Hallo Leute,
habe mir blindlings einen gebrauchten Flowmaster-Topf mitbringen lassen und frage mich nun, was das für eine Serie ist. Im Netz finde ich nichts eindeutiges. Ist ggf. die erste Zahl immer die Serie, in diesem Fall die 50er Serie? Die Nummer ist die 530831.
Gruß, Andree
Flowmaster-Topf
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- GTA92
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.05.2006, 20:14
- Ride: 92er Trans Am GTA 5.7 - Quasar Blue Metallic
- Wohnort: nähe Hannover
Flowmaster-Topf
Ex: 79er Camaro Berlinetta 5.7, 86er Trans Am 5.0, 89er GTA 5.7
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Flowmaster-Topf
Hallo, es handelt sich um einen der 80er Serie.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- GTA92
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.05.2006, 20:14
- Ride: 92er Trans Am GTA 5.7 - Quasar Blue Metallic
- Wohnort: nähe Hannover
Re: Flowmaster-Topf
Tatsächlich?! Also wohl einer der Lauteren
Da bin ich ja mal gespannt. Vielen Dank!

Ex: 79er Camaro Berlinetta 5.7, 86er Trans Am 5.0, 89er GTA 5.7
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Flowmaster-Topf
Vor allem gehts doch um die Zuordnung der Ein- und Ausgänge und beim 80er solltest du außer Adapter nichts brauchen. 
Bei meinem 82er kann ich den Flowmaster Series 80 nicht montieren, da mein Endtopf zwei Eingänge hat... habe sowas noch nie gesehen bei der 3rd Gen.

Bei meinem 82er kann ich den Flowmaster Series 80 nicht montieren, da mein Endtopf zwei Eingänge hat... habe sowas noch nie gesehen bei der 3rd Gen.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7