Kupplung wechchseln?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Kupplung wechchseln?

Beitrag von Roadrunner »

Moin.

Bei mir wird wohl demnächst die Kupplung fällig sein. :(
Ist das schwierig?
Habt ihr irgend einen Tipp zur Erleichterung?
Zeitaufwand?

92er FB. TBI

Hat noch jemand nen Satz liegen oder kann mir sagen wie teuer der ist?

Thx schon mal im voraus..... :))


Meine in der Überschrift natürlich wechseln..... :rolleyes:
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Kupplung ist nicht schwer, brauchst auf alle fälle Kupplungsscheibe, Ausrücklager, und das kleine Lager vom eingangswellenzapfen muß auch mit gewechselt werden.
Aber zerleg erst mal alles weißt ja so nicht ob der Kupplungsautomat noch was taugt!!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Kann ich nur bestätigen.
Die Kupplung ist recht schnell getauscht.
Für die Kupplungsscheibe hab ich damals circa 170 DM bezahlt glaub ich. Ist aber auch schon ne Weile her :)

Greetz

Kantholz
________________________________________________
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das wichtigste was Du brauchst ist bei der Montage der neuen Scheibe und des Automaten einen Zentrierdorn, damit die Scheibe genau in der mitte sitzt, ohne zentrierung hast Du sonst probleme das Getriebe wieder einzubauen da die eingangswelle dann nicht ins kleine Lager reingeht. Da die Kardanwelle bei dieser aktion sowieso ab muß wäre ein neuer Simmering am Getriebeausgang noch ratsam, denn so schnell wirst Du die Kardanwelle ja nicht wiedermal ausbauen.
Bleibt noch die Frage des Öles, da Dir beim rausziehen der Kardanwelle aus dem Getriebe das Öl sowieso auch rausläuft kann auch gleich neues rein, wird wahrscheinlich auch ne alte brühe drin sein.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Der komplette Satz kostet bei http://www.cars-stripes.de
259€

Da wäre dann aber halt alles drin. Bin bei den Schaltgetrieben nich so im Thema aber ich finds relativ teuer. Allerdings ist das an sich schon ein sehr günstiger Zulieferer.

Mfg Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Vielen Dank für die Tipps! :))
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Antworten