Help!Wofür ist dieses Gerät im Motorraum?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Robbi-V8
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2003, 13:59
Wohnort: Leverkusen

Help!Wofür ist dieses Gerät im Motorraum?

Beitrag von Robbi-V8 »

Hi, ich habe ein Problem mit meinem Firebird!
Ich brauche dringend eine Information über einen schwarzen Kasten im Motorraum der direkt neben
den Scheibenwischermotor,steht "Guide" drauf!
Wenn ich den Wagen von der Batterie klemme und
wieder Saft drauf gebe klickt es in diesem Bauteil.
Bei meinem "alten" V6 macht es das nicht.
Grund für meine eile ist das sich dauernd die Batterie
endlädt.Habe schon alle extra verbauten Teile wie Radio
und Verstärker abgeklemmt und die mistige Batterie
endlädt sich aber immer noch.Glaube das der Kasten ein
Relais beherbergt und das, wenn ich die Batterie anklemme, anzieht und einen kleinen aber für die Batterie schädlichen Stromverbraucher einschaltet.
Habe auch keine möglichkeit zu prüfen,kein Messgerät.
Wäre echt super wenn qualifizierte Anwtorten zu diesem
Thema kämen.

Grüße an alle Bird-Fahrer
Esprit80
Beiträge: 128
Registriert: 15.04.2003, 00:30
Wohnort: Ardooie, Belgium
Kontaktdaten:

Beitrag von Esprit80 »

Hi Robbi-V8,

Welcome on board!

Can you tell us which Bird you have ( Gen / year ) ?
Otherwise it will be difficult for us to help !! :D

Xavier 8)
PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99

Bild
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Könnte eine aktive Alarmanlage sein.

Verfolge mal die kabel nach.

Sieht das so aus als obs dahingehört oder obs nachträglich rein gekommen ist?

Mfg Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Robbi-V8
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2003, 13:59
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Robbi-V8 »

Hallöchen,erstmal danke für Eure Aufmerksamkeit!

1. zum Modell: '91 Firebird 5.0l TBI

2. Der Kasten sieht so aus als ob er immer da war,
er ist ja schliesslich auch in meinem Firebird V6 '89 drin.

Habe im Haynes nachgeschlagen aber darüber nix gefunden,leider!
Aber ein Bild davon ist drin (Chapter6-2) direkt links neben dem Scheibenwischermtor.

Ich hoffe so sehr das sich dieses leidige Problem hier in diesem Forum klären lässt.

Thanx
Robbi-V8
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2003, 13:59
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Robbi-V8 »

Sorry, ein Orientierungsfehler hat sich bei mir eingeschlichen.Bin halt ein bisschen durcheinander wegen dem Problem.
Es sitzt natürlich rechts neben dem Scheibenwischermotor wenn man auf das Bild schaut
oder vor geöffneter Motorhaube steht.
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Ich hab zwar auch keine Ahnung wofür dieses Modul genau ist, aber ich habe das natürlich auch, und es klackt auch bei mir und zieht mir nicht die Batterie leer.
Hast n Messgerät (Multimeter) oder ein Amperemeter zur Hand? Damit könnte man die strippen mal nachgehen.
Ne Alarmanlage ist es definitiv nicht.

Ich überleg grad, ob es nur klackt, wenn die zündung an ist, und man dann die batterie wieder anklemmt. würde mal checken ob div. peripherie geht, auch wenn die zündung aus ist. nicht, dass dein zündschloss ne macke hat, und nicht richtig den saft wegnimmt, wenn der schlüssen abgezogen ist.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Robbi-V8
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2003, 13:59
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Robbi-V8 »

Hallo Nightwalker!Danke für Deine Mühe.
Ich werde das Teil auch wieder tauschen, habe es versuchsweise aus meinem '89 V6 in den V8 eingebaut.
Ich habe, glaube ich, noch ein viiiel größeres Problem !!!
Die Batterie geht gar nicht während des Stillstandes
leer sondern während der Fahrt! Ich muss sterben! ?(
Jetzt habe ich ja noch viel weniger Möglichkeiten den
Fehler zu finden.Wie soll ich den bei laufendem Motor
messen, wo ein riesen Stromabnehmer im Fahrzeug
ist und die Batterie leersaugt??? Habe mir sogar eine
neue AC-Delco bei M 'n F in Köln gekauft.Die sind wirklich besser als alles andere was man hier im
Zuberörhandel bekommt!Hat auf jeden Fall viel länger
gedauert bis die AC-Delco passen musste und leer war. :)
Habe sie jetzt neu geladen und eingebaut.Werde mal schauen ob ich irgendwie den Fehler herausbekomme.
Wenn ich es nicht schaffe dann muss ich in den sauren Apfel beissen und den Bird zum Boschdienst bringen.
Die werden hoffentlich so viel Ahnung haben und den Fehler finden.Nur die wollen reichlich Euros dafür haben.
Aber besser ein paar mehr Euros ausgeben als nicht
cruisen können,oder?
Werde aber sicher hier berichten wenn ich oder der Boschdienst den Fehler gefunden hat.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Beim fahren leere Batterie ???
Dann ist meist die Lichtmaschine im Eimer, was zeigt die Voltanzeige beim fahren ???
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Robbi-V8
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2003, 13:59
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Robbi-V8 »

