Kabel für Temperatursensor
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.06.2010, 00:55
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Kabel für Temperatursensor
Hallo erstmal. Ich habe nach langer suche endlich mein Traumwagen gefunden. Pontiac Trans AM 5,7 TPI Cabrio aus Baujahr 88/89. Leider hat aber mein vorbesitzer zusätzlich Instrumente in die Motorhaube eingearbeitet. Daher sind im Motorraum sehr viele Kabel. Im Motorraum kann ich durch die Zusatzinstrumente sehen, wie hoch die Wassertemperatur ist, doch leider nicht mehr auf dem Temperaturanzeiger im Fahrzeug. Nach lange Suche im Forum habe ich gelesen, dass für die Anzeige im Cockpit der Temperatursensor auf der Fahrerseite zwichen Zylinder 1 und 3 verantwortlich ist. Leider steckt aber bei meinem Sensor kein Kabel drauf und ich weiss auch nicht welcher es sein soll, da der Vorbesitzer viele Kabel an den zusätzlichen Instrumenten angeschlossen hat. Kann mir bitte jemand sagen, wo ich den Kabel genau finden kann der auf diesem Stecker sitzt. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Bemühungen.
Re: Kabel für Temperatursensor
Jetzt wo ich nichts mehr mit Wolfsburg zu tun hab kommt ihr aus euren Löchern...
Also, der Stecker kommt aus dem Rillschlauch aus dem auch der Stecker für die Lambdasonde kommt, also auf der Fahrerseite.
Farbe... gute Frage. Ich fand die Schaltpläneabteilung des 91er Buches einfacher nachzuverfolgen als die meines 90er Buches.
Habs jetzt nicht in den paar Momenten herausgefunden aber vielleicht hilft dir die Info ja schonmal.
Der Stecker ist so einer zum draufschieben auf den breiten Kontakt, also nichts das einrasten würde.
Also, der Stecker kommt aus dem Rillschlauch aus dem auch der Stecker für die Lambdasonde kommt, also auf der Fahrerseite.
Farbe... gute Frage. Ich fand die Schaltpläneabteilung des 91er Buches einfacher nachzuverfolgen als die meines 90er Buches.
Habs jetzt nicht in den paar Momenten herausgefunden aber vielleicht hilft dir die Info ja schonmal.
Der Stecker ist so einer zum draufschieben auf den breiten Kontakt, also nichts das einrasten würde.
Zuletzt geändert von NCC-2569 am 18.11.2012, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Kabel für Temperatursensor
Bilder sagen mehr als Worte...
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.06.2010, 00:55
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kabel für Temperatursensor
irgendwie finde ich es nicht. hats du vielleicht noch die schaltpläne vom 91er, wo es einfacher sein soll das ganze nachzuvollziehen.
Re: Kabel für Temperatursensor
Nee, aber ich bin mir ganz sicher, dass hier der eine oder andere mal in SEINEM Buch nachsehen kann.
Ich hatte nicht die Zeit die Pläne einzeln durchzugehen, da ja in meinem Buch irgendwie immer nur auf den anderen Sensor verwiesen wird und nie auf den für die Anzeige.
Ich hatte nicht die Zeit die Pläne einzeln durchzugehen, da ja in meinem Buch irgendwie immer nur auf den anderen Sensor verwiesen wird und nie auf den für die Anzeige.
Re: Kabel für Temperatursensor
Falls hier noch Hilfe benötigt wird ?!
Das gesuchte Kabel für die Temp-Anzeige sollte (DK GRN) Dunkel-Grün sein und geht vom Sender direkt an den Cluster Pin 7 am Stecker C2
C2 ist der Graue Stecker (C1 ist Braun) hinten am Cluster, für die Mädels hier
Nur wird das Kabel event. nicht so leicht zu finden sein, wenn der Teilkabelbaum so zerrupft ist (mal bei den selbstbau Zusatz Anzeigen suchen) mußt also durchklingeln um das richtige zu finden.
Als kleine Suchhilfe noch:
in diesen Teilkabelbaum gehen (orginal) auf halbem weg noch die Kabel vom Oilpressure Sender/Switch (am Ölfilter) mit rein,
dann gehts auf höhe der letzten Zündkerze hoch am Wischermotor vorbei in den großen Kabelbaum rein.
Das gesuchte Kabel für die Temp-Anzeige sollte (DK GRN) Dunkel-Grün sein und geht vom Sender direkt an den Cluster Pin 7 am Stecker C2
C2 ist der Graue Stecker (C1 ist Braun) hinten am Cluster, für die Mädels hier

Nur wird das Kabel event. nicht so leicht zu finden sein, wenn der Teilkabelbaum so zerrupft ist (mal bei den selbstbau Zusatz Anzeigen suchen) mußt also durchklingeln um das richtige zu finden.
Als kleine Suchhilfe noch:
in diesen Teilkabelbaum gehen (orginal) auf halbem weg noch die Kabel vom Oilpressure Sender/Switch (am Ölfilter) mit rein,
dann gehts auf höhe der letzten Zündkerze hoch am Wischermotor vorbei in den großen Kabelbaum rein.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Re: Kabel für Temperatursensor
Sollte in etwa so aussehen:

Da siehst du das dunkelgrüne Kabel im Rillschlauch aus dem auch die Ader für die Lambdasonde kommt und oben ist der Stecker noch so eben zu sehen.
Der Verbinder in der Mitte ist für die Lambdasonde.

Da siehst du das dunkelgrüne Kabel im Rillschlauch aus dem auch die Ader für die Lambdasonde kommt und oben ist der Stecker noch so eben zu sehen.
Der Verbinder in der Mitte ist für die Lambdasonde.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Kabel für Temperatursensor
@ Ncc..... is das Bild von der Titanic oder Bismark?




Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Re: Kabel für Temperatursensor
Wenn deine Mudda die Titanic ist? 

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.06.2010, 00:55
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kabel für Temperatursensor
Ich danke Euch alles für Eure mithilfe. Ich werde morgen mal schön nach dem Kabel suchen.