Kühlwasser, ...

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Kühlwasser, ...

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
mein Bird hat TÜV und ich bin grad am Lackieren..was will man mehr... 8)
achja zur Frage..:
Wo bitte kann ich den Kühlwasserstand an meinem 88er V6 kontrollieren? Angenommen ich steh jetzt vor dem Auto dann ist da am Kühler rechts so ein glänzender Deckel..da füllt man Kühlwasser ein ..stimmts? Aber wo erkenn ich wieviel Kühlwasser drin ist...ist das einer von den zwei transparenten Behältern links und rechts? Wen nein was ist das dann?
Ja soviel mal zum Kühlwasser..
nächste Frage: Mir wurde ja ne ganz neue Auspuffanlage ab Kat an meinen Bird gebastelt..da ich nicht will das die gleich wieder wegrostet suche ich irgendein Mittel mit dem man den Auspuff "impregnieren" kann...hat da jemand ne Idee?
Ich hab mir jetzt son Zinkspray bestellt..glaubt ihr das taugt was?
Gruß
Raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

zur Kühlflüssigkeit:

Das ist ein halbtransparenter Behälter entweder links oder rechts vom Motor. Dort siehst du angezeichnet. hot full und add.


zum rost: Zinkspray hilft auf alle Fälle mal das Rosten hinauszuzögern. Speziell auf den Schweißstellen bringts was.

ich hab schon von ner art unterbodenschutz mit hitzebeständigkeit gehört, der auf die rohre aufgetragen wird. keine ahnung wie das heißt sorry.

Matthias

p.s.: falls du die auspuffanlage noch nicht besorgt hast und du viel geld übrig hast, kauf eine edelstahlanlage. da hast mehrere jahre ruhe. um nicht zu sagen das autoleben lang.
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hab die neue Auspuffanlage(standart) schon gekauft...klingt sicher logisch..da sie schon an meinem Bird hängt ;-) Ich probiers dann mal mit dem Zinkspray.
ich hab sone Edelstahlanlage auch schonmal gesehn..aber ist die nicht erheblich teurer als die standart?
Gruß
Raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

klar ist sie teurer, dafür hält sie in bestimmten fällen ein auto leben lang
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Antworten