Umrüstung auf Euro 2

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Umrüstung auf Euro 2

Beitrag von Loide »

Hi,
Vorweg: Ja, ich weis, es gab schon mal einen Thread zu diesem Thema :P

Aber der is schon fast verjährt und für die 3. gen kam auch keine Lösung heraus...

Und da ja 2005 die nächste Steuererhöhung ins Haus steht sollte man sich vielleicht noch mal ein paar Gedanken darüber machen !
Denn diese Erhöhung is wirklich gesalzen X(


Ich hab schon mal n bißschen gesucht und hab auch schon ne Seite gefunden...
Die Pontiac (GM) Angaben sind aber recht dürfitg...

Man kann da ne Anfrage hin schicken, wo man aber die Schlüsselnummer und so braucht...
Und da ich leider noch kein stolzer Besitzer eines Birds bin, müßte da mal jemand anders nach fragen !

http://www.autokat.de

Wär ja traumhaft wenn man da mittlerweile was machen könnte !

Könnt ja mal schreiben wenn ihr was neues wisst... THX
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hab noch n Link:

http://www.delatec.de/
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Gene-S
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2003, 17:35

Beitrag von Gene-S »

hmm is die nächste erhöhung nicht 1.1.2005?
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Sorry, meinte auch 2005... Habs schon geändert...

Aber das is nich mehr lang hin :(
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Runway
Beiträge: 46
Registriert: 21.08.2002, 09:44
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Runway »

Steuererhöung hin steuer her, ich überleg mir grad ob ich net nen 6,6 Liter Trans Am kaufen soll :D :D :D :D :D :D :D


Komisch das es diese Upgrade Kit´s für fast alle Hersteller ausser für Ami Fahrzeuge gibt X( X( X( X(

Werner
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

LOL du mußt Kohlen haben :D

Ich bin ja nur so´n armer schlucker... :(


Aber ich versteh das auch nich...
Für jede Schrottkarre gibs sowas... Da muß es doch irgend was geben, was da auch rein passt !?
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

@Runway
Das liegt einfach an der zu geringen Menge der Fahrzeuge.

@All
Vor zwei Jahren fuhr ich einen Audi V8 (Auch Euro 1). Im V8 Forum (http://www.audiv8.com/)hatte sich dann eine Initiative gebildet, die sich um die Umrüstung zu Euro 2 gekümmert hat.

Bei denen war es allerdinges etwas einfacher, weil es nur zwei Motoren gibt. Damals lief die Aktion für den 3.6er, jetzt gerade für den 4.2er

Hier mal ein aktuelles Zitat aus deren Forum:

EURO-2 für V8 4.2 26/03/2003 17:43


Hallo Gemeinde,

dies ist eine Vorabinformation:

Derzeit wird eine zweite EURO-2 Aktion für den V8 4.2l vorbereitet. Hauptakteure werden, wie auch bei der (erfolgreichen) 3.6er Aktion die Firma Reich & Sohn (Berlin) und GAT (Gladbeck) sein. Sie konnten durch professionelles Auftreten, ein ausgereiftes Produkt und schnelle Arbeit absolut überzeugen.
Für die zweite Aktion gelten nun folgende Randbedingungen:

1. Es werden 50 Erstbesteller gesucht, die den Satz zum ermäßigten Preis erhalten,
2. Der Erstbestellerpreis wird bei max. 350 EUR liegen.
3. Für alle anderen Besteller wird der Preis bei max. 375 EUR liegen.
4. Die Aktion wird voraussichtlich in der Woche vom 31.03.- 6.04.2003 starten und maximal 2 Monate laufen.

Das Bestellprocedere wird kurzfristig im Forum veröffentlicht und in Anlehnung an die erste Aktion ein Bestellformular im DOC/PDF- Format auf dieser Seite eingestellt.

Ich bitte daher alle, die sich mit dem Gedanken tragen, ihren 4.2er auf EURO-2 umrüsten zu lassen, noch bis zum Start der Aktion zu warten. Fragt ganz einfach die Besteller aus der ersten Aktion, wie gut alles gelaufen ist.


Zitat Ende.

Bei den 50 Stück je Motortyp wird wohl unser Problem liegen. Die haben rund 1500 Mitglieder, die sich auf zwei verschiedene Motorisierungen verteilen. Wir haben knapp 400, von denen nur ein Teil einen 3rd Gen fährt. Und die verteilen sich auch noch auf ca 5 verschiedene Motoren.

Es ist allerdings noch Zeit bis 2005. So daß es da durchaus Chancen gibt. Sollte hier eine solche Aktion gestartet werden, denn dieses Forum ist ja die Nr. 1 für F-Bodys, könnten wir auf den verschiedenen Treffen dir Info weiterverbreiten.

