Seite 1 von 1

Verstärkung für die Franken

Verfasst: 04.08.2011, 06:58
von Andreas_Bot
Servus liebe Bandits,

mein Name ist Andreas, ich bin 26 Jahre alt und wohne im schönen Frankenländle (Nürnberg). Ich bin 2008 ausm Kohlenpott zugezogen und fühl mich hier pudelwohl
8).

Zu meiner Fahrzeughistorie:
Erst hatte ich einen Mercedes C180 ( W202 4Zylinder, 122 PS) , dann einen C280 (Reihen 6 Zylinder 192 PS), dann einen Fiesta Diesel (:tongue: ), dann einen Mercedes SLK 230 Kompressor (4 Zylinder Kompressor mit 193 PS). Dann habe ich den Fehler gemacht und bin einen SLK 55 AMG Probe gefahren. V8 infiziert quasi . Da er außerhalb meines Budgets lag, kaufte ich mir im August 2010 einen CLK 500 (5 Liter V8 mit 306 PS). Oldtimer und Amis habe ich aber immer schon super gefunden, als Zweitwagen konnte ich mir aber keinen leisten :evil:.

Ich habe nun einen "Daily" gefangen :).

1996er Trans Am
5,7l LT1 V8
zweite Hand (seit 6 Jahren beim Vorbesitzer als Drittfahrzeug angemeldet - ein Landarzt)
108 000 KM (kanadisches Modell)
alles im Originalzustand

ein paar Bilder

Der Vorbesitzer war hier auch mal unterwegs, hat er mir gestern erzählt.

Bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen - auf dem Heimweg schon.

Die Freude war natürlich erstmal getrübt, als ich hinter einem Träcker den Berg hochfuhr und dabei ein tackerndes Geräusch von hinten rechts merklich laut präsent war. Wir sind dann rechts raus und haben dort nachgeschaut. Optisch sah man jetzt nichts - nochmal getestet und immer, wenn man zwischen 1300 und 2000 u/min unter Last (Bergauf oder beim Gas geben) fährt, hört es sich an, als hätte man hinten rechts nen Platten. Naja - sind dann zur nächsten Avia und haben erstmal vollgetankt (77 € ^^) und Luft überprüft. Hinten waren 2.0 bar - haben wir rundum auf 2.5 bar erhöht.
Nach der Autobahnfahrt und in Nürnberg selbst habe ich es nicht wieder so laut reproduzieren können - ist ja net so bergig hier ^^.

Es gibt doch sicher eine Möglichkeit, dieses besch... Skip Shift zu umgehen, oder? Auf Seite 30 der Anleitung steht das feature nur beschrieben. Nicht aber, wie man es rausbekommt ;).

Jetzt brauche ich, für den Anfang, nur noch eine Borla - Anlage :D. Nachdem ich beim CLK 500 mir eine Anlage von F&F Motorsport habe anfertigen lassen, hoffe ich auf eine Aftermarket-Anlage, die für den Trans Am passt und nicht ganz so viel Geld verschlingt ;). Die Flowmasters kostet etwa 580 € - die Borlas kommen glaube ich teurer - habe sie allerdings bisher nur bei Ebay für 1250 € gefunden :(.

Kennt jemand eine gute Werkstatt in der Gegend, die das Teil bestellt und einbaut (für einen guten Kurs)? Oder sollte ich sie selbst auf Ebay oder woanders bestellen und dann eine freie Werke suchen? Danke schonmal für eventuelle Hinweise .

So - dann nochmal einen regenfreien Tag und schöne Grüße,

Andi.

Verfasst: 04.08.2011, 09:26
von Knight-Design
Schöne Vorstellung.

Herzlich Willkommen hier und viel Spaß mit dem Wagen.

Grüße

Manni

Verfasst: 04.08.2011, 10:57
von bephza
huhu,

und herzlich willkommen.
kennen tun wir uns ja schon :D vom autopflegetag beim dirk. ich war das mädel mit dem weißen firebird hahah....
na da sehen wir uns doch öfters auf den SNC in nürnberg oder bei anderen veranstaltungen :D

wenn du eine gute werkstatt für deinen trans suchst gehe zum markus vom rocket service, ist dort einer der besten us car werkstätten in nürnberg :D

lg von coburg/ würzburg

Verfasst: 04.08.2011, 13:13
von busdriver
Hallo Andreas,

willkommen hier und viele Grüße aus Nürnberg ;)

Wenn du eine Werkstatt suchst, da ist der Haselmann in Fürth, in Bislohe in der Industriestr. ist einer, Bestellungen nimmt der Ösi und der Rico in Fürth auf.
Spezialist hier in der Gegend ist Old-Chevi, der Mike.

