCat
PontiacV8 hat geschrieben:SkyCat hat geschrieben:Ein Ende von diesem Schlauch hängt am Kotflügel frei herum, da ist auch ein 3-fach Verteiler dran, wo führt das andere Ende hin?
...in die Umwelt, wie das andere Ende auch...beide Enden (rechts und links) des 3-fach Verteilers haben nur jeweils ein Stück Schlauch dran, deren Enden offen "in der freien Wildbahn" im Kotflügel hängen...dient nur dazu, die "Gase" ein wenig in zwei Richtungen zu "verteilen"...
Grüssle, Heiner
Somit ist das ja bei mir falsch, weil durch diese 2 Schläuche Luft dauerhaft gezogen wird. Woran kann es liegen?
Re: Re:
Verfasst: 06.05.2013, 16:31
von PontiacV8
SkyCat hat geschrieben:
Somit ist das ja bei mir falsch, weil durch diese 2 Schläuche Luft dauerhaft gezogen wird. Woran kann es liegen?
...nein, das ist richtig....da hab ich wohl einen technischen Aussetzer gehabt....die beiden Enden sind dazu da, Luft "reinzulassen"....so stehts auch im Werkstattmanual, wenn ich das hier gerade so überfliege...
...der obere Schlauch ist die "Purge Tube" am "Purge Solenoid" des Kanisters, dieser Schlauch führt zum "Throttle Body" des Motors...
...der Schlauch unter der "Purge Tube" ist der "Tank Tube", ein Schlauch, der zum "Fuel Tank Pressure Control Valve" (so ein "UFO"-förmiges Teil mit 3 Anschlüssen) und damit zum Tank führt...
...und der dritte Schlauch - der etwas seitlich vom "Purge Solenoid" gelegene Anschluss - schimpft sich "Inlet Air", der zu einem Verteiler führt und sich dort mit zwei Enden im Kotflügel abzweigend breit macht...
Grüßle, Heiner
Re: Stinkt nach Sprit!!!
Verfasst: 06.05.2013, 17:42
von SkyCat
Danke!
Ist das dann nicht sinnvoll einen kl. Luftfilter davor zu machen? Der kann doch durch den Schlauch alles mögliche reinziehen...
lg

Re: Stinkt nach Sprit!!!
Verfasst: 06.05.2013, 21:26
von J.C. Denton
Genau deshalb befindet sich in dem Aktivkohletank ein kleiner Stofffilter, der den gewünschten Effekt bietet.