Ich weiß zwar nicht, wieviele Birds hierzulande rumfahren, und wie die sich auf die verschiedenen Modelle und Motoren verteilen, aber in 18 Monaten 50 Interessenten zu finden, die Steuern sparen wollen, sollte doch zu schaffen sein.

Gebt doch mal Feedback, ob ihr umrüsten würdet. Dann kann man abschätzen, wie die Resonanz ist.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

@ Runway

beim 6.6er T/A wird die Steuer 2005 nicht erhöht :D
Der hat ja die 00 Schlüsselnummer

@ Loide

das mit Runway's Kohle hat sich ja dann erledigt wenn er
den 6.6er hat :P ;) :D

Gruß !
Rick
Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@doc
wieso wird die Steuer vom 6.6er nich erhöht !?


@supabird
Na das hört sich doch ganz gut an !
Die 3.gen is doch die meist verbreiteste oder ?
Und die teilt sich doch in 3,1l und in 5,0l oder ?

Aber ich würd auch mal sagen, dass alle die interesse haben, das hier mal posten sollten !
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

@Loide
Leider nicht ganz. Sie teilt sich in 2.8 3.1 5.0 (davon mehrere (180 PS, 210 PS) und 5.7

und warscheinlich noch einen oder zwei 5.0 oder 5.7.

So genau kenn ich die auch alle nicht.

Aber warten wir erstmal ab, wie die Resonanz ist.

Ich habe gerade nochmal in die Liste gesehen. 00 wird nicht erhöht, liegt mit 25,36 EUR aber auch schon ganz gut im Rennen.


Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

es wird noch komplizierter. es gibt ja noch die mit dualkat...
I´ll be back!
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hmm...

Aber wenn ich mal bei mobile.de gucke, sehe ich fast nur die 3,1l Firebirds mit 140PS und die 5,0 Trans Ams mit ca. 208PS...

Andere sind da ziemlich selten...

Und auch hier bei den Usern kenne ich eigentlich nur Leute die die oben gennanten Motoren drin haben...


Oder gibs da noch andere Unterschiede !?
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Also ich hab schon mal nen 2.8er. Der 3.1 wurde, soweit ich weiß, erst mit der Banshee-Front eingeführt von 82-89 evtl 90 gab es nur 2.8 danach 3.1.

Hab gerade mal auf 3rdgen.org geschaut. Dies sind die möglichen Motoren.

Engine codes: (8th digit of VIN)

H LG4
7 LU5
E L03
G L69
F LB9
8 L98
2 LQ9
1 LC1
S LB8
T LH0
7 LC2

Also 11 Stück. Die Frage ist nur, wie die sich hier verteilen.

Allerdings scheint sich die Begeisterung in Grenzen zu halten. Bisher hat noch keiner Interesse bekundet.

Will denn hier wirklich keiner Steuern sparen???

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
SR 71
Beiträge: 50
Registriert: 21.08.2002, 08:53
Wohnort: Unterfranken, Bad Neustadt an der Saale

Interesse

Beitrag von SR 71 »

Hiermit bekunde ich offiziell mein Interesse! :D

Gruß

Christian
[ALIGN=center] :D Bestimmte Flugzeuge sind auch schön! :D
... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]
Knight
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2003, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight »

8)

Hay Leute,

ich hätte schon Interesse ich fahre auch einen 3,1 V6 bauj.1992 und der Motorcode ist laut Papieren T,da muss sich doch was machen lassen.

Gruss knight
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Hi Supabird,

ich denke mal, daß du bei allen Mitgliedern grundsätzliches Interesse voraussetzen kannst, zumal keiner dem Staat unnötig Kohle in den Gierschlund werfen möchte. :D

Die Frage ist schließlich - wie so oft - der Preis. Sobald dieser bekannt ist, werden mit Sicherheit einige Mitglieder konkrete Aussagen dazu machen.

Viele Grüße
Michael
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ich hätte auch Interesse, hab Motorcode 8 bzw. L98
I´ll be back!
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Als Preis können wir wohl von 350 - 400 EUR ausgehen, d. h. man hat das ziemlich schnell wieder raus.

