Die Turbolüge, oder hab ich mich so getäuscht....
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Die Turbolüge, oder hab ich mich so getäuscht....
Vor knapp 3 Wochen habe ich nun meinen "Freudenspender zu der Fa. Turbolader Service Süd eingeschickt!
Der Turbolader lief nahezu fehlerfrei, weder hatte ich Turbinenradprobleme noch verbrannte die Einheit Öl!
Im normalen Fahrbetrieb lief der Lader einwadnfrei und auch optisch machte er einen super Eindruck!
Nach und während des Ausbaus habe ich den Lader intensiv begutachtet und auch einen Blick in den Ansaugtrakt des Turbinenrades geworfen,.........sah aus wie poliert!
Jetzt, nachdem ich über 3 Wochen nicht von der Fa. gehört hatte, habe ich heute mal angerufen und mich nach meinem Turbo erkundigt!
Daraufhin sagte mir ein Herr Dinge die ich kaum glauben kann:
-Er hätte noch nie einen schlimmeren Turbolader gesehen! (der von Bird of Prey sieht schlimmer aus und funktioniert auch!)
-Das Turbinenrad wäre kaputt
-Die Welle wäre blau angelaufen an der Stelle wo das Turbinenrad befestigt ist!
-Das Gehäuse innen wäre so verrostet das man ein neues bräuchte (sah aus wie poliert)
-Die Lager wären kaputt, hätten aber noch nicht so viel Spiel das das Turbinenrad am Gehäuse anschlagen würde! Später im Gespräch hatten Sie dann leichte Laufriefen!
(HÄH, wieso brauch ich dann ein neues, wieso macht er dann keine Geräusche oder verbraucht ÖL)
-Ich hätte Hitzerisse im Gehäuse (sah tip-top aus)
-Er könnte das nicht richtig Sandstrahlen weil es innen so schlimm aussähe, er nicht bis ganz hinten reinstrahlen könnte, sich später auch nocht Rost lösen könnte und dann mein Turbinenrad erneut beschädigen würde, somit keine Garantie!
Somit bleibt als Fazit:
Neue Lager, neues Turbinenrad, neue Dichtugen, neues Gehäuse uvm. und das alles zusammen soll 900 Euro kosten! Werde ich hier verarscht? Wer kennt sich mit Ladern aus und hilft mir mal etwas mit technischem Rat!
Das einzige Manko das der Lader hatte war bei Apruptem Vollgas hin und wieder ein unregelmäßiges Quietschen welches meiner Meinung aber nur von Schwingungen der Welle oder einer Undichtigkeit im Abgassystem herrühren kann!
HILFE
Chris
Der Turbolader lief nahezu fehlerfrei, weder hatte ich Turbinenradprobleme noch verbrannte die Einheit Öl!
Im normalen Fahrbetrieb lief der Lader einwadnfrei und auch optisch machte er einen super Eindruck!
Nach und während des Ausbaus habe ich den Lader intensiv begutachtet und auch einen Blick in den Ansaugtrakt des Turbinenrades geworfen,.........sah aus wie poliert!
Jetzt, nachdem ich über 3 Wochen nicht von der Fa. gehört hatte, habe ich heute mal angerufen und mich nach meinem Turbo erkundigt!
Daraufhin sagte mir ein Herr Dinge die ich kaum glauben kann:
-Er hätte noch nie einen schlimmeren Turbolader gesehen! (der von Bird of Prey sieht schlimmer aus und funktioniert auch!)
-Das Turbinenrad wäre kaputt
-Die Welle wäre blau angelaufen an der Stelle wo das Turbinenrad befestigt ist!
-Das Gehäuse innen wäre so verrostet das man ein neues bräuchte (sah aus wie poliert)
-Die Lager wären kaputt, hätten aber noch nicht so viel Spiel das das Turbinenrad am Gehäuse anschlagen würde! Später im Gespräch hatten Sie dann leichte Laufriefen!
(HÄH, wieso brauch ich dann ein neues, wieso macht er dann keine Geräusche oder verbraucht ÖL)
-Ich hätte Hitzerisse im Gehäuse (sah tip-top aus)
-Er könnte das nicht richtig Sandstrahlen weil es innen so schlimm aussähe, er nicht bis ganz hinten reinstrahlen könnte, sich später auch nocht Rost lösen könnte und dann mein Turbinenrad erneut beschädigen würde, somit keine Garantie!