Kannst mich auch fragen, wenn ich was weiss helf ich auch weiter.

Gruß Andre

Verfasst: 04.08.2011, 21:13
von Andreas_Bot
Original von bephza
huhu,

und herzlich willkommen.
kennen tun wir uns ja schon :D vom autopflegetag beim dirk. ich war das mädel mit dem weißen firebird hahah....
na da sehen wir uns doch öfters auf den SNC in nürnberg oder bei anderen veranstaltungen :D

wenn du eine gute werkstatt für deinen trans suchst gehe zum markus vom rocket service, ist dort einer der besten us car werkstätten in nürnberg :D

lg von coburg/ würzburg

Hey Servus :),

schön, dass Du auch hier bist! Dein F-Body war der Grund, dass ich mir die Angebote von Pontiac im Netz angeschaut habe :).

Bin heute im Regen zur Zulassungsstelle und siehe da - sogar die Scheibenwischer funktionieren und der Wagen scheint dicht zu sein ;). Gibt es, wie beim CLK, auch beim Trans Am nostalgische Verstopfungspunkte? Ich meine damit Ablaufstellen, die sich gerne mit Dreck und Blättern zusetzen? Die würde ich dann gerne mal kontrollieren :).

Ich habe jetzt nächste Woche Mittwoch beim Rocketservice in Nürnberg einen Termin zum Checkup - da wird sich Markus mal das Poltern ansehen :).

Danke schonmal für die hilfreichen Links und die herzliche Begrüßung!

Den Saturday-Nightcruise kenne ich natürlich :). War schon oft dort - mit meinem SLK, dem CLK und dem M5 ^^. Aber das nächste mal wirds mitm Trans Am sein ;)!

Aktuell habe ich ja das Standardradio verbaut - klanglich gar net mal schlecht, aber ich suche eher etwas mit SD-Slot und etwas moderner. Kann mir da jemand was empfehlen? Gibt es Einbauschächte für 1 DIN-Radios? Einfach zum ACR oder so einem Laden fahren oder lieber was bestellen? Wenn ja - wo :D?

Danke schonmal und Grüße,

Andi.

Verfasst: 07.08.2011, 16:10
von Melowne
Hey,

da hast du tatsächlich den Bayreuth TA geklaut.
Einer weniger ;)

Jedenfalls hast du damit keinen schlechten kauf gemacht!
Ich kann mich noch an früher erinnern, als er immer in meiner Straße stand.

Lustigerweise haben wir uns vor kurzem auch einen LT1 TA gekauft und zwar aus Nürnberg. War wohl ein Stellungswechsel :)

Ist dein Delco Radio mit CD-Funktion? Wenn ja, wäre ich gleich der Abnehmer dafür.

Es gibt genug Blenden für die 1Din Radios, ganz einfach.


Zur Auspuffanlage. Borla ist natürlich die Top-Wahl, aber es gibt noch einige andere Anbieter. Pacesetter, Hooker, SLP.

Demnächst kommt unter den TA wahrsch. eine Hooker Catback.
SLP wäre ein Traum, aber das ist ohne einen sichtbaren Dämpfer wahrsch. nicht durchzubringen.
:tongue:
http://www.youtube.com/watch?v=37nesFeCPJg

Hier gibts Blenden:
http://www.cars-stripes.com/
wenn du in NBG was suchst
http://www.asp-usshop.com/

Viel Spaß mit dem Pontiac erstmal!

Verfasst: 07.08.2011, 18:34
von stormtrooper
willkommen! :)
ja,schöne vorstellung,sehr ausführlich...so gefällt das! :D

Verfasst: 08.08.2011, 08:30
von BlueThunder
Herzlich Willkommen,
nette Vorstellung, da können sich so manche ein Beispiel nehmen *daumen hoch*
Schöner Trans Am, der hätte mich auch interessiert aber ich kann mich von der early 4th Gen nicht ganz so faszinieren lassen wie von den late 4th Gen's.
Einbauschächte gibts zu hauf und sind eigentlich leicht zu montieren. Meiner hatte schon einen 1DIN Schacht verbaut, so konnte ich mich um ein Radio kümmern, welches meinen Vorstellungen entwpricht und hab das vom Vorbesitzer verbaute JVC Radio durch ein ALPINE iDA-X100 (ist ein USB Receiver) ersetzt. Bin aber kein lauter Musikhörer sondern ein klanggenießer und dafür reichen mir sogar die originalen Lautsprecher aus.
Melowne hat in Sachen Borla recht, klang ist unbeschreiblich und wäre meine erste Wahl, u.a. auch deßhalb weil sie aus rostfreiem Edelstahl hergestellt ist. Eine Investition fürs leben.
Gruß

Verfasst: 08.08.2011, 10:37
von bephza
haa... da hast du dir jetzt echt meine rat und mein firebird zu herzen genommen... geil.
na borla ist eine top wahl aber auch flowmaster is was geiles, nur weiß ich nicht wie das auf dem model klingt.

lg melle

Verfasst: 08.08.2011, 19:00
von Andreas_Bot
Hmm ich war heute bei http://www.soundfactory-nuernberg.de/ und habe mich dort mal informiert. Der Berater hat seinen Kumpel (US-Teilehändler) angerufen und nach einer Blende und Adaptern etc. gefragt. Das genaue Radiomodell wollte er mir noch mitteilen. Er empfahl ein Alpine tralala für 179 € und möchte inkl. Einbau. Rahmen, Adapter etc. 280 € haben. Finde ich fair.

Er meinte aber auch, dass wenn man das BOSE-System verbaut hat, man einen Wandler braucht und das schweineteuer wird - da kann man auch gleich neue Boxen einbauen. Er glaubt aber net, dass es bei mir drin ist - sicher ist er sich aber erst, wenn er das Radio ausgebaut hat.

Kann ich das irgendwie selbst rausfinden? Bei meinem CLK hatte ich ein BOSE-System verbaut und da stand es auf der Hutablage drauf.

-----

Wegen dem Auspuff - nach YouTube-Proben finde ich Borla am schönsten vom Klang her - die vier eckigen Endrohre erinnern mich aber irgendwie an einen Opel Senator :rolleyes: . Danach finde ich die Magnaflow und als letztes die Flowmaster vom Klangbild her angenehm. Die Flowmaster sind irgendwie zu hell und kratzig. Aber das ist eben genau das, was ich mal in echt hören muss. Leider meldet sich niemand auf meine Anfrage bezüglich Probehören ;( !

Verfasst: 08.08.2011, 20:37
von Rockbert
Komm runter nach München und hör Dir meinen Magnaflow an :pro: :drink:

Ich finde 100,- für Blende, Adapterkabel und Einbau nicht wirklich günstig, btw...

Gruß
Robert

PS; sehr schöner Wagen

Verfasst: 08.08.2011, 21:42
von Andreas_Bot
Original von Rockbert
Komm runter nach München und hör Dir meinen Magnaflow an :pro: :drink:

Ich finde 100,- für Blende, Adapterkabel und Einbau nicht wirklich günstig, btw...

Gruß
Robert

PS; sehr schöner Wagen
Hmmm München ist wirklich realisierbar (wenner repariert is) ;). Oder du kommst mal zum Saturday-Nightcruise in die Frankenmetropole :D !

Verfasst: 09.08.2011, 09:59
von bephza
oder komm am sonntag den 14 nach dettelbach, dort wird der andy mit seinem TA auftauchen und der hat eine borla die klingt echt super :D

Verfasst: 10.08.2011, 21:50
von Andreas_Bot
jo da komm ich ;)

Verfasst: 14.08.2011, 22:59
von Old-Chevi
Servus Andreas,

dann wünsch ich auch mal viel Freude mit dem Wagen !
Bzgl. der Borla Anlage übertreib es aber nicht, (will ja nicht unken) aber gerade in Nürnberg gibt es ein paar Streifen die sehr genau hin hören.
2 von meinen Bekannten mussten in den letzten jahren sofort mit zur Wache Süd > Geräuschmessung > anschließend Stilllegung (wegen ein paar dB).
Aber dennoch viel Glück !