Subwooferbefestigung ???

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
darkfire
Beiträge: 16
Registriert: 18.08.2003, 22:57
Wohnort: Simmern, Hunsrück
Kontaktdaten:

Subwooferbefestigung ???

Beitrag von darkfire »

Hallo!
Ich habe mir eine tolle Basskiste für auf den Tank gebaut :] . Den Platz finde ich praktischer, als die Mulde, da ich diese dann für Gepäck nutzen kann, ohne dass mir was in die Boxen fällt. Dargadächer habe ich auch nicht. Also spricht eigentlich alles dafür, ausser das "Nichtvorhandensein" von Befestigungsmöglichkeiten für die Kiste :( .

Hat jemand eine Idee?
Trans Am / Bj. 90 / 5,0 Liter / Schalter :]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Stell den Subwoofer mal probeweise in die Mulde, ich möchte wetten darin klingt er noch besser ;)
Na ja, es gibt da die Möglichkeit per Klettverschluss, es gibt z.B. bei Conrad Klettverschluss zum Aufkleben auf einer Rolle, davon nimmst du dann nur den härtern Teil mit den Häkchen von unten an den Subwoofer zu tackern, so klettet sich dann der Subwoofer an den Innenraumteppich fest und sitzt richtig fest.

Ansonsten könntest in die Rückseite des Teppichs "Einschlagmuttern" welche sich im Rücken des Teppichs Festkrallen, einsetzen.
- Diese Muttern sind normal für Holz gedacht -
Vorher bohrst du von hinten noch ca. 6-8mm große Löcher durch den Teppich, dort wo die Muttern auch später sitzen sollen. So kannst du jetzt von Außen irgendwelche Halter/Winkel usw. in den Teppich schrauben um den Subwoofer zu befestigen, ohne durch das Metall zu bohren bzw. zu schrauben.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
darkfire
Beiträge: 16
Registriert: 18.08.2003, 22:57
Wohnort: Simmern, Hunsrück
Kontaktdaten:

Beitrag von darkfire »

Danke, die Idee mit dem Klettverschluss gefällt mir schon mal sehr gut, aber ich würde die Kiste zusätzlich gerne noch etwas stabiler befestigen, weil ich Angst habe, dass sie mir bei einem Unfall nach vorne saust und mir den Schädel zertrümmert 8o . Damit die Kiste beim Beschleunigen nicht nach hinten rutscht habe ich mir gedacht, zwei gurte vom Subwoofer zu den Schrauben der Gurtbefestigung der hinteren Sitze zu spannen. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch eine Befestigungsmöglichkeit nach hinten. Ist ein ziemlich großer Kasten, desshab passt er auch nicht in die Mulde. Was den Klang angeht, ist das so gar nicht schlecht. Die Lautsprecher strahlen jetzt nach hinten. Ich habe Zum Testen den Subwoofer mal rumgedreht und die Rücksitzbank umgeklappt, dass er nach vorne abstrahlt. Dadurch hat sich komischer Weise aber fast kein Druck mehr aufgebaut und der Klang wurde auch schlechter.

Nachtrag :rolleyes: :
Toll! Habe festgestellt, dass die Lehne der hinteren Sitze aus Blech besteht. Da schraub`ich mir einfach mit Blechschrauben 2 Halter rein :D .
Trans Am / Bj. 90 / 5,0 Liter / Schalter :]
Pontiacs
Beiträge: 45
Registriert: 24.05.2003, 10:29
Wohnort: Am Fuss des Schwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Pontiacs »

Habe da noch was platzsparendes gefunden:http://www.crutchfield.com/cgi-bin/S-Ln ... morephotos
Zwar nicht billig aber unauffällig !
Gute Idee :] finde ich.
Gruss Michael
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nicht ganz billig ? Nur für ein Gehäuse ist das unverschämt teuer !
Und dann ist das Ding noch nicht in Deutschland.
Dann zimmer dir lieber selber was zusammen.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Pontiacs
Beiträge: 45
Registriert: 24.05.2003, 10:29
Wohnort: Am Fuss des Schwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Pontiacs »