Somit bleibt als Fazit:
Neue Lager, neues Turbinenrad, neue Dichtugen, neues Gehäuse uvm. und das alles zusammen soll 900 Euro kosten! Werde ich hier verarscht? Wer kennt sich mit Ladern aus und hilft mir mal etwas mit technischem Rat!
Das einzige Manko das der Lader hatte war bei Apruptem Vollgas hin und wieder ein unregelmäßiges Quietschen welches meiner Meinung aber nur von Schwingungen der Welle oder einer Undichtigkeit im Abgassystem herrühren kann!
HILFE
Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Chris
Bei der momentanen Lage is jeder Zahlungskräftige Kunde gern gesehen, da immer von Technischen Laien ausgegangen wird lassen sich Geschichten gut verkaufen, (abzooocke !!!).
Hol den Lader zurück!
Neue Lager kannst selber einziehen, und das die Welle etwas Farbe bekommt ist bei den Temperaturen doch klar. Wenn sie wirklich überhitzt wurde verzieht sich die Welle und das lässt sich auch nachmessen.
Wichtig beim überholen die Ölkanäle mit einem Sägedraht gut durchziehen und ablagerungen entfernen.
Bei der momentanen Lage is jeder Zahlungskräftige Kunde gern gesehen, da immer von Technischen Laien ausgegangen wird lassen sich Geschichten gut verkaufen, (abzooocke !!!).
Hol den Lader zurück!
Neue Lager kannst selber einziehen, und das die Welle etwas Farbe bekommt ist bei den Temperaturen doch klar. Wenn sie wirklich überhitzt wurde verzieht sich die Welle und das lässt sich auch nachmessen.
Wichtig beim überholen die Ölkanäle mit einem Sägedraht gut durchziehen und ablagerungen entfernen.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Ist meiner Meinung sowieso zuviel des guten!
Trans AM Liebe hin oder her!
Wenn ein Turbo läuft, läuft er! Das Ende eines Turbos kündigt sich an indem das Pfeifen lauter wird. Dann schlagen die Lager langsam aus und der Abstand von Turbinenrad zu Gehäuse verringert sich.
Lass dir die Mängel, wie schon gesagt, zeigen!
Wenn er das nicht kann, guckst du ihn einfach bemitleidend an, wünschst einen schönen Tag und gehst mit Turbo aus der Tür! Neue Lager würde ich nicht selber einziehen. Ist bei ner Lichtmaschine nicht das Ding aber nicht beim Präzisionslager was 120000 Umdrehungen mitmachen muss. Also geht natürlich schon aber ich wär zumindest vorsichtig. Nacher ärgerst du dich.
Mfg Alex
Trans AM Liebe hin oder her!
Wenn ein Turbo läuft, läuft er! Das Ende eines Turbos kündigt sich an indem das Pfeifen lauter wird. Dann schlagen die Lager langsam aus und der Abstand von Turbinenrad zu Gehäuse verringert sich.
Lass dir die Mängel, wie schon gesagt, zeigen!
Wenn er das nicht kann, guckst du ihn einfach bemitleidend an, wünschst einen schönen Tag und gehst mit Turbo aus der Tür! Neue Lager würde ich nicht selber einziehen. Ist bei ner Lichtmaschine nicht das Ding aber nicht beim Präzisionslager was 120000 Umdrehungen mitmachen muss. Also geht natürlich schon aber ich wär zumindest vorsichtig. Nacher ärgerst du dich.
Mfg Alex

97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Neues von meinem Lader! Nachdem ich ja letzten Freitag schon bei der Fa. die meinen Garret TBO 305 überholt angerufen hatte und etwas TERROR gemacht und diesbezüglich auch ordentlich meinen Unmut geäußert habe, drohte ich gleich noch damit einen Bekannten der bei der Fa. Turbo-Twins in Österreich arbeitet bei Ihnen vorbeizuschicken......................!
Das Gegenüber am anderen Ende der Leitung wurde daraufhin sehr zuvorkommend und wollte sich gleich noch den Lader ansehen und man glaubt es kaum, außer Ölkohle Ablagerungen und einem angerosteten Gehäuse + Laufriefen in den Lagern (Urspung der Ölkohleablagerungen) blieb nicht viel vom einst so großen Schaden über!
