Ölwechsel 4,9L V8 - wieviel Öl muss rein?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.03.2009, 08:23
Ölwechsel 4,9L V8 - wieviel Öl muss rein?
Hallo!
Möchte bei meinen 79er Firebird einen Ölwechsel inklusive Filter machen. Es ist der 4,9L V8 (301 cui) ohne Turbo (150PS) und hab leider keine Ahnung wieviel Öl der Motor fasst.
Kann mir jemand helfen?
In meinen Reparaturhandbuch stehen 5 Quarts. Kann mit dieser Maßeinheit nicht wirklich viel anfangen. Habe gegoogelt und es gibt unterschiedliche Umrechnungen von Trockenmaß und Flüssigmaß. Beim einen Maß sind es ca 4,5 Liter, beim anderen 5,7 Liter. Im Handbuch steht nur Quarts, aber nicht welche Quarts.
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
außerdem, kann mir auch jemand sagen welchen Ölfilter ich brauche? Werde mal den Wagenheber ansetzen und schauen was für Nr. drauf steht, aber wenn es jemand von euch weiß, wär's natürlich auch super.
Danke schon mal im Vorraus!
Möchte bei meinen 79er Firebird einen Ölwechsel inklusive Filter machen. Es ist der 4,9L V8 (301 cui) ohne Turbo (150PS) und hab leider keine Ahnung wieviel Öl der Motor fasst.
Kann mir jemand helfen?
In meinen Reparaturhandbuch stehen 5 Quarts. Kann mit dieser Maßeinheit nicht wirklich viel anfangen. Habe gegoogelt und es gibt unterschiedliche Umrechnungen von Trockenmaß und Flüssigmaß. Beim einen Maß sind es ca 4,5 Liter, beim anderen 5,7 Liter. Im Handbuch steht nur Quarts, aber nicht welche Quarts.
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
außerdem, kann mir auch jemand sagen welchen Ölfilter ich brauche? Werde mal den Wagenheber ansetzen und schauen was für Nr. drauf steht, aber wenn es jemand von euch weiß, wär's natürlich auch super.
Danke schon mal im Vorraus!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.03.2009, 08:23
@ oilpan: Danke für die Antwort.
Hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich in diesen Gebiet ein Laie bin. Wer nicht fragt, bleibt dumm. Oder nicht?
Stell dir vor, mein Auto hat sogar 2 Ölpeilstäbe. Für Motor und Getriebe.
Ich dachte nur dass eine gute Vorbereitung nicht schaden kann um es schnell und gemütlich über die Bühne zu bringen.
Hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich in diesen Gebiet ein Laie bin. Wer nicht fragt, bleibt dumm. Oder nicht?
Stell dir vor, mein Auto hat sogar 2 Ölpeilstäbe. Für Motor und Getriebe.
Ich dachte nur dass eine gute Vorbereitung nicht schaden kann um es schnell und gemütlich über die Bühne zu bringen.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Stell dir vor, mein Auto hat sogar 2 Ölpeilstäbe. Für Motor und Getriebe.
Wenn es so schon anfängt, warum bringt man sein Auto nicht gleich zum Ölwechsel in eine Werkstatt......gibs immer wieder Ölwechselaktionen für 5 Euro + Material.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.03.2009, 08:23
Schon gut oilpan.
Hoffte nur für eine Frage eine normale vernünftige Antwort zu erhalten, mehr nicht.
Aber ne, da wird nur alles ins Lächerliche gezogen und kommt nur Gülle dabei raus.
Finde ich sehr schade.
Hätte gedacht dass Foren dafür da sind um sich gegenseitig zu helfen und nicht zu verarschen...
Hoffte nur für eine Frage eine normale vernünftige Antwort zu erhalten, mehr nicht.
Aber ne, da wird nur alles ins Lächerliche gezogen und kommt nur Gülle dabei raus.
Finde ich sehr schade.

Hätte gedacht dass Foren dafür da sind um sich gegenseitig zu helfen und nicht zu verarschen...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.03.2009, 08:23
Das ist richtig. Habe mich auch dafür bedankt.
Aber meinst du, dass der Text drumherum notwendig ist?
Genauso wie jetzt die überflüssige Frage "Soll man Dir auch noch das Öl einfüllen?" ist doch schon wieder eine völlig unnütze Provokation!
Ich habe dir schließlich nichts getan.
Wenn du meine Frage so lächerlich findest, dann lach darüber, denk dir deinen Teil und spar dir einfach die Kommentare...
Aber meinst du, dass der Text drumherum notwendig ist?
