Ich habe die normalen Firebird Alufelgen, der Kunststoffüberzug ist aber überall aufgesprungen usw., sie sehen also nicht mehr schön aus. Wie kann ich die Teile wieder auf neuzustand bringen? Der Thread http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=7 hat mich etwas durcheinander gebracht. Soweit ich das verstanden habe steht dort man solle den "klarlack" abbeizen und die Felgen dann gelegentlich polieren. Dann haben mir aber z.B. Mike und Firehawk gesagt das es so nicht geht. Wie sollen die Felgen den Winter überstehen?
Ist ja jetzt auch egal, also wie poliere ich die Felgen wieder auf? Was muss danach zum Schutz drauf? Usw....
viele Dank und schöne Grüße
Ulf
Felgen restaurieren
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 21.08.2002, 13:55
- Wohnort: Brisbane
Huhu!
Habe meine Felgen auch aufpoliert, oder eher gesagt, ich bin noch dabei.... Das ist echt viel Arbeit! Zuerst musst du die alte Farbe komplett abkriegen, wobei der Abbeitzer aus'm Baumarkt bei mir keine Wirkung gezeigt hat! Habe mir dann einen Spezialabbeitzer von der Lackiererei geholt. Damit konnte man dann mit viel Kratzen und Scharben alles abbekommen.
Dann ist fraglich, ob du nur die Oberfläche polieren willst, oder auch die Zwischenräume (da wo jetzt diese grau/schwarze Farbe ist). Das Problem liegt eigentlich nur dadrin, eine perfekt glatte Oberfläche zu kriegen. Wenn du die Farbe abgemacht hast, siehst du, dass überall kleine Wellen, Kratzer und andere Unebenheiten sind. Die musst du dann durch Schleifen beseitigen. Da fängst du dann mit 100er an, dann kommt 240, 320, 600, 800, 1000 und dann 2000er. Du solltest dafür aber Nassschleifpapier nehmen - wird besser! Dann wirst du sicher feststellen, dass sich nach ca. ner halben Stunde deine Finger an manchen Stellen durchgescheuert haben
Also er mal Pause und am nächsten Tag OP-Handschuhe besorgen....
So, wenn du soweit bist, bist du schon recht weit! Dann musst du dir ne Polierpaste besorgen und am besten 'n Aufsatz für die Bohrmaschiene und mit Volldampf polieren
Du wirst dann sicher auch feststellen, dass du in diese ollen Zwischenräume mit der Bohrmaschiene nicht kommst (falls die mit poliert werden und nich wieder schwarz gesprüht werden sollten). Also kommen da wieder die Finger dran! Wie und ob das geht weiß ich noch nicht, denn ich habe bisher erst mal bei meinen 8 Felgen die ganze Farbe abgemacht und geschliffen.
Jedenfalls wirst du dann feststellen, dass an manchen Stellen noch ein paar Kratzer drin sind, die noch nicht weggegangen sind. Also entweder begnügst du dich mit dem nicht perfekten Ergebnis, oder du fängst an den Stellen wieder mit dem Schleifen und Polieren an...
Zum Schluss kommt eine Klarlackschicht als Schutzschicht drüber. Es gibt bei ATU z.B. eine Speziellen Felgenklsrlack. Wenn du die Zwischenräume schwarz lackieren willst, polierst du erst die anderen Stellen, klebst die dann gut ab (Knetgummi eignet sich immer wieder gut
) und lackierst dann. Der Klarlack kann schadet dem Schwarz übrigens nicht.
Falls du danach noch schreiben kannst, kannste ja mal Ergebnisse präsentieren.
Greetz, Lordi ]:->>
Habe meine Felgen auch aufpoliert, oder eher gesagt, ich bin noch dabei.... Das ist echt viel Arbeit! Zuerst musst du die alte Farbe komplett abkriegen, wobei der Abbeitzer aus'm Baumarkt bei mir keine Wirkung gezeigt hat! Habe mir dann einen Spezialabbeitzer von der Lackiererei geholt. Damit konnte man dann mit viel Kratzen und Scharben alles abbekommen.
Dann ist fraglich, ob du nur die Oberfläche polieren willst, oder auch die Zwischenräume (da wo jetzt diese grau/schwarze Farbe ist). Das Problem liegt eigentlich nur dadrin, eine perfekt glatte Oberfläche zu kriegen. Wenn du die Farbe abgemacht hast, siehst du, dass überall kleine Wellen, Kratzer und andere Unebenheiten sind. Die musst du dann durch Schleifen beseitigen. Da fängst du dann mit 100er an, dann kommt 240, 320, 600, 800, 1000 und dann 2000er. Du solltest dafür aber Nassschleifpapier nehmen - wird besser! Dann wirst du sicher feststellen, dass sich nach ca. ner halben Stunde deine Finger an manchen Stellen durchgescheuert haben

So, wenn du soweit bist, bist du schon recht weit! Dann musst du dir ne Polierpaste besorgen und am besten 'n Aufsatz für die Bohrmaschiene und mit Volldampf polieren

Jedenfalls wirst du dann feststellen, dass an manchen Stellen noch ein paar Kratzer drin sind, die noch nicht weggegangen sind. Also entweder begnügst du dich mit dem nicht perfekten Ergebnis, oder du fängst an den Stellen wieder mit dem Schleifen und Polieren an...
Zum Schluss kommt eine Klarlackschicht als Schutzschicht drüber. Es gibt bei ATU z.B. eine Speziellen Felgenklsrlack. Wenn du die Zwischenräume schwarz lackieren willst, polierst du erst die anderen Stellen, klebst die dann gut ab (Knetgummi eignet sich immer wieder gut


Falls du danach noch schreiben kannst, kannste ja mal Ergebnisse präsentieren.
Greetz, Lordi ]:->>

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
ich hab meine felgen mal aufbereiten lassen...
sieht supergeil aus, war aber auch nicht ganz billig.
sandstrahlen, polieren, lackieren... 295 euro für alle 4 zusammen.
sieht supergeil aus, war aber auch nicht ganz billig.
sandstrahlen, polieren, lackieren... 295 euro für alle 4 zusammen.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten: