Hi Leute,
ich habe gestern mal die komplette Sommer-Wartung bei meinem Vögelchen gemacht (1990er 3.1l Firebird).
U.a. habe ich da auch die Zündkerzen gewechselt (es hat sogar ganz gut geklappt, ohne die LiMa abzumachen). Ich hatte nur ein Problem mit den Zündkabeln, von denen haben sich 3 beim Abziehen zerlegt - also der Kontakt, der die Kerze mit dem Kabel verbindet, blieb auf der Kerz hängen - das soll ja nicht so sein, also habe ich mir direkt mal einen neuen Satz bestellt. Passiert sowas öfter, wenn man die Kabel abzieht? Ich weiß jetzt nicht, wie alt die waren, aber höchstens 6 Jahre (oder ist das zu alt für die Kabel?).
Und eine Andere Frage. Zwei Zündkerzen waren sehr schwer zu entfernen - ich mein es waren die aus Zylinder 5&6 (also die hinten am Motorblock sind). Außerdem waren zwei Zündkerzen ölverschmiert - aber nicht der Teil, der im Motor steckt, sondern der äußere, auf dem der Stecker sitzt. Kann es sein, dass da einfach dem Vorbesitzer etwas Öl beim Nachfüllen daneben gelaufen ist? Weil sonst ist der Motor trocken.
MfG
Max
Zündkerzen & Zündkabel
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen & Zündkabel
billige alte kabel haben sowas schonmal.
außen öl auf der kerze... da würde ich auf undichte ventildeckeldichtungen tippen.
außen öl auf der kerze... da würde ich auf undichte ventildeckeldichtungen tippen.
- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen & Zündkabel
Ja, das sagte mein Vater auch schon...aber da ist alles Furztrocken...das schwitzt noch nichtmal :/
Re: Zündkerzen & Zündkabel
vll wurde dieser umstand auch inzwischen behoben, kann ja sein. nur... auf beiden seiten kippt man eigentlich kein öl daneben, höchstens auf einer.
- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen & Zündkabel
Das hört sich nach einer logischen Schlussfolgerung an!
Naja, ich werde das jetzt mal bei den neuen Kerzen beobachten und dann wird sich das hoffentlich zeigen, ob da noch was drauftropft oder nicht
Naja, ich werde das jetzt mal bei den neuen Kerzen beobachten und dann wird sich das hoffentlich zeigen, ob da noch was drauftropft oder nicht

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Zündkerzen & Zündkabel
Also die Kabel SOLLTEN sich natürlich nicht gleich zerlegen, wie NCC-2569 schon schrieb, entweder billige Kabel ODER irgendwer hat sie schon mal beschädigt, indem er am Kabel und nicht am Stecker gezogen hat.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen Platin-Kerzen rein zu schrauben, damit man da nicht alle 10-15tKm bei muss . . .
Ein Delco-Kabelsatz kostet für deinen Motor nicht die Welt, die Kabel sind vernünftig und haben die richtige Länge.
Bloß vernünftig verlegen !!!! Scheuer/Kreuz-Stellen und Lose-Befestigungspunkte vermeiden.
Zum Thema Öl:
Na ja, wenn nur die Kerze/n direkt über dem Öleinfüllstutzen betroffen waren . . . ansonsten wird das Öl schon woanders her kommen.
Evt. wurde die Ventildeckeldichtung ja auch schon mal (vor dir) erneuert aber die Spuren nicht beseitigt.
MFG. Mike
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen Platin-Kerzen rein zu schrauben, damit man da nicht alle 10-15tKm bei muss . . .
Ein Delco-Kabelsatz kostet für deinen Motor nicht die Welt, die Kabel sind vernünftig und haben die richtige Länge.
Bloß vernünftig verlegen !!!! Scheuer/Kreuz-Stellen und Lose-Befestigungspunkte vermeiden.
Zum Thema Öl:
Na ja, wenn nur die Kerze/n direkt über dem Öleinfüllstutzen betroffen waren . . . ansonsten wird das Öl schon woanders her kommen.
Evt. wurde die Ventildeckeldichtung ja auch schon mal (vor dir) erneuert aber die Spuren nicht beseitigt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen & Zündkabel
Ja,
das könnte natürlich auch sein. Ich hab jetzt erstmal bei M&F einen Kabelsatz geordert und nicht den billigsten genommen...das sollten dann hoffentlich gehen
MfG
Max
das könnte natürlich auch sein. Ich hab jetzt erstmal bei M&F einen Kabelsatz geordert und nicht den billigsten genommen...das sollten dann hoffentlich gehen

MfG
Max