Er meinte er würde mich aber Montag nachdem er mit dem Zuständigen Herrn gesprochen hätte nochmals anrufen! So auch heute um 8.15 Uhr geschehen!
Es wären alle Teile des Überholsatzes da nur die variable Dichtung würde noch fehlen und der Preis bliebe natürlich im wie vor der Zusendung besprochenen Rahmen (das heißt konkret zwischen 300 und 500 Euro)!
Irgendwie ist das gerade mal die Hälfte von dem was mir noch 1 Woche vorher erzählt wurde, merkwürdig oder!?
Na ja, die erste Neujahrswoche soll es sein und ich hoffe das ich mein geliebtesBaby nun mit revidiertem Lader und überholtem Vergaser im Januar schon mal die ersten Lebenszeichen entlocken kann!
Chris
Das Gegenüber am anderen Ende der Leitung wurde daraufhin sehr zuvorkommend und wollte sich gleich noch den Lader ansehen und man glaubt es kaum, außer Ölkohle Ablagerungen und einem angerosteten Gehäuse + Laufriefen in den Lagern (Urspung der Ölkohleablagerungen) blieb nicht viel vom einst so großen Schaden über!
Er meinte er würde mich aber Montag nachdem er mit dem Zuständigen Herrn gesprochen hätte nochmals anrufen! So auch heute um 8.15 Uhr geschehen!
Es wären alle Teile des Überholsatzes da nur die variable Dichtung würde noch fehlen und der Preis bliebe natürlich im wie vor der Zusendung besprochenen Rahmen (das heißt konkret zwischen 300 und 500 Euro)!
Irgendwie ist das gerade mal die Hälfte von dem was mir noch 1 Woche vorher erzählt wurde, merkwürdig oder!?
Na ja, die erste Neujahrswoche soll es sein und ich hoffe das ich mein geliebtesBaby nun mit revidiertem Lader und überholtem Vergaser im Januar schon mal die ersten Lebenszeichen entlocken kann!
Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
ok das klingt schon um einiges besser. sitz hier grad ziemlich geschockt am PC
btw chris: ich habe erfahren dass bei meinem TA ca. um 1990 herum der Motor getauscht wurde. komplett neu gemacht.
matthias

btw chris: ich habe erfahren dass bei meinem TA ca. um 1990 herum der Motor getauscht wurde. komplett neu gemacht.
matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.09.2003, 21:30
- Wohnort: Reutlingen
Also das klingt ja wirklich sehr merkwürdig!!!
Klingt so, als ob "Old Chevi" ins Schwarze getroffen hätte mit "Abzocke".
Naja, denk an demnächst: Lader und Vergaser eingebaut, Batterie angeklemmt, Schlüssel drehen, Nase an die CHROMESIDESPLITTERS und tief einatmen (der Bundesgesundheitsminister: inhalieren gefährdet ihre Gesundheit).
Klingt so, als ob "Old Chevi" ins Schwarze getroffen hätte mit "Abzocke".
Naja, denk an demnächst: Lader und Vergaser eingebaut, Batterie angeklemmt, Schlüssel drehen, Nase an die CHROMESIDESPLITTERS und tief einatmen (der Bundesgesundheitsminister: inhalieren gefährdet ihre Gesundheit).

-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
.....so isses leider. es wird immer versucht dem Kunden ein dramatisches Märchen zu erzählen.....Hauptsache, es wird teuer.
Deine Geräusch kann durchaus von einer Undichtigkeit des Abgassystems herrühren.
Sowas habe ich schon erlebt.
Da wurde der Turbo zweimal getauscht und kostete eine Unsumme, aber es wurde nicht besser.
Schuld war eine Blechdichtung des Abgastraktes. Die kostete damals "teure" 3,50 D-Mark, die Lader jedesmal knapp 800 D-MArk plus den Einbau.
DAs Pfeifgeräusch des Turbos hört sich schon geil an. Deshalb geben viele Turbofahrer gerne nochmal richtig Gas und stellen dann den Motor ab.
Abgestellter Motor heißt aber, daß sofort auch kein Öldruck mehr da ist, aber der Turbo (Vollastdrehzahl bis zu 150000 Umdrehungen) noch fleißig am Rotieren ist. Daß der dann irgendwann ganz ermordet ist, ist ja klar. Deshalb sollte man die letzten Meter vor dem Abstellen immer vorsichtig fahren, damit der Lader (Leerlaufdrehzahl ca. 30000) keinen Schaden nimmt.
