Tagchen auch,
öhmm, wollte eigentlich nur mal fragen, ob ein dejustiertes/defektes Leerlaufventil (IAC Valve) auch Motortemperatur abhängig spinnen kann.
Soll heißen, dass es erst bei warmem Motor, wenn die Leerlaufdrehzahl niedriger ist, nicht mehr richtig funktioniert. Sprich der Motor stirbt im Leerlauf ab.
ECM ist nämlich neu nur die Verteilerfinger und Verteilerkopf sollte bald mal neu kommen, wurde in der Werkstatt gesagt. Bislang springt er aber noch super an.
IAC-VALVE ???
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
IAC-VALVE ???
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.08.2002, 22:33
- Ride: Firebid 89 173cui
- Wohnort: Neuenstein-BW
- Kontaktdaten:
Hallo,
hatte vor einiger Zeit auch so ein Problem. Nach wechseln von Zündkabeln, Verteiler und IAC-Valve, war es kurz ein wenig besser aber dann gings wieder los. Bei einer Putzaktion des Ansaugtraktes schraubte ich auch mal den Deckel vom Trottlebody ab. Da sind kleine Kanäle drin, die waren von den Öldämpfen ganz schön "versifft", teils fast ganz zu. Habe das ganze ordentlich mit etwas Verdünnung gereinigt.
Und siehe da seit fast 2 Monaten hat er wieder eine saubere Leerlaufdrehzahl und die Leerlaufprobleme, wenn er warm ist, sind weg.
Vieleicht hilfts ja ! Kostet ja nichts ausser ein bischen Arbeit.
Gruß Bernd
hatte vor einiger Zeit auch so ein Problem. Nach wechseln von Zündkabeln, Verteiler und IAC-Valve, war es kurz ein wenig besser aber dann gings wieder los. Bei einer Putzaktion des Ansaugtraktes schraubte ich auch mal den Deckel vom Trottlebody ab. Da sind kleine Kanäle drin, die waren von den Öldämpfen ganz schön "versifft", teils fast ganz zu. Habe das ganze ordentlich mit etwas Verdünnung gereinigt.
Und siehe da seit fast 2 Monaten hat er wieder eine saubere Leerlaufdrehzahl und die Leerlaufprobleme, wenn er warm ist, sind weg.
Vieleicht hilfts ja ! Kostet ja nichts ausser ein bischen Arbeit.
Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter
Keep on cruisin

Keep on cruisin

-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
@ Inqubus:
Hi
schonmal die Sache mit dem Einlernen des ECM versucht?
Guckst du hier:
Leerlaufproblem
Gruss
BASTI
Hi
schonmal die Sache mit dem Einlernen des ECM versucht?
Guckst du hier:
Leerlaufproblem
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Mein Problem ist primär, wie es dazu kommt, dass der Motor abstirbt. Solange er kalt ist (die ersten 5 Minuten) läuft ohne Probleme, wenn er warm ist, stottert er beim Bremsen (ab ca. 30-40 km/h). Wenn man bei 50 oder 60 km/h (ist eigentlich egal) auf "N" schaltet geht er manchmal auch sehr schnell aus, fast ohne vorher zu stottern. Hatte das Problem mit dem Einlernen schon ein paar Mal, da dauerte es nie auch nur halb so lange. Ich werde die Batterie morgen nocheinmal abklemmen und schauen, was ich machen kann, denke aber es wird nichts nutzen.
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Evtl. hast du irgentwo ein Vakuumleck! :rolleyes:
Wenn da ein Schlauch undicht ist, oder ein Anschluss, dann zieht der zuviel Luft, und geht aus! Da der Motor, wenn er kalt ist sowieso fetter läuft und höher dreht, macht ihm das nicht so viel!
Würde das mal checken! Wäre eine sehr wahrscheinliche Fehlerquelle!
Schau da mal nach!
Gruss
BASTI
PS: halte mal alle Schläuche nach und nach mit ner Zange zu, oder knicke sie ab! Nimm dir am besten nen Kumpel dabei, der dann das Gas hält. Sonst schaffst du es nicht so schnell aus dem Auto raus und dann das Gas manuell am Motor zu halten!
Wenn da ein Schlauch undicht ist, oder ein Anschluss, dann zieht der zuviel Luft, und geht aus! Da der Motor, wenn er kalt ist sowieso fetter läuft und höher dreht, macht ihm das nicht so viel!

Würde das mal checken! Wäre eine sehr wahrscheinliche Fehlerquelle!


Schau da mal nach!
Gruss
BASTI
PS: halte mal alle Schläuche nach und nach mit ner Zange zu, oder knicke sie ab! Nimm dir am besten nen Kumpel dabei, der dann das Gas hält. Sonst schaffst du es nicht so schnell aus dem Auto raus und dann das Gas manuell am Motor zu halten!


--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------