Melde mich jetzt auch endlich hier an. Lese hier schon seit 2006 mit. Bin der Samuel, oder kurz Sam. Bin bald 28 und wohne im Süden Deutschlands in Baden Württemberg. Die Ortschaft heißt Lauchringen. Das liegt am Hochrhein ( da ist da, wo der Rhein noch sauber ist

Mich haben schon seit jeher amerikanische Wagen fasziniert. Die außergewöhnlichen Formen...der Sound...die rießigen Ausmaße...einfach alles

drum habe ich auch immer gern schon als Kind alte amerikanische Filme aus den 70er und 80er Jahren angeschaut. Oder Fernsehserien wie "Hunter" oder natürlich "Knight Rider".
Ja, ich kann sagen seit Knight Rider stand für mich mein Traumwagen fest. Es mußte so ein Wagen sein! Natürlich hatte ich als kleiner Kniprs keine Ahnung was das für ein Autotyp war oder welche Marke. Sicher, hin und wieder fiel mal in der Serie das Wort "es ist ein schwarzer Trans Am". Aber mit dem konnte ich genauso wenig anfangen

Habe meinen Trans Am bei Mobile.de im November 2007 entdeckt. Eigentlich wollte ich einen schwarzen oder weißen Trans Am. Aber wie sooft kommt es anders. Zum Glück

War ein richtiger Glücksfall für mich. Da die Auswahl sehr gering ist an Us-Cars, hier bei uns im Süden auf Deutscher Seite, hats mich rießig gefreut das der Wagen nur 40Km von mir entfernt stand. Allerdings stand er in der Schweiz, was also eine Vollabnahme und Zollkosten mit sich ziehen würden. Aber angucken wollte ich ihn auf alle Fälle.
Hab mir vorher sämtliche Tips und Ratschläge die im Forum zum Thema Kaufberatung zu finden waren aufgeschrieben. Auch habe ich meinen Vater mitgenommen, der eher kritisch eingestellt war zum thema Us-Cars. Aber kaum bin ich das erste mal vor dem blauen Trans Am gestanden, da waren auch schon alle guten Ratschläge vergessen. Und auch mein Vater, der mich hätte bremsen sollen, war aufeinmal begeistert...ne schöne Hilfe

Bin den Wagen nicht mal selber probe gefahren. Zudem hat es an dem Tag geregnet, der Wagen war also naß und der Lackzustand konnte ich so nicht richtig erkennen. Zudem war es noch meine allererste begegnung mit einem Trans Am aus der nähe, hatte also keine vergleichsmöglichkeit. Hab ihn aber trotzdem noch am selben Tag gekauft. Rückblickend kann ich sagen, hatte ich glück, denn der Verkäufer war ehrlich und hat mir nichts verheimlicht. Und der Wagen lief ohne probleme.
Sooo....nach dem üblichen Tüv-Terror...Vollabnahme...Datenblatt anfordern...Kaltlaufreglereinbau....scheinwerfer Tausch...gelbe Blinker....weißes Standlicht...Abschlepphacken anbringen..u.s.w.....und dem herumgehampel auf der Zulassungsstelle wegen kleinem Kennzeichen, war er dann endlich angemeldet

Nun aber Infos zum Wagen:
Es ist ein 91er Trans Am V8 in Bright Blue Metallic (ich liebe dieses blau!)
TBI
Schweizer Erstzulassung, daher waren auch die üblichen Glaspacks an jedem Endrohr angeschweißt

Hab dem Wagen nach und nach ein wenig verändert, aber nur ganz minimal.
Er steht jetzt auf Goldenen Diamond Spokes (vorher schwarz)
hat jetzt Glas-Targa Dächer (vorher Lexan / Kunststoff ?)
2 teilige Rückleuchten (vorher die normalen Rückleuchten)
Clear Sidemarker vorne
Goldene Trans Am Decals
Us Spiegel (vorher die Euro-Kunststoff Spiegel)
Flowtech Terminator Auspuff Topf (vorher der normale Walker, mit Glaspacks an jedem Endrohr)
und vom Vorbesitzer sind die beiden Vordersitze durch Recaros ersetzt worden, find ich gut

So wie es ausschaut hat Forumsmitglied "TransAmPhilip" den selben wie ich

Mir ist aber im laufe der jahre aufgefallen das es nicht allzu viele Blaue Trans Am´s gibt. An was liegts? Weiß das jemand? War die Farbe nicht so beliebt?
Bin weniger der große Schrauber, für mich war schon der Einbau der Wasserpumpe ein rießen Erfolgserlebnis

Dafür pflege ich umso lieber meinen Trans Am. Putzen...Einwachsen....Innenraumpflege u.s.w. so sachen mache ich sehr gerne und kann schonmal Stunden dauern, wenn man sich Zeit dafür nimmt.
Habe den Trans Am 2010 neu lackieren lassen. Im original Bright Blue Metallic. Die Vorbesitzer haben so ihre probleme mit der größe des Wagens gehabt. Vorne und hinten, links wie rechts Streifspuren und Schrammen. Zudem hatte er unzählige Steinschläge. Jedenfalls erstrahlt er nun wieder im neuen Glanz und wird nur noch an trockenen, schönen Tagen gefahren.
Auf Us-Car Meetings gehe ich natürlich auch gerne. Besonders die Meetings in der Schweiz sind ne tolle sache. In kürze steht ja wieder das Meeting in Chur an. ist eines der schönsten. Unten auf der Wiese die Us-Cars und im Hintergrund eine tolle Bergkulisse.
Sooo...das soll es erst mal gewesen sein von mir.
Nen guten Abend allerseits!
gruß
Sam
Hier noch ein paar Bilder. Wie man sieht, stehe ich total auf Blau und Gold