Aber das wirst Du ja wahrscheinlich selbst gewußt haben Chris.
Bis denne.......
Ronny
Deine Geräusch kann durchaus von einer Undichtigkeit des Abgassystems herrühren.
Sowas habe ich schon erlebt.
Da wurde der Turbo zweimal getauscht und kostete eine Unsumme, aber es wurde nicht besser.
Schuld war eine Blechdichtung des Abgastraktes. Die kostete damals "teure" 3,50 D-Mark, die Lader jedesmal knapp 800 D-MArk plus den Einbau.
DAs Pfeifgeräusch des Turbos hört sich schon geil an. Deshalb geben viele Turbofahrer gerne nochmal richtig Gas und stellen dann den Motor ab.
Abgestellter Motor heißt aber, daß sofort auch kein Öldruck mehr da ist, aber der Turbo (Vollastdrehzahl bis zu 150000 Umdrehungen) noch fleißig am Rotieren ist. Daß der dann irgendwann ganz ermordet ist, ist ja klar. Deshalb sollte man die letzten Meter vor dem Abstellen immer vorsichtig fahren, damit der Lader (Leerlaufdrehzahl ca. 30000) keinen Schaden nimmt.
Aber das wirst Du ja wahrscheinlich selbst gewußt haben Chris.
Bis denne.......
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
Jepp, aber ärgern muß ich mich noch immer! Und das tierisch, sollte ich diese Leute jetzt nicht mit Wissensfakten bombadieren können und keinen Bekannten bei Turbo-Twins haben dann zahle ich und ich zahle mächtig! Diese Quietschgeräusche kommen meines Erachtens aber wie oben geschrieben entweder von einer Unwucht in der Zwischenwelle oder zufiel Lagerspiel, bzw. Ölkohllrückständen auf dem Lager, so das diese zu schwingen anfängt!
In einem Punkt muß ich Dich kurz korrigieren bzw. etwas ergänzen! Klar soll man die Turbine nicht vor dem Abstellen auf Drehzahl bringen (das bedeutet den unweigerlichen Tod) und dann die Ölzufuhr abbrechen! Dies würde einen "Trockenlauf" der Lager zu Folge haben, ich denke das bei mir aber eher das ander Problem zutrifft! So wie es hieß habe ich Ölkohleablagerungen in den Lagerschalen, das heißt Öl war genügend da, nur wurde der Lader zu schnell abgestellt und jenes konnte die Hitze nicht mehr abführen und verbrannte! Aber nun warten wir mal ab was auf der Rechnung steht
! Ich bin ja schon mächtig gespannt!
Chris
In einem Punkt muß ich Dich kurz korrigieren bzw. etwas ergänzen! Klar soll man die Turbine nicht vor dem Abstellen auf Drehzahl bringen (das bedeutet den unweigerlichen Tod) und dann die Ölzufuhr abbrechen! Dies würde einen "Trockenlauf" der Lager zu Folge haben, ich denke das bei mir aber eher das ander Problem zutrifft! So wie es hieß habe ich Ölkohleablagerungen in den Lagerschalen, das heißt Öl war genügend da, nur wurde der Lader zu schnell abgestellt und jenes konnte die Hitze nicht mehr abführen und verbrannte! Aber nun warten wir mal ab was auf der Rechnung steht

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hallo Chris,
ich glaube weniger, daß es von einer Unwucht oder zu großem Lagerspiel herkommt. Bedenke die Drehzahlen des Laders. Wenn da Unwucht oder Spiel im Spiel wäre, dann hätte das viel größere Auswirkungen als nur ein Quietschgeräusch.
Für die ZUkunft, kann ich Dir nur den Rat geben, immer mitgehen in die Werksatt. Hören und sehen was der Meister sagt oder tut. Es gibt zuviele schwarze Schafe, die gerne abzocken wollen. Es gibt auch viele Mechaniker, die Kumpels haben, die auch Teile brauchen.
Ich habe in der Autobranche gelernt und sehr viel erlebt, was ich nicht für möglich gehalten hätte......nicht mal in den schlimmsten Albträumen. Aber es war alles Realität.
Das werden