Tuning/Umbau

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
JayPi
Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2002, 10:52
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Tuning/Umbau

Beitrag von JayPi »

Hab mal kurz ein paar Fragen:

Kann man ein Automatik-Getriebe auf ein Schaltgetriebe umbauen lassen?? Wieviel würde das kosten??

und

Gibts irgendwo im Net nen Shop wo man Front- und Heckspoiler für den Poncho bekommt??

Greetz im Voraus
Jan
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

hmmm...

Beitrag von move_berlin »

etwas extreme Idee, oder? Benutze mal die Suchen-Fkt., das Thema Automatik auf Schalter hatten wir schon mal. Klar, möglich ist alles, aber was das kostet, und v.a., wie gut das dann am Schluss wird, da kaufe Dir lieber gleich 'nen Schalter. Du müsstest ja z.B. völlig neue Pedale und v.a. ein zusätzliches einbauen, etc.

Ich würde das echt lassen, klingt nach megaviel Kohle, Zeit, und mittelmäßigem bis unbefriedigendem Ergebnis. Mal abgesehen davon, dass viele hier im Forum (mich ausgenommen :-) ) die Schaltgetriebe des Birds eh' nicht so dolle finden,

Für die Spoiler gibt's doch hier diese Firma Vondracek oder so, ist halt Geschmackssache, aber da kriegst Du auf jeden Fall extreme Body Parts. Ich glaube, dazu gibt's 'nen Thread "Für die extremen unter Euch...", da kannst Du die URL finden.

Liebe Grüße

Matze
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordi »

Huhu!

Ich glaube auch, dass es etwas zu teuer wird, das von der Werkstatt umzubauen. Warum willste das denn überhaupt machen? Biste nicht mit der Autimatik zufrieden?
Wenn dann musst du gucken, dass du irgendwo ein Schaltgetriebe aus 'nem Schlachtbird kriegst und das selbst einbaust, aber das dürfte auch nicht so einfach sein :rolleyes:

Greetz, Lordi ]:->>

PS: You got mail! :))
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Moin!

Der Umbau wäre schon sehr aufwendig und man darf nicht vergessen das das ECM bei einem Schaltwagen auch anders ist als bei einem Automatik Wagen. Der Computer steuert soweit ich weiß die Schaltpunkte mit.

Ich wollte mal meinen Schalter auf Automatik umbauen lassen und hab dann aber schnell gemerkt das das keinen Sinn hat...
________________________________________________
Bild
JayPi
Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2002, 10:52
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von JayPi »

Hi Leute!!

Danke für die schnellen Antworten.

Denke ich bleib beim Auto-Getriebe.

Greetz
Jan
Schrauber
Beiträge: 3
Registriert: 31.05.2003, 11:42
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauber »

Hallo,

ich habe vor ca.2 Jahren den Camaro (89er)meiner Frau von Schalter auf Automatik umgebaut mit Kabelbaum usw. und der OD Schaltet so wie er auch soll, war kein großes Problem. Anderes rum ist null Problem.

was du brauchst:

-den richtigen Starterkranz (Gewichte oder keine)
-Kupplungs nehmer u.Geberzylinder
- am ECM muß man nichts machen.
-getriebe mit Anbauteilen (Kupplung usw......)

Ich würde es auch machen, wenn du in Raum Nürnberg wohnst, ist ca.1 Tag arbeit.

mfg.
Schrauber
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

@ Schrauber

Beitrag von move_berlin »

Also, ich bin sicherlich nicht der Profi in diesen Dingen aber....

beim Firebird hat (sicherlich auch mit gutem Grund ?!) der Schalter z.B. ein ganz andere Hinterachsenübersetzung als die Automatik-Version. Das bedeutet aber auch z.B. - meines Erachtens, man korrigiere mich wenn nötig - eine andere Tachosteuerung, und diese läuft doch über's ECM, oder?!

Also, ich find's toll, wenn sich hier im Forum Leute finden und auch mal wer bereit ist, was zu machen, aber ich finde es ehrlich gesagt etwas optimistisch, einen Tag für so 'ne Riesen-OP anzusetzen.

Ach ja, ich habe mich übrigens noch erkundigt, also für das Kupplungspedal ist wohl schon eine Aussparung vorgesehen.

Na dann viel Erfolg

Matze
Schrauber
Beiträge: 3
Registriert: 31.05.2003, 11:42
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauber »

@move_berlin


Hallo,
- Tacho Baujahr abhängig
- Automatikgetriebe wechsel ich in 1-2Std. ohne Stress.
-Hinterachse ist beim Autom. kürzer ( Typ, Bj. abhängig) also bei Umbau auf Schalter optimal bessere Beschleunigung.
also für jemanden der ein paar Jahre an Ami`s schraubt ist das null Prob.

Mfg. :P
Antworten