Ich wollte euch mal von folgender merkwürdigen Beobachtung berichten:
Seit ca. 2 Wochen plagte mich meine ABS-Kontrolleuchte nach einigen hundert metern Fahrt mit permanenten blinken.
Die Gebrauchsanweisung half mir dabei auch nicht, sie beschreieb bei einem Fehler immer nur ein permanentes aufleuchten der Kontrollleuchte.
Heute wollte ich dann mal meine vier "erst" zehn Jahre alten Winterreifen


Na ja, dort stellte ich dann fest, das einer der Vorderreifen meiner "taufrischen" Winterreifen ca. 0,4 Bar weniger druck hatte als die anderen drei.
Nachdem ich dann alle vier mit 2,2 Bar versorgt hatte fuhr ich wieder richtung Heimat.
Und siehe da, das blinken der ABS-Kontrolleuchte ließ auf sich warten . . . auch nach einigen Kilometern und an- und abstellen des Motors kein blinken mehr . . .
Meine Vermutung ist jetzt das die beiden vorderen Sensoren gemerkt haben, das sich ein Rad permanent etwas schneller dreht als das andere und der Computer so einen Fehler bzw. ein blinken der Kontrolleuchte herausgegeben hat !?
Was haltet ihr davon ???
MFG. Mike