Ich weiß jetzt zu 99% wofür dieses Gerät (steht Guide drauf) zuständig ist!Seitdem ich den kleinen Kasten vom
V6 in den V8 gebaut hatte, gingen die Schlafaugen meines "neuen" Birdys nicht mehr runter.Ich schon hab' gedacht,
nicht noch ein Problem mit dem ich nicht fertig werde!
Habe aber dann die Kästchen wieder in die Wagen zurückgebaut in denen sie zuvor waren und schwupps
gingen die Äuglein wieder zu ! :]
Aber damit ist aber mein Problem, das sich die Batterie
immer noch während der Fahrt entlädt, nicht behoben.
Werde noch ein paar Tage weitersuchen und wenn es dann nicht klappt muss ich eben zum Boschdienst.
Gebt mir aber trotzdem Feedback falls meine Ansicht der Sache mit den Klappscheinwerfern und dem Modul
nicht stimmt.
Thanx Robbi
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Robbi,

hab gerade mal im Haynes nachgesehen. In den Kabeln, die von der Lima zur Batterie gehen, befindet sich jeweils eine "fusible link". Vielleich ist hier der Defekt zu suchen, wenn nicht, ist wohl Deine Lima hin.

Nur mal ein Ansatzpunkt zur Fehlersuche

Viel Erfolg

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hi Robbi,

ich tippe auch auf ne defekte Lichtmaschine. Ist ein bekanntes Problem bei den Birds, daß sie meist nur 3 Jahre hält.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Terror100
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2003, 12:42
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Terror100 »

Hallo
Messe mal bitte was die Lichtmaschine an volt bringt
müsten etwas über 14 volt sein .
Wenn du die 14 volt nicht hast hatt deine Lichtmaschine eine Defekt und müste ausgetaust werden,dann dürftes
du keine probleme mehr mit der Batterie haben .

Gruss Terror100 :D :D :D :D
8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
:D----Nur der Schlumpf ------:D

8o--ist der ware Terror 100-- 8o

:]--------- und------------- :]

:D--der fährt PontiacFirebird--:D
-- Baujahr92 3,1Liter-Automatic.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Robbi-V8
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2003, 13:59
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Robbi-V8 »

Hallo,
Terror100 hat recht gehabt!
Habe den Bird endlich mal zum Boschdienst gebracht.Die haben alles Elektr. durchgecheckt.
Die Lima hat die Batterie nicht geladen.Kaputt, defekt, am Arsch!!!
Sofort bei Cars & Stripes eine neue bestellt und eingebaut und siehe da alles i.O. !!! :))
Dank an alle die mir hier Tipps zu diesem Thema gegeben haben.Endlich wieder schön cruisen ohne die Angst im Nacken das die Batterie alle geht.

Thanx Robbi
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Nur zur Anmerkung!

14 Volt wird man nicht messen können! Falls jetzt wer misst und nur 12,5 Volt ist dessen Lima nicht kaputt! 8)
Die Lichtmaschine bringt genau 14,4 Volt. Aber wann läuft die Lima? Wenn auch das Auto läuft! Und wie kriegt das Auto seinen Zündfunken? Mit Strom! Also sind Messwerte um 12,5 - 13 Volt Volt realistisch.


Mfg Alex






Bild
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Terror100
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2003, 12:42
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Terror100 »

Hallo Alex :D
da muss ich leider wiedersprechen.
14,4 Volt kann man messen an der Lichtmachine oder an der Batterie bei laufenden Motor ist kein Problem
versuch es mal wirste sehen das ich recht habe ,
Gruss Uwe



Robbi
Schön das mann Dir helfen konnten
Gruss Uwe
8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
:D----Nur der Schlumpf ------:D

8o--ist der ware Terror 100-- 8o

:]--------- und------------- :]

:D--der fährt PontiacFirebird--:D
-- Baujahr92 3,1Liter-Automatic.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Bei mir sinds aber exakt 14,5 Volt, wenn der Motor läuft = Lichtmaschine schuftet *g*
Ätsch.

Ohne Motor, also reiner Batteriestrom sind bei mir 12,5.

Batterie ist steinalt, aber tut immernoch *g*
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Antworten