SES ...und kein Ende

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
INQBUS
Beiträge: 70
Registriert: 31.05.2003, 16:41

SES ...und kein Ende

Beitrag von INQBUS »

So langsam denke ich, mein Auto hat was gegen mich.
Ich will jetzt ja nicht wieder mit dem endlosen, leidigen Thema anfangen, aber diesmal verwundert es auch die sog. Fachleute in meinem Umkreis.
Nachdem jetzt (4. Versuch) endlich der richtige O-Ring eingesetzt ist und nichts mehr tropft, freute ich mich über ein "sauberes" Auto.
Wie schon mal erwähnt war die Zündung total verstellt, wurde vor 3 Wochen gemacht, seitdem lief er einfach super, ging nicht mehr aus und zog wie nie zuvor.
Doch jetzt ca. 3-4 Wochen und nur etwa 150-200km später ist es dasselbe in grün. Bei der letzten Fahrt lief er schon immer so ein bisschen unrund und stark
untertourig, dann auf den letzten Kilometern ging er beim Anbremsen an eine Kreuzung wieder bei ca. 30 km/h aus, die SES-Lampe leuchtet und beim Startversuch
sprang er sofort wieder an. Das ganze hat jetzt Ausmaße angenommen, die vorher nie erreicht wurden, sprich manchmal läuft er wunderbar und im nächsten Moment
stirbt er ohne Vorwarnung ab und das sehr, sehr häufig. Nur wenn er einmal steht läuft er sehr ruhig und gleichmäßig bei ca. 750 rpm in der N Stellung.
Werkstatt hat auf den ersten Blick nichts entdeckt, Öl ist in Ordnung, Luftfilter wunderbar, die Benzinpumpe soll auch OK sein, am Klopfsensor kann so ein Problem nicht liegen (sagen sie), das ECM gibt keine Fehlermeldungen und ich soll mal einfach weiterfahren und warten was passiert. Ja, SUPER! Bis ich das nächste Mal wieder fast auf ne Verkehrsinsel drauffahr. Ich habe jetzt erstmal wieder die Batterie abgeklemmt und hoffe, dass er nach der kurzen Einlernphase wieder etwas besser läuft, aber das kann doch echt keine Lösung sein. Bin mit meinem Latein jedenfalls am Ende und schon auf der Suche nach einer anderen Werkstatt oder einem neuen Auto, vielleicht ja wieder ne 80er Jahre Camaro, der hat mich jedenfalls in zwei Jahren nie so geärgert, wie der Firebird in 4 Monaten.

gruß
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Bei mir war mal das Steuergerät kaputt.
Er lief mal normal und mal beschissen.
Ist auch öfters ausgegangen.
Manchmal konnte man vollgas geben und es passierte einfach nichts usw.
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Hi,

teste doch einfach mal ein anderes ECM. Dann weisst du bescheid. Vielleicht leiht dir ja einer seins in Hannover kurz aus, wenn du dahin kommst ;) Ist ja nicht viel Arbeit.

Gruss.
Nebu
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

ich schliesse mich Candyman und Nebu an, höchstwarscheinlich ist Dein ECM defekt. Die Anzeichen sprechen dafür.

Die Idee von Nebu mit dem testen, ist super. Kaputt machen kann man dabei nix.

Schöne Grüße aus Lohne
Jens
INQBUS
Beiträge: 70
Registriert: 31.05.2003, 16:41

Beitrag von INQBUS »

Habt Dank, alle zusammen.
Aber ist doch irgendwie komisch, nachdem ich vor zwei Tagen das ECM gelöscht habe, dauerte die Einlernphase wirklich nur ein paar Kilometer.
Da lief er dann ein wenig stockend (mal Drehzahl rauf, mal runter) aber jetzt nach nur ca. 25 Kilometern läuft er wunderbar, ob im Stand oder beim Anbremsen, keine Probleme. Vielleicht hab ich ja Glück ?!?
Falls es wirklich das ECM seien sollte, werde ich es ja bald merken und dann darf die CarGarantie zahlen, zumindest die vereinbarten 60%.
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Schade. Erst neulich ging bei Ebay ein Steuergerät für ganz wenig Teuros weg. 40 € oder so. Die Einfahrphase ist auch nur so kurz. Das ist normal. Du brauchst einfach nur jeden Fahrzustand ein, zwei Mal und dann hat ers. Also mal Vollgas, mal cruisen, mal Stadt und mal Bahn. Also theoretisch zur nächsten Autobahn, dann eine Ausfahrt hin und zurück und dann wieder nach Haus. Wer ewig nur in der Stadt rumbummelt braucht kriegt es nie richtig kalibriert.

Mfg Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
INQBUS
Beiträge: 70
Registriert: 31.05.2003, 16:41

Beitrag von INQBUS »

So, bin gefahren und gefahren, wie ein Blöder.
Landstraße, Autobahn, Stadt allein heute über 150km und es passierte nichts. Die Karre lief einwandfrei und ich habe wirklich mehr auf den Drehzahlmesser geschaut, als auf die Straße. So könnte es weitergehen, wenn ich so etwas ähnliches nicht schon mal erlebt hätte, da hat es auch ne ganze Weile gedauert, bis er wieder Mucken machte. Aber ich bin erstmal guter Dinge.
Und noch was Erfreuliches zum Schluss, während der ganzen Fahrerei pendelte der Durchschnittsverbrauch so bei 12/13 Litern. WOW! Da bin ich aber sonst Anderes gewohnt :-)

gruß
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Antworten