Selbst, wenn man den Wagen nicht für immer behalten möchte (Ich werde irgenwann auch wieder auf V8 umsteigen), dürfte das beim Verkauf wieder Pluspunkte geben.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

ähhhm, wie sieht es eigentlich bei dem ganzen mit den durchmessern usw aus. da ich im winter meine puffanlage auf 3" umrüste, wärs blöd wenn es die teile nur in der "standard" ausführung gäbe! dann hat sich die geschichte mit der performance auspuffanlge nämlich erledigt!
und vor allem: isses wirklich nur kat tauschen oder hängt da noch mehr dran: elektronik, einspritzung usw. alles fragen die geklärt werden sollten!
gruß

S!MON
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Solang es nur der Kat ansich ist, bin ich warscheinlich dabei, wenn es mehr wird, auf keinen Fall
I´ll be back!
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Also mein Interesse besteht!! :]
Habe ne H Maschine! Also LG 4

Gruss

BASTI

PS: Ich glaube das das mehr ist, wie nur der Kat! Wird warscheinlich noch was am Vergaser bzw Einspritzanlage verändert werden müssen, damit der Kat schneller auf Betriebstemperatur kommt! (Ist das einzige Geheimnis der Euronorm!) Also beim Kaltstart höhere Drehzahl des Motors!
:rolleyes:
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Ich habe gerade mit der Firma GAT (http://www.gat-kat.de/) telefoniert, die auch schon mit dem Audi V8-Forum zusammengearbeitet haben.

Folgende Details jetzt aus 1. Hand:


Wir brauchen je Motor 100 Fahrzeuge, über 70 kann man reden, 30 sind zu wenig.

Die bisherigen Umbausätze kosten zwischen 140 und 350 EUR. Es wurde mir bestätigt, daß wir von max 350 EUR ausgehen können.

Der Einbau kann in jeder Fachwerkstatt gemacht werden und dauert ca 1 Stunde. Ist nicht im Preis enthalten.

Der Umbausatz beinhaltet ein Steuergerät und diverse Kabel und Anschlüsse. Das Steuergerät wird zusätzlich zum vorhandenen Steuergerät angeschlossen. Der Original-Kat bleibt drin.


So, jetzt ist es an uns. Lohnen tut es sich bei dem Preis auf jeden Fall. Ich habe mal die Steuerersparnis ausgerechnet:

2004 ab 2005
2.8 131.60 217.56
3.1 145.70 240.87
5.0 235.00 388.50
5.7 267.90 442.89

Das hier sollte eigentlich ne Tabelle werden. Ich hoffe, man sieht auch so, was ich meine.

Also selbst beim 2.8er hat man den Umbau nach zwei Jahren raus.

Die Mitarbeiterin hat mir erzählt, daß die Audi-Jungs eine Webseite eingerichtet haben, auf der jeder Interessent seine verbindliche Bestellung eintragen konnte (sofern es denn genug werden) und auf Treffen etc. satt Werbung für die Aktion gemacht haben, und dann so nach ca. 9 Monaten die Anzahl zusammen hatten.

Was meint Ihr jetzt? Durchstarten? Dann brauchen wir nur noch jemanden, der so eine Seite basteln kann, wo jeder Name, Adresse, E-Mail und Motortyp (Lt. Fahrgestellnr) eingeben kann und zwar so, daß die Daten hinterher nicht mehr sichtbar sind.
Wir wollen ja nicht mit Werbung zugemüllt werden. :D
Eine abrufbare Statistik, wieviele je Motor bereits angemeldet sind, würde das ganze abrunden.

Jetzt warte ich auf Feedback.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
SR 71
Beiträge: 50
Registriert: 21.08.2002, 08:53
Wohnort: Unterfranken, Bad Neustadt an der Saale

spezielle Website

Beitrag von SR 71 »

Hallo Andreas,

Dein Engagement ist super. :D Ich bin auf jeden Fall dabei. Vielleicht ist es möglich, auf dem Board diese Sache zu installieren. Die Membermap ist doch ein klasse Beispiel. Zumindest ein Link auf dem Board wäre toll.

Leider kann ich keine Webpages erstellen. Ich habe schon Probleme Bilder ins Netz zu stellen. :(

Ich bin im Falle eines Falles dabei!

Gruß

Christian
[ALIGN=center] :D Bestimmte Flugzeuge sind auch schön! :D
... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Was haltet Ihr von diesem Flyer?

Das Layout habe ich an den BO-Flyer angelehnt. Ist nur ein Quickie. Kann man sicher noch besser machen.

http://de.geocities.com/muenchw/

Den könnte man doch schön auf Treffen verteilen.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Elektronisches Formular

Beitrag von formula350 »

So'ne Web site koennte ich schnell basteln, dazu brauche ich nur eine genaue Liste der existierenden Motoren zum anklicken und ich muesste wissen, WO ich die Site hosten kann und welche Mittel mir da zur Verfuegung stehen (e.g. Coldfusion, ASP, CGI etc). Ich haette ein paar kommerzielle Adressen fuer das Hosting aber vielleicht hat ja jemand hier Platz auf einem oeffentlich zugaenglichen Server...

Superaktion!

Ralf
Antworten