Seite 1 von 1
Targa Dächer Gummihalterungsbleche?
Verfasst: 02.07.2003, 16:24
von hetten2001
ALso ich muss diese Bleche abmachen das sie links und rechts rost haben! Ist aber noch reperabel! Ich meine die Bleche wo die 3 Schrauben pro seite drin sind! Habe alle 6 Schrauben gelöst! Dennoch bekomme ich diese Bleche in keine Richtung ab! habe in meinem Buch nachgesehen da war es nicht beschrieben wie es abgeht aber ein Querschnitt! Nach diesem Bild würde es heisen das die Bleche ein Stück sind also nur ein Blech mit 6 Schrauben und diese Nach oben abgehen müssten nur weis ich nicht so richtig wie! Denke mit dem ROST Problem werde ich nicht der einzige sein! Wie bekomme ich nun die dinger ab?
Verfasst: 02.07.2003, 16:38
von whitemare
4. gen???
bei der 4. gen. ist die leiste ausser mit den 6 schrauben auch noch mit klebeband befestigt. das kannst du mit einer spachtel lösen und und die leiste nach oben wegnehmen.
nicht vergessen das beide seiten ordentlich gereinigt werden und mit doppelseitigem klebeband wieder befestigen.
lg, erwin
Verfasst: 02.07.2003, 16:49
von Mike
Hauuuuuuuuuu Ruuuuuck !!!!!!!
Da ist noch Dichtmasse drunter . . . mach das bloß vernünftig sonst wirst du an deiner Aktion keine Freude haben und bald im Nassen sitzen . . . hol dir im Autoteileladen noch Karosseriedichtmasse damit du es hinterher wieder ordentlich dicht bekommst. Bei der 3-Gen. ist die Dachkonstuktion noch nicht so ausgereift wie bei der 4-Gen.
MFG. Mike
Verfasst: 02.07.2003, 16:52
von hetten2001
nö nicht 4.Gen die 3.!
genauso?
Hab dichtmasse da! Keine angst ich bekomme es schon dicht aber als erstes muss es erst mal ab!
wietere tipps zu 3.Gen?
und wie geht es nun ab? wenn ich mit dem spachtel alles abgestochen habe geht es dann einfach abzuziehen? scheint als wenn es noch irgendwie anders fest ist! Kann das sein?
Verfasst: 02.07.2003, 21:16
von Sash-TA84
ich habe einfach mit einem schrauben dreher an der ecke drunter gehebelt und pop ab wars
Verfasst: 02.07.2003, 22:00
von hetten2001
ist das nun ein blech oder zwei?
das mit den 6 Schrauben?
Verfasst: 02.07.2003, 22:13
von Mike
Ein Teil !
Der T-Steg wo die Dächer untergeschoben werden ist nur flexibel drangenietet . . . die Nieten sehen auch gerne mal etwas angeriffen aus.
MFG. Mike
Verfasst: 02.07.2003, 22:28
von hetten2001
also kann ich sozusagen oben in der mitte das gummi nach oben abziehen? oder reise ich da die gummi nippel (nieten aus gummi) ab?
Verfasst: 02.07.2003, 23:09
von Old-Chevi
So wie Mike schon sagte alles stark geklebt,
bei mir war die Dichtung im Blech auch eingeklebt, habe dann die Dichtung mit einem Teppichmesser vorsichtig abgetrennt (nur die dichtmasse durchtrennt) und dann das Blech angehebelt - dabei auch mit nem Spachtel drunter gestochen bis sich das Klebeband löste.
Orginal ist nur ein Klebeband drunter, wenn aber jemand schon mal dran war ist es sicher fester mit Dichtmasse verklebt. (war 3.Gen)
Verfasst: 03.07.2003, 12:51
von hetten2001
ok dann werde ich das mal so probieren! berichte euch dann!
aaaaaah! Ihr Wahnsinnigen!
Verfasst: 03.07.2003, 16:47
von move_berlin
STOOOOOOOP! An dem Blech sind 10 Schrauben!!!!
Man muss erst die Dichtung vorsichtig abmachen, darunter liegt noch an jeder Ecke eine Schraube!!!!!
Nicht mit Gewalt!!!!!
Gruß
Matze
Verfasst: 03.07.2003, 16:54
von Mike
STIMMT 8o
Jetzt wo Matze es sagt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren . . . unter den Gummis sind noch Schrauben verdammt . . . die Gummis sind nur leicht in den Blechen verklebt und geklemmt . . . erst die raus, dann die Schrauben, und dann das komplette Gebilde abnehmen.
MFG. Mike
@Matze
SUPER !
Verfasst: 03.07.2003, 19:02
von Sash-TA84
Jetz weis ich auch was sache ist
hate da auch mit zu kämpfen
bis ich drauf gestoßen bin das da noch 4
schrauben mehr sind
Verfasst: 03.07.2003, 21:58
von hetten2001
so das teil ist endlich ab! Musste die Schraubenköpfe abdremeln da sie oben angerostet waren und der Kreuzschlitz rund war!
Hier mal ein Bild vom Träger um die Roststellen zu zeigen am auto ist null ROST (zum Glück)
und hier bei mir in der garage
hb noch bilder von unserer Werkscht
unter:
http://mitglied.lycos.de/hetten2001/Pon ... 100031.jpghttp://mitglied.lycos.de/hetten2001/Pon ... 100032.jpg
Felgenrand Abdrehen ist kein Problem! Wertet die Originalen GTA Felgen noch mal Richtig auf! Sehen aus wie neu!
DANKE für alle TIP. (bin mit euch zufrieden

)
Verfasst: 04.07.2003, 15:14
von hetten2001
ob ich bei mnf das teil neu bekomme + targa dichtungen? werde den mal ne mail schreiben!
Verfasst: 04.07.2003, 15:18
von Mike
Hier gibt es zumindest schon mal die Gummis.
Ebay
Die Dinger kosten sonst ein Schweinegeld.
Und wegen des Bleches würde ich mal bei einen der vielen Birdschlachter bei Ebay oder mobile nachfragen.
Normal sehen die Bleche auch nach über 10 Jahren nicht so schlimm aus wie deins.
MFG. Mike
Verfasst: 04.07.2003, 22:52
von hetten2001
ok die gummis sind gut! werde ich mir unter den nagel reisen müssen!
nur mit dem blech weis ich noch nicht so richtig!
welche birdschlachter meinst du?
und warum sieht mein blech so verdammt scheisse aus?
Verfasst: 05.07.2003, 09:50
von Mike
Ähm Leute die ihren Bird als Schlachtfest im Internet anbieten, guck doch mal bei Ebay und Mobile nach, da gibrt es mehr als genug.
Warum dein Blech so aussieht weiß ich auch nicht, vielleicht waren für den Rost viele Schrammen verantwortlich.
MFG. Mike