SES ...und kein Ende
Verfasst: 13.08.2003, 14:58
So langsam denke ich, mein Auto hat was gegen mich.
Ich will jetzt ja nicht wieder mit dem endlosen, leidigen Thema anfangen, aber diesmal verwundert es auch die sog. Fachleute in meinem Umkreis.
Nachdem jetzt (4. Versuch) endlich der richtige O-Ring eingesetzt ist und nichts mehr tropft, freute ich mich über ein "sauberes" Auto.
Wie schon mal erwähnt war die Zündung total verstellt, wurde vor 3 Wochen gemacht, seitdem lief er einfach super, ging nicht mehr aus und zog wie nie zuvor.
Doch jetzt ca. 3-4 Wochen und nur etwa 150-200km später ist es dasselbe in grün. Bei der letzten Fahrt lief er schon immer so ein bisschen unrund und stark
untertourig, dann auf den letzten Kilometern ging er beim Anbremsen an eine Kreuzung wieder bei ca. 30 km/h aus, die SES-Lampe leuchtet und beim Startversuch
sprang er sofort wieder an. Das ganze hat jetzt Ausmaße angenommen, die vorher nie erreicht wurden, sprich manchmal läuft er wunderbar und im nächsten Moment
stirbt er ohne Vorwarnung ab und das sehr, sehr häufig. Nur wenn er einmal steht läuft er sehr ruhig und gleichmäßig bei ca. 750 rpm in der N Stellung.
Werkstatt hat auf den ersten Blick nichts entdeckt, Öl ist in Ordnung, Luftfilter wunderbar, die Benzinpumpe soll auch OK sein, am Klopfsensor kann so ein Problem nicht liegen (sagen sie), das ECM gibt keine Fehlermeldungen und ich soll mal einfach weiterfahren und warten was passiert. Ja, SUPER! Bis ich das nächste Mal wieder fast auf ne Verkehrsinsel drauffahr. Ich habe jetzt erstmal wieder die Batterie abgeklemmt und hoffe, dass er nach der kurzen Einlernphase wieder etwas besser läuft, aber das kann doch echt keine Lösung sein. Bin mit meinem Latein jedenfalls am Ende und schon auf der Suche nach einer anderen Werkstatt oder einem neuen Auto, vielleicht ja wieder ne 80er Jahre Camaro, der hat mich jedenfalls in zwei Jahren nie so geärgert, wie der Firebird in 4 Monaten.
gruß
Ich will jetzt ja nicht wieder mit dem endlosen, leidigen Thema anfangen, aber diesmal verwundert es auch die sog. Fachleute in meinem Umkreis.
Nachdem jetzt (4. Versuch) endlich der richtige O-Ring eingesetzt ist und nichts mehr tropft, freute ich mich über ein "sauberes" Auto.
Wie schon mal erwähnt war die Zündung total verstellt, wurde vor 3 Wochen gemacht, seitdem lief er einfach super, ging nicht mehr aus und zog wie nie zuvor.
Doch jetzt ca. 3-4 Wochen und nur etwa 150-200km später ist es dasselbe in grün. Bei der letzten Fahrt lief er schon immer so ein bisschen unrund und stark
untertourig, dann auf den letzten Kilometern ging er beim Anbremsen an eine Kreuzung wieder bei ca. 30 km/h aus, die SES-Lampe leuchtet und beim Startversuch
sprang er sofort wieder an. Das ganze hat jetzt Ausmaße angenommen, die vorher nie erreicht wurden, sprich manchmal läuft er wunderbar und im nächsten Moment
stirbt er ohne Vorwarnung ab und das sehr, sehr häufig. Nur wenn er einmal steht läuft er sehr ruhig und gleichmäßig bei ca. 750 rpm in der N Stellung.
Werkstatt hat auf den ersten Blick nichts entdeckt, Öl ist in Ordnung, Luftfilter wunderbar, die Benzinpumpe soll auch OK sein, am Klopfsensor kann so ein Problem nicht liegen (sagen sie), das ECM gibt keine Fehlermeldungen und ich soll mal einfach weiterfahren und warten was passiert. Ja, SUPER! Bis ich das nächste Mal wieder fast auf ne Verkehrsinsel drauffahr. Ich habe jetzt erstmal wieder die Batterie abgeklemmt und hoffe, dass er nach der kurzen Einlernphase wieder etwas besser läuft, aber das kann doch echt keine Lösung sein. Bin mit meinem Latein jedenfalls am Ende und schon auf der Suche nach einer anderen Werkstatt oder einem neuen Auto, vielleicht ja wieder ne 80er Jahre Camaro, der hat mich jedenfalls in zwei Jahren nie so geärgert, wie der Firebird in 4 Monaten.
gruß