Genauso wie jetzt die überflüssige Frage "Soll man Dir auch noch das Öl einfüllen?" ist doch schon wieder eine völlig unnütze Provokation!
Ich habe dir schließlich nichts getan.
Wenn du meine Frage so lächerlich findest, dann lach darüber, denk dir deinen Teil und spar dir einfach die Kommentare...
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ohne das sich BlackFormula irgendwie zu nahe getreten fühlen soll oder so, und es ist auch weder (von meiner Seite) sarkastisch oder böse gemeint :
Du fragst Sachen, die so einfach sind wie Scheibenwaschwasser auffüllen- minimales Schrauberverständniss vorausgesetzt.
Es ist ja nicht nur mit der Ölmenge/ Filter getan. Da bleiben ja auch Fragen wie z.b stark ein Ölfilter/ Schraube anzuziehen ist- das knackt (Ölablaßschraube) nämlich nur einmal- und ziehst Du den Ölfilter zu fest, dann viel Spass beim nächsten Wechsel. Du weist das man den Dichtring am Ölfilter ganz leicht einölen muß?
Da Du aber eine Frage stellst die man sich ganz einfach....siehe Tom
Du fragst Sachen, die so einfach sind wie Scheibenwaschwasser auffüllen- minimales Schrauberverständniss vorausgesetzt.
Es ist ja nicht nur mit der Ölmenge/ Filter getan. Da bleiben ja auch Fragen wie z.b stark ein Ölfilter/ Schraube anzuziehen ist- das knackt (Ölablaßschraube) nämlich nur einmal- und ziehst Du den Ölfilter zu fest, dann viel Spass beim nächsten Wechsel. Du weist das man den Dichtring am Ölfilter ganz leicht einölen muß?
Da Du aber eine Frage stellst die man sich ganz einfach....siehe Tom
selbst beantworten kann, mach ich mir dann doch so meine Gedanken ob das jemand der sich selbst als völliger Laia einschätzt (und das ist auch völlig ok!!!) nicht ggf. nachher mehr falsch als richtig macht.4L einfüllen und dann langsam bis max. auffüllen

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.03.2009, 08:23
Ok, ok, jetzt weiß ich wo der Hammer hängt.
Hätte beim Satz "...Ölwechsel...machen" das Wort "lassen" dranhängen sollen. Sorry, war mein Fehler.
Natürlich fahre ich zu einer Werkstatt. Will alles nur so gut wie möglich vorbereiten und die Teile besorgen,
dass es so reibungslos wie möglich geht, wenn ich dran komme.
Habe den guten Mann schon oft genug mit meinen Auto "beschäftigt" und will die Kleinigkeiten,
wie eben die Ölmenge und den richtigen Ölfilter, nur vorab klären.
@ Roadrunner: Brauchst dir also keine Sorgen machen. Die Leute in der Werkstatt wissen das bestimmt wie fest man den Filter anzieht usw... trotzdem danke für deine Mühe!
Appropo Filter: Vor 2 Jahren wurde der letzte Ölwechsel gemacht und dafür wurde direkt nach
Fahrgestellnummer für das Fahrzeug der Filter bestellt und der hatte das falsche Gewinde.
Ich war nicht dabei, sonst hätte ich mir die Nr. aufgeschrieben.
Daher auch die Frage ob vielleicht jemand zufällig einen gleichen Firebird mit gleichen
Motor hat und zufällig die Nr. des Filters weiß, bevor ich im Shop einen Filter bestell, der wieder das falsche Gewinde hat.
Hätte beim Satz "...Ölwechsel...machen" das Wort "lassen" dranhängen sollen. Sorry, war mein Fehler.
Natürlich fahre ich zu einer Werkstatt. Will alles nur so gut wie möglich vorbereiten und die Teile besorgen,
dass es so reibungslos wie möglich geht, wenn ich dran komme.
Habe den guten Mann schon oft genug mit meinen Auto "beschäftigt" und will die Kleinigkeiten,
wie eben die Ölmenge und den richtigen Ölfilter, nur vorab klären.
@ Roadrunner: Brauchst dir also keine Sorgen machen. Die Leute in der Werkstatt wissen das bestimmt wie fest man den Filter anzieht usw... trotzdem danke für deine Mühe!
Appropo Filter: Vor 2 Jahren wurde der letzte Ölwechsel gemacht und dafür wurde direkt nach
Fahrgestellnummer für das Fahrzeug der Filter bestellt und der hatte das falsche Gewinde.
Ich war nicht dabei, sonst hätte ich mir die Nr. aufgeschrieben.
