Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Also es fing so an, dass ich nen neues Radio eingebaut habe, und dabei die Batterie leer ging...
Schön und gut, bin danach auch noch nen bischen wieder gefahren um sie wieder aufzuladen..
Danach stand ich 4 tage und seit dem springt er schlecht an.. d.h. er dreht ein- zweimal mit pausen dazwischen und springt dann aber an. Wenn ich an der Ampel stehe läuft er jetzt manchmal ziehmlich unrund..
Ich wollte mir das ECM auslesen lassen bei Opel, aber die meinten das das nich nötig ist, weil es eben sein kann, das das ECM sich neue Daten erlernen muss, wegen der leeren Batterie zuvor.... und die Service-Lampe nicht leuchtet.
Ich bin dann länger gefahren, und das an mehreren tagen - aber keine besserung.. - gerade dann wenn der motor warm ist, springt er noch viel schlechter an..
Zu guter letzt hatte ich das Problem, das auf einmal die Scheinwerfer nicht mehr hochklappen wollten.. hatte dann motor ausgemacht und dann wollten sie wieder.
Das Radio habe ich correct angeschlossen, das weiss ich.. aber ist das nich vielleicht doch irgendein problem mit der elektrik? Oder ist vielleicht der anlasser bzw lichtmaschine wegen der gequälten leeren Bat. kaputt.. Oder Bat. selbst...?
Vielleicht hatte ja jemand schonmal so ein Problem...
Würde mich auf jede Hilfe freuen..
Chriss
Problem mit meinem 3,4L
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Problem mit meinem 3,4L
<html>
<head>
<title>avatar</title>
</head>
<body>
<embed width=527 height=133 src="http://www.schelch.de/avatar.swf"></embed>
</body>
</html>
<head>
<title>avatar</title>
</head>
<body>
<embed width=527 height=133 src="http://www.schelch.de/avatar.swf"></embed>
</body>
</html>
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2003, 19:10
- Wohnort: Berlin
Hi Chriss,
viel kann ich Dir bestimmt auch nicht weiterhelfen, aber probier doch mal deine Batterie auszubauen und extern aufzuladen. Falls es noch Deine erste bat. ist ?! ist vielleicht selbige hinüber; war zumindest bei mir der Fall! (Baujahr und Laufleistung kommen in etwa hin.-->ne' neue kostet bei M&F ca. 95€)
Allerdings erklärt das nicht den unruhigen Lauf des Motors und das Phänomen mit den Scheinwerfern erklären.
Aber im Forum gibt es mit Sicherheit Leute die dir mehr dazu sagen können.......!!!
Gruß Gregor!
viel kann ich Dir bestimmt auch nicht weiterhelfen, aber probier doch mal deine Batterie auszubauen und extern aufzuladen. Falls es noch Deine erste bat. ist ?! ist vielleicht selbige hinüber; war zumindest bei mir der Fall! (Baujahr und Laufleistung kommen in etwa hin.-->ne' neue kostet bei M&F ca. 95€)
Allerdings erklärt das nicht den unruhigen Lauf des Motors und das Phänomen mit den Scheinwerfern erklären.
Aber im Forum gibt es mit Sicherheit Leute die dir mehr dazu sagen können.......!!!
Gruß Gregor!
Hallo Chriss,
du hast dir mit 100%er Sicherheit einen kurzschluss beim anklemmen des Radios eingehandelt. Die Frage ist jetzt nur wo. Am besten, du baust das radio nochmal komplett aus (auch wenn es etwas arbeit ist), und probierst dann noch mal zu starten. Weil wenn du nur ein radio eingebaut hast, kannst du auch nur dadurch einen kurzen ausgeöst haben. Ansonsten fahr wieder zum auslesen des ECM, fehlermeldungen werden troz stromausfall gespeichert. Kannst mich ja mal auf dem laufenden halten,
Gruss Thorsten
