Seite 1 von 1
Lüftungsgitter Motorhaube
Verfasst: 09.09.2010, 17:25
von Lars T/A 89
Hi,
weiss einer, wie ich die kleinen Lüftungsgitter aus der Haube raus bekomme? Die Dämmatte habe ich schon rausgeworfen, die hat ja keinerlei nutzen ausser die Lima zu plätten.
Desweiteren wollte ich noch wissen ob die beiden größeren Luftungsgitter offen sein sollen oder nicht, da es sich bei denen doch um optische massnahmen handelt.
Verfasst: 09.09.2010, 17:38
von Knight-Design
die gitter sind mit kleinen muttern befestigt, aber vorsicht, da brechen an den gittern dann gerne mal die plastiknupsis ab und dann werden die nicht mehr fest.
einen nutzen haben die gitter absolut nicht, außer das eben wenn die dämmmatte weg ist ein wenig luft beim fahren rein kommt und beim stehen austreten kann, aber das ganze ist nicht der rede wert.
daher ist es egal ob diese zu oder offen sind.
Verfasst: 10.09.2010, 06:56
von 89er Camaro RS
Original von Knight-Design
...beim stehen austreten kann...
Sieht bestimmt lustig aus wenn ein Kühlerschlauch weggeflogen ist und die Kids denken, der Qualm wäre eine Nitro-Entlüftung.

Verfasst: 10.09.2010, 12:43
von Lars T/A 89
Also man bekommt die Teile nicht raus ohne das sie vielleicht kaputt gehen könnten. Das wäre nicht ganz so toll, da bei mir unter den kleinen Gittern etwas Lack abgeplatzt ist.
Verfasst: 10.09.2010, 13:55
von PontiacV8
...doch...man bekommt sie ohne zu beschädigen heraus....ist zwar eine ganz schöne Frickelei...und ein wenig Herumbiegerei...aber es geht....

Verfasst: 10.09.2010, 13:55
von daydreamer
Moin!
Also man bekommt sie definitiv unbeschädigt raus. Ich hatte es bei meinem auch hinbekommen. Und ein Feinmechaniker bin ich nicht gerade.
Klick mich (Onkel Suche hilft)
Gruß und so
Leif aka Daydreamer
Verfasst: 10.09.2010, 13:56
von Lars T/A 89
Original von PontiacV8
...doch...man bekommt sie ohne zu beschädigen heraus....ist zwar eine ganz schöne frickelei...und ein wnig herumbiegerei...aber es geht....
bei deinem Glück vielleicht, mein Glück ist da meistens nicht so nett

Verfasst: 10.09.2010, 16:16
von Knight-Design
ich sagte ja nicht das es unmöglich ist, lediglich das gern mal die plastiknasen abbrechen wo die blechmuttern drauf sind und dann halten die eben nicht mehr.
es KANN, muss aber nicht passieren.
Grüße
Manni
Verfasst: 10.09.2010, 16:54
von Lars T/A 89
ich werde mir das mal angucken. Gibts die eigentlich als Ersatzteil?