Daher auch die Frage ob vielleicht jemand zufällig einen gleichen Firebird mit gleichen
Motor hat und zufällig die Nr. des Filters weiß, bevor ich im Shop einen Filter bestell, der wieder das falsche Gewinde hat.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Daher auch die Frage ob vielleicht jemand zufällig einen gleichen Firebird mit gleichen Motor hat und zufällig die Nr. des Filters weiß, bevor ich im Shop einen Filter bestell, der wieder das falsche Gewinde hat
Die Frage ist ob es noch der orginale Motor ist.....
Das Einfachste ist es in dem Fall tatsächlich mal auf den alten Filter zu schauen. Gängige Teilehändler können diese in der Regel ohne Probleme umsetzen.
WENN alles noch orginal ist, schau mal einfach bei
ROCKAUTO ...ist ein super einfach zu bedienender Katalog.....und schau mal nach den Filternummern.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.03.2009, 08:23
Die Frage ob das der originale Motor ist, ist auch für mich eine gute Frage.
Kann man schwer sagen bei einen 31 Jahre alten Auto zumal der Verkäufer ein "schlechter Mensch" war.
Ich schätze aber schon stark dass es der originale ist, denn ich brauchte schon mal ein Steuergehäuse,
das sieht nur beim 301er so aus und passte einwandfrei.
Das wurde auch über die VIN-Nummer aus Amerika bestellt.
Außerdem besorgte ich Ventildeckel und Thermostatgehäuse, die auch für den Motor passten.
Vielleicht ist da letztes mal ein Fehler passiert mit dem Ölfilter damit er nicht passte.
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde es mir zu Herzen nehmen.
Sollten alle Stricke reissen kann man immernoch anhand des alten Filters den richtigen auftreiben.
Kann man schwer sagen bei einen 31 Jahre alten Auto zumal der Verkäufer ein "schlechter Mensch" war.
Ich schätze aber schon stark dass es der originale ist, denn ich brauchte schon mal ein Steuergehäuse,
das sieht nur beim 301er so aus und passte einwandfrei.
Das wurde auch über die VIN-Nummer aus Amerika bestellt.
Außerdem besorgte ich Ventildeckel und Thermostatgehäuse, die auch für den Motor passten.
Vielleicht ist da letztes mal ein Fehler passiert mit dem Ölfilter damit er nicht passte.
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde es mir zu Herzen nehmen.
Sollten alle Stricke reissen kann man immernoch anhand des alten Filters den richtigen auftreiben.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.04.2011, 22:43
- Wohnort: Deutschland
http://www.78ta.com/images/enginestart.jpg
Um festzustellen ob der originale Motor verbaut ist kann man mal am Block vorne nachsehen welche Fahrgestellnummer eingeschlagen ist. Stimmt die eingeschlagene Nummer mit deiner Fahrgestellnummer überein, dann ist es der originale Motor.
Ich kann allerdings nicht sagen ob beim 301 Motor die Position der eingeschlagenen Nummern an der gleichen Stelle sind wie beim 1977 + 78er 400ci Motor.
Ich hoffe diese Angaben helfen dir weiter.
MfG
EDIT by Admin:
LINK für das Bild gesetzt, da es bei weitem zu groß ist und den Forenrahmen sprengt...!!
800 x 600 Pixel, ggf. auch noch 1024 x 768 Pixel reichen vollkommen aus...aber KEINE "Riesenposter"...2048 x 1536 Pixel sind quasi schon eine Frechheit...!
Entweder Bild verkleinert reineditieren...oder es als Link belassen...!
Sorry mein Fehler ich hatte beim Verlinken nicht auf die Bildgroesse geschaut.
Um festzustellen ob der originale Motor verbaut ist kann man mal am Block vorne nachsehen welche Fahrgestellnummer eingeschlagen ist. Stimmt die eingeschlagene Nummer mit deiner Fahrgestellnummer überein, dann ist es der originale Motor.
Ich kann allerdings nicht sagen ob beim 301 Motor die Position der eingeschlagenen Nummern an der gleichen Stelle sind wie beim 1977 + 78er 400ci Motor.
Ich hoffe diese Angaben helfen dir weiter.
MfG

EDIT by Admin:
LINK für das Bild gesetzt, da es bei weitem zu groß ist und den Forenrahmen sprengt...!!
800 x 600 Pixel, ggf. auch noch 1024 x 768 Pixel reichen vollkommen aus...aber KEINE "Riesenposter"...2048 x 1536 Pixel sind quasi schon eine Frechheit...!
Entweder Bild verkleinert reineditieren...oder es als Link belassen...!
Sorry mein Fehler ich hatte beim Verlinken nicht auf die Bildgroesse geschaut.