du hast dir mit 100%er Sicherheit einen kurzschluss beim anklemmen des Radios eingehandelt. Die Frage ist jetzt nur wo. Am besten, du baust das radio nochmal komplett aus (auch wenn es etwas arbeit ist), und probierst dann noch mal zu starten. Weil wenn du nur ein radio eingebaut hast, kannst du auch nur dadurch einen kurzen ausgeöst haben. Ansonsten fahr wieder zum auslesen des ECM, fehlermeldungen werden troz stromausfall gespeichert. Kannst mich ja mal auf dem laufenden halten,
Gruss Thorsten
So, folgendes....
Meine alte Batterie war irgendwie hinüber, hatte nur noch 10,6 Volt und liess sich auch nich mehr aufladen..
Ich hab mir jetzt ne neue gekauft von M&F - die war aber nich ganz billig (137Euronen)
Jetzt startet er wieder normal und es ist auch erstmal alles wieder in ordnung.
Aber ich bin mir eben nich sicher ob da vielleicht doch noch irgendwo nen kurzer oder kriechstrom drauf ist.
Ich habe dann mal den Ruhestrom gemessen und bin bei 0,27 A gelandet also 270mA ist das nich ein bischen zu viel???? Oder ist das normal... (0,27A MIT UND OHNE Radio)
Gruss
Chriss
Meine alte Batterie war irgendwie hinüber, hatte nur noch 10,6 Volt und liess sich auch nich mehr aufladen..
Ich hab mir jetzt ne neue gekauft von M&F - die war aber nich ganz billig (137Euronen)
Jetzt startet er wieder normal und es ist auch erstmal alles wieder in ordnung.
Aber ich bin mir eben nich sicher ob da vielleicht doch noch irgendwo nen kurzer oder kriechstrom drauf ist.
Ich habe dann mal den Ruhestrom gemessen und bin bei 0,27 A gelandet also 270mA ist das nich ein bischen zu viel???? Oder ist das normal... (0,27A MIT UND OHNE Radio)
Gruss
Chriss
<html>
<head>
<title>avatar</title>
</head>
<body>
<embed width=527 height=133 src="http://www.schelch.de/avatar.swf"></embed>
</body>
</html>
<head>
<title>avatar</title>
</head>
<body>
<embed width=527 height=133 src="http://www.schelch.de/avatar.swf"></embed>
</body>
</html>
Hi LevelQ,
I think that the current you have meassured is too high.
It means that you use +/- 3 watt. So when you park your car for a week your battery is empty !!!
Stupid question: When you have chacked the current were there some lights on ( Hood light or front door marker ) or was your ignition key switched on?
Greetz,
Xavier
I think that the current you have meassured is too high.
It means that you use +/- 3 watt. So when you park your car for a week your battery is empty !!!
Stupid question: When you have chacked the current were there some lights on ( Hood light or front door marker ) or was your ignition key switched on?
Greetz,
Xavier

PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99


Fehler entdeckt!!
So, um das Thema zu beenden...
Ich habe den Fehler entdeckt.
Es war die leuchte im Handschuhfach, die ging nich mehr aus..
Habe jetzt einen Ruhestrom von 15mA, das müsste für die 4.gen normal sein - denke ich mal.
Warum die Scheinwerfer nicht mehr hochklappten weiss ich auch nicht. Kam aber nicht mehr vor...
Danke an alle die sich nen Kopf gemacht haben..
Mfg
Chriss
Ich habe den Fehler entdeckt.
Es war die leuchte im Handschuhfach, die ging nich mehr aus..

Habe jetzt einen Ruhestrom von 15mA, das müsste für die 4.gen normal sein - denke ich mal.
Warum die Scheinwerfer nicht mehr hochklappten weiss ich auch nicht. Kam aber nicht mehr vor...
Danke an alle die sich nen Kopf gemacht haben..
Mfg
Chriss
<html>
<head>
<title>avatar</title>
</head>
<body>
<embed width=527 height=133 src="http://www.schelch.de/avatar.swf"></embed>
</body>
</html>
<head>
<title>avatar</title>
</head>
<body>
<embed width=527 height=133 src="http://www.schelch.de/avatar.swf"></embed>
</body>
</html>