5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklappe
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklappe
Mein Kumpel hat an seinem 89er Trans Am mit dem 350er TPI ein neues Plenum verbaut (Edelbrock) und eine andere Drosselklappe.
Nun geht der Motor bei 700 Umdrehungen aus, wenn der Luftfilter montiert ist. Ohne Luftfilter läuft er (aber schlecht). Laut meinem Kumpel hat er dann Fehlzündungen.
Der Benzindruck liegt bei ca. 48 psi.
Ich wollte nachher mal danach schauen, weiß aber auch net wirklich wo ich anfangen soll. Vielleicht mal die Einspritzventile durchmessen. Vor dem Tuning lief er einwandfrei. 2 Einspritzventile hat er letztes Jahr erneuert (nur 2 aus Kostengründen)... vielleicht sind die anderen mittlerweile auch defekt.
Im f-body.at Forum hat er schon gepostet, kam aber noch nicht weiter. ownor meinte, der Kraftstoffdruck sei etwas zu hoch.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Gruß
Michael
Nun geht der Motor bei 700 Umdrehungen aus, wenn der Luftfilter montiert ist. Ohne Luftfilter läuft er (aber schlecht). Laut meinem Kumpel hat er dann Fehlzündungen.
Der Benzindruck liegt bei ca. 48 psi.
Ich wollte nachher mal danach schauen, weiß aber auch net wirklich wo ich anfangen soll. Vielleicht mal die Einspritzventile durchmessen. Vor dem Tuning lief er einwandfrei. 2 Einspritzventile hat er letztes Jahr erneuert (nur 2 aus Kostengründen)... vielleicht sind die anderen mittlerweile auch defekt.
Im f-body.at Forum hat er schon gepostet, kam aber noch nicht weiter. ownor meinte, der Kraftstoffdruck sei etwas zu hoch.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Gruß
Michael
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: 5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklap
Zu dem verbauten Edelkotz Krempel sage ich erstmal nichts, jeder wie er mag.
Du schreibst, dass er ohne Luftfilter läuft, wenn auch schlecht. Das bedeutet für mich der Logik folgend, dass er zu wenig Luft bekommt, wenn der Filter montiert ist. Andersherum wird ein Schuh draus: Vielleicht bekommt er zuviel Sprit, sodass er nicht genug Luft nachschaufeln kann und schlussendlich absäuft.
Du könntest bei den Einspritzventilen anfangen, wäre zumindest einen Versuch wert. Dass nur 2 Ventile getauscht wurden, lässt mich wieder
, die Dinger sollte man IMMER nur in einem Satz ersetzen, von wegen Flow Matched und so.......
Ansonsten kannst du nur mal hingehen und alle Unterdruckschläuche und die ganzen Kabel und Stecker überprüfen und auf eventuelle Einbaufehler kontrollieren.
Grüße,
Oli

Du schreibst, dass er ohne Luftfilter läuft, wenn auch schlecht. Das bedeutet für mich der Logik folgend, dass er zu wenig Luft bekommt, wenn der Filter montiert ist. Andersherum wird ein Schuh draus: Vielleicht bekommt er zuviel Sprit, sodass er nicht genug Luft nachschaufeln kann und schlussendlich absäuft.
Du könntest bei den Einspritzventilen anfangen, wäre zumindest einen Versuch wert. Dass nur 2 Ventile getauscht wurden, lässt mich wieder

Ansonsten kannst du nur mal hingehen und alle Unterdruckschläuche und die ganzen Kabel und Stecker überprüfen und auf eventuelle Einbaufehler kontrollieren.
Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


Re: 5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklap
den backfires nach klingt das sehr nach verstellter zündung und/oder falsch angeschlossenen kabeln.
i want ketchup on my ketchup!


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: 5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklap
Was hat man sich jetzt eig. von diesen Komponenten versprochen ?
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: 5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklap
Also schwach angefangen und stark nachgelassen 
Dazu gehören noch ein paar Köpfe, Spinne, Fächer, Nocke & Kipphebel inkl. (NATÜRLICH) einer elektronisch & professionellen Anpassung . . . Plenum und Drosselklappe (eig. keine Engstelle) alleine, bringen doch nichts, da hätten größere Runners beim Stock-Motor den gleichen Effekt gehabt.
MFG. Mike

Dazu gehören noch ein paar Köpfe, Spinne, Fächer, Nocke & Kipphebel inkl. (NATÜRLICH) einer elektronisch & professionellen Anpassung . . . Plenum und Drosselklappe (eig. keine Engstelle) alleine, bringen doch nichts, da hätten größere Runners beim Stock-Motor den gleichen Effekt gehabt.
MFG. Mike
Zuletzt geändert von Mike am 18.03.2012, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: 5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklap




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Re: 5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklap
Ich muss es einfach sagen... Aus Kostengründen 2 anstatt alle Düsen gewechselt, aber "Tuning Teile" einbauen, ich werds nie verstehen. Dann geht es hier um den ehemaligen GTA von Mrs Pontiac bzw Ihrem Mann. Der schöne GTA, der jährlich weitergereicht wird. Das tut mir einfach leid um dieses Auto! Kann den nicht mal jemand kaufen und vernünftig instandhalten?
Erst bekam er Kratzer ins Lackkleid, dann wurde der Heckspoiler entfernt und der Kofferraumdeckel schwarz lackiert und nun wird er noch kaputtgetunt.
Erst bekam er Kratzer ins Lackkleid, dann wurde der Heckspoiler entfernt und der Kofferraumdeckel schwarz lackiert und nun wird er noch kaputtgetunt.

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: 5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklap
Ich würde sagen, Zündverteiler um 180° verdreht eingebaut und so lange verdreht, bis er zumindest angesprungen ist. Beim V8 klappt das, ist mir selbst schon passiert.
Möglicherweise sind auch die Zündkabel in der verkehrten Reihenfolge aufgesteckt worden. Oder die Zündung ist einfach nur komplett daneben, klingt ja schon fast wie Nach- statt Vorzündung...
Zu dem "Umbau" sage ich jetzt weiter besser nichts.
Grüße,
Oli

Zu dem "Umbau" sage ich jetzt weiter besser nichts.
Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: 5,7l TPI läuft schlecht mit neuem Plenum und Drosselklap
Konnte heute noch nicht danach schauen.
Der Spoiler wird wieder montiert, sobald wir einen im guten Zustand finden und die Heckklappe ist nur mit Folie beklebt.
edit: Wir haben ihn zum Laufen bekommen. Zündung war verstellt. Kraftstoffdruck ist in Ordnung.
Wir haben dann noch das TPS eingestellt und das IAC eingelernt.
Er läuft aber nicht auf allen Zylindern.... wir wechseln mal noch alle Einspritzdüsen und sehen dann weiter.
Der Spoiler wird wieder montiert, sobald wir einen im guten Zustand finden und die Heckklappe ist nur mit Folie beklebt.
edit: Wir haben ihn zum Laufen bekommen. Zündung war verstellt. Kraftstoffdruck ist in Ordnung.
Wir haben dann noch das TPS eingestellt und das IAC eingelernt.
Er läuft aber nicht auf allen Zylindern.... wir wechseln mal noch alle Einspritzdüsen und sehen dann weiter.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7