Geht um genau zu sein um dieses Kabel hier
OBD1 Diagnosekabel zum Motordaten auslesen
Diejenigen die das Kabel schon haben und benutzen, werden mir sicher Zustimmen das man nicht mehr darauf verzichten möchte



Also ein paar Facts erstmal:
Man bekommt ein Kabel mit Modell-Auto nach wahl im maßtab 1:43. (1:43 oder?)
Ich wolte zum beispiel unbedingt ein Firebird.Hab ich auch bekommen

Mit dem Kabel ist ein PCMIA-Karte dabei für die neueren Laptops.
Das Kabel wird am Diagnosse Port unter dem Lenkrad/Fahrer fußraum angeschlossen.
Die PCMIA-Karte am Laptop.
Mitgeliefert bekommt man die TunerPro-Software mit der man dann die daten vom ECM (Motorsteuergerät) auslesen kann. Das Programm läuft auf Windows 98/ME/XP hab ich selbst getestet. Auf Vista und 7 müsste eigentlich auch klappen.
Praktisch ist das man alle daten aufnehmen kann. Also man fährt gemütlich eine runde und lässt dabei das Programm aufzeichenen und man kann sich komplet aufs fahren konzentrieren.
Zuhause am PC kann man dann die Aufnahme wieder abspielen wie bei einem Videoplayer also vor,zürück,pause ect. Sehr hilfreich wenn man z.b jemand ein fehler zeigen möchte. Z.b: schau doch mal bitte auf der aufnahme von markierung 1233 bis 1459.
Das wichtigste ist man bekommt eine 100% Ididotensichere anleitung (besser kann ich es nicht beschreiben) mitgeliefert.
Auch wenn man absolut keine ahnung hat von Technik und PC's mit DER Anleitung klappt es.Hut ab Axel

Also ich hab mein Kabel vor paar Wochen bekommen und es hat sich schon sofort bezahlt gemacht.
Und zwar hab ich eine neue Lambdasonde von AC Delco verbaut gehabt.
Die AFS22 um genau zu sein.
Dachte mir weg mit dem True-Tech Sonde die ich voher verbaut und tue meinem Bird was gutes
Die ist jedoch nicht für den 3.1 V6 gedacht sonder für den 5.0/5.7 V8.
Das hab ich erst herausgefunden durch das Diagnossekabel von TPI und dem Diagnosseprogramm.
Und zwar kann man die funktion der Lambdasonde durch ein Diagramm darstellen lassen. Und da zeigt das diagramm an das die Sonde träge ist obwohl die NEU ist!
Also was gemacht Axel angerufen und festgestellt ich hab die falsche Sonde.
Zum glück hatte Axel die richtige da neu und OVP und zwar die AFS21.
Der unterschied ist wie Tag und Nacht

Aber mit hilfe des Diagramms erkennt man sofort den unterschied!
Weil bei der Falschen Sonde ist die Kurve sehr flach und schlägt langsam aus. Wie eine leichte Welle.
Bei der Richtigen Sonde sieht es aus als würde das Diagramm ein Erbeben stärke 8 aufzeichnen

Das bedeutet die Lambdasonde Pendelt zwichen Fett und Mager. Das muss sie ständig tun zumindenstens im Teilast bereicht.
Resultat Verbrauch 12-14L 95% Stadtverkehr

Was ich auch super finde ist der Support den man bekommt. Ich habe Axel 1000 Fragen gestellt und paar aufnahmen von meinen Fahrten mit dem Programm.
Hat mir alle fragen beantwortet und die Aufnahmen analysiert. Also sowas finde ich nicht selbstverständlich heutzutage wo jeder sagt sorry keine zeit.
Man wird also defenitiv nicht alleine gelassen nachdem man das Kabel hat. Am anfang wusste ich auch nichts mit den Werten anzufangen bis mir Axel alles step by step erklärt hat.
Axel nochmals vielen Dank für alles bin wirklich happy das es noch leute wie dich gibt!
Bin super happy mit dem Kabel und bin der meinung das waren die besten und vor allem sinnvollsten 50€ die ich in meinem Bird investiert habe.
Einmal Fehlerspeicher auslesen in der Werkstatt kostet viewiel? 30-50€?
Nie wieder



Ich werde demnächst noch paar Videos reinstellen um zu zeigen wie genau das kabel und das Programm arbeitet.
Stay tuned

Grüsse
Amir