@ Mike

Kannste natürlich auch selber bauen.
War eigentlich als Anregung gedacht,und für die Leute die es nicht selber bauen ;) können oder wollen!
Gruss Michael
Esprit80
Beiträge: 128
Registriert: 15.04.2003, 00:30
Wohnort: Ardooie, Belgium
Kontaktdaten:

Beitrag von Esprit80 »

Wow !!!!!!!!

This is what you can call robbery !!
$ 200.- for an empty box...!!!??? 8o
You can better take a Subwooferhousing out of a broken NOKIA TV, it looks nearly the same...

Xavier ;)
PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99

Bild
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dwayne »

ich kann dir nur den tipp geben, dir ne röhre zu kaufen und die in die Mulde zu legen. Ich hab mir eine billige für 80 Euro (reduziert) gekauft, in die Mulde gelegt und die klingt sowas von wahnsinn! Macht Druck ohne Ende. Wirklich empfehlenswert, wenn man wie wir "ab Werk" so ein Resonanzkörper hat :D
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
darkfire
Beiträge: 16
Registriert: 18.08.2003, 22:57
Wohnort: Simmern, Hunsrück
Kontaktdaten:

Beitrag von darkfire »

Ja, du hast wohl Recht! ?(
Meine Kiste hinter der Rücksitzbank klingt zwar auch echt super, aber was den Druck angeht bin ich eigentlich besseres gewöhnt.
Ich finde es jetzt nur praktisch, dass ich die Mulde für Gepäck frei habe.
Trans Am / Bj. 90 / 5,0 Liter / Schalter :]
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Hi,
da hab ich doch glatt auch noch ne Frage dazu...
Was ist besser eine Röhre oder ne Kiste ?

Und wie ist es wenn ich die Targas im Sommer drüberleg, hört man da noch irgendwas vom Subwoofer ??? :D
Ich kann´s mir irgendwie gar nicht richtig vorstellen, das das einen guten Klang gibt, in der Mulde, weil ich mir die Frage stell wohin mit dem Druck der trifft doch entweder auf die Seiten, auf den Tank oder auf das Heck auf ?

Gruß Andi
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Jo, wird quasi kanalisiert...

Stell es dir wie ein Megaphon vor :)
I´ll be back!
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Oder so ähnlich wie z.B. das Klipsch Eckhorn ;)
Da reichen 5 Watt ums auf über 100db zu bringen... :)

Gruss,
Nebu

P.S. Die Gehäuseform is wurscht.
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Ehrlich Leute................

Beitrag von V2-didi »

Ich bin schon soweit, das ich auf den Subwoofer verzichten werde :( In meinen Firebird hatte eine 30cm Röhre in der Mulde super Platz, aber jetzt im TransAm geht sie sich jetzt nix mehr aus. ;( Wollte schon eine 20cm Röhre kaufen, aber davon wurde mir abgeraten. Soll angeblich nicht viel mehr bringen, als die Lightning Audio die ich statt der originalen eigebaut habe. Die L. A. werde ich mit einem Verstärker ansteuern und sehen/hören was es bringt.
Obwohl ich immer noch glaube das es mit Subwoofer besser klingt. :rolleyes:

didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Ahhja,
ich bin auch noch sehr stark am überlegen ob ich mir überhaupt, "bumm bumm Musike" einbau. Ich hab halt noch von meinem vorherigem Auto Zeugs rumliegen und hab mir nun überlegt das ich mir das wieder einbauen tu.
Gut wenn ihr sagt das der Druck vorne ankommt, dann will ich es euch mal glauben! 8o
Dann mach ich mal Megaphon 8)

Danke und Gruß
Andi
Bild
Antworten