Benzingeruch
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Benzingeruch
Gute Nacht zusammen
Bei meinem Camaro 3rd gen '88 TBI habe ich seit mehreren Tagen einen Benzingeruch bemerkt. Und zwar hauptsächlich, wenn ich den Motor nach einer Fahrt ausmache und aussteige. Der Geruch scheint von der Fahrerseite aus zukommen, direkt auf Törhöhe, Richtung Tank. Beim Einfüllstutzen rieche ich nichts. Nun habe ich das Gefühl, dass auch bei der Lüftung der Benzingeruch angesaugt wird, wenn nicht Umluft eingestellt ist.
Was könnte da am ehesten undicht sein? So weit ich das vermute, sehen die Benzinleitungen zumindest im Motorraum sehr vergammelt aus. Könnte da etwas durchgerostet sein? Vielleicht sogar der Tank? Wie würdet ihr vorgehen zur Einkreisung des Problems?
Vielen Dank und beste Grüsse
Thomas
Bei meinem Camaro 3rd gen '88 TBI habe ich seit mehreren Tagen einen Benzingeruch bemerkt. Und zwar hauptsächlich, wenn ich den Motor nach einer Fahrt ausmache und aussteige. Der Geruch scheint von der Fahrerseite aus zukommen, direkt auf Törhöhe, Richtung Tank. Beim Einfüllstutzen rieche ich nichts. Nun habe ich das Gefühl, dass auch bei der Lüftung der Benzingeruch angesaugt wird, wenn nicht Umluft eingestellt ist.
Was könnte da am ehesten undicht sein? So weit ich das vermute, sehen die Benzinleitungen zumindest im Motorraum sehr vergammelt aus. Könnte da etwas durchgerostet sein? Vielleicht sogar der Tank? Wie würdet ihr vorgehen zur Einkreisung des Problems?
Vielen Dank und beste Grüsse
Thomas
Re: Benzingeruch
Schau dir doch mal die Schläuche vom Aktivkohlefilter im Motorraum an und vielleicht müsste der darin enthaltene Filter mal getauscht werden?
- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Re: Benzingeruch
wäre es der tanl würde es hinten stinken... uind du würdest spuhren (normalerweise) sehen.
lg melle
lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

- A.M
- Beiträge: 674
- Registriert: 06.10.2008, 17:34
- Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Benzingeruch
Wie willst du den Filter im Behälter tauschen?NCC-2569 hat geschrieben:Schau dir doch mal die Schläuche vom Aktivkohlefilter im Motorraum an und vielleicht müsste der darin enthaltene Filter mal getauscht werden?
Am Behälter ist nichts was man abschrauben könnte oder dergleichen.
Grüße,
Amir
Re: Benzingeruch
du sollst ja auch das ganze teil tauschen^^
Re: Benzingeruch
Wenn's da nix gibt was man tauschen könnte, warum kann man den Filter dan separat an jeder Ecke bestellen?
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: Benzingeruch
Weil man dazu den Filterbehälter aufsägen kann. Anschließend sollte man ein Kehrblech und einen Handfeger parat haben. Der Behälter ist randvoll mit der namensgebenden Aktivkohle, darauf ruht das angesprochene Filtervließ.
Der geneigte Hobbyschrauber wird nach Aufsägen des Behälters Selbigen vor Schreck ob des austretenden schwarzen Pulverdampfes fallen lassen und der ganze Segen darf im Anschluss wieder aufgefegt und eingefüllt werden.
Danach will der Behälter wieder zugeklebt werden. Am besten mit schwarzem Silikon oder Scheibenkleber.
Eine absolut sinnlose Aktion. Das Vließ zu tauschen erbringt denselben Effekt wie der Tuning-Power-Resistor für die Ausrichtung der Elektronen im Kraftstoff. Nämlich gar keinen.
Grüße,
Oli
Der geneigte Hobbyschrauber wird nach Aufsägen des Behälters Selbigen vor Schreck ob des austretenden schwarzen Pulverdampfes fallen lassen und der ganze Segen darf im Anschluss wieder aufgefegt und eingefüllt werden.
Danach will der Behälter wieder zugeklebt werden. Am besten mit schwarzem Silikon oder Scheibenkleber.
Eine absolut sinnlose Aktion. Das Vließ zu tauschen erbringt denselben Effekt wie der Tuning-Power-Resistor für die Ausrichtung der Elektronen im Kraftstoff. Nämlich gar keinen.
Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


Re: Benzingeruch
Dank dir für die Aufklärung. Hatte mich damit nie richtig befasst.
Re: Benzingeruch
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Habe nun mal unter das Auto geschaut und es tropft da tatsächlich. Und zwar relativ genau in der Mitte des Wagens (also längsseitig wie breitseitig). Der Tank befindet sich ja hinten, das wird's wohl eher nicht sein.
Nun, ich werde jedenfalls so bald wie möglich zum Mechaniker. Aber noch ne Frage zur Benzinleitung:
Wo bekommt man solche und wie teuer sind die? In Rockauto habe ich nichts gefunden.
Gruss
Thomas
Nun, ich werde jedenfalls so bald wie möglich zum Mechaniker. Aber noch ne Frage zur Benzinleitung:
Wo bekommt man solche und wie teuer sind die? In Rockauto habe ich nichts gefunden.
Gruss
Thomas
Re: Benzingeruch
Gebrauchte oder selber biegen/biegen lassen aus Meterware.
Re: Benzingeruch
EDIT:
Auto wird nun vom schweizerischen ADAC gratis 30 Kilometer transportiert zum Mechaniker meines Vertrauens, der neue Kupferrohre macht (er biegt sie selbst).
Na dann frag ich mal zuerst den Mechaniker, was er meint, vielleicht hat er gerade eine gute Connection
Gibt's die denn neu definitiv nicht mehr oder ist das sozusagen "Standard-Ware", die man ausmessen und so bestellen muss?
Gruss und Dank
PS: Falls es ein paar Tage dauert, bis man es reparieren kann... kann man solche kleinen Undichtigkeiten in der Benzinleitung irgendwie provisorisch abdichten / schweissen... ?
PS2: Nun ist mir gerade durch den Kopf gegangen, dass hier ja Brandgefahr besteht, oder?
Ist das ne teure / zeitaufwendige Angelegenheit die Benzinleitung wechseln zu lassen?
PS3: Kann man zur Erneuerung der Benzinleitung auch einen Nicht-Amerikaner-Mechaniker dran lassen oder gibt es da spezielles zu beachten bzw. ist es von Vorteil, wenn man das Auto gut kennt?
Auto wird nun vom schweizerischen ADAC gratis 30 Kilometer transportiert zum Mechaniker meines Vertrauens, der neue Kupferrohre macht (er biegt sie selbst).
Na dann frag ich mal zuerst den Mechaniker, was er meint, vielleicht hat er gerade eine gute Connection

Gruss und Dank
PS: Falls es ein paar Tage dauert, bis man es reparieren kann... kann man solche kleinen Undichtigkeiten in der Benzinleitung irgendwie provisorisch abdichten / schweissen... ?
PS2: Nun ist mir gerade durch den Kopf gegangen, dass hier ja Brandgefahr besteht, oder?

Ist das ne teure / zeitaufwendige Angelegenheit die Benzinleitung wechseln zu lassen?
PS3: Kann man zur Erneuerung der Benzinleitung auch einen Nicht-Amerikaner-Mechaniker dran lassen oder gibt es da spezielles zu beachten bzw. ist es von Vorteil, wenn man das Auto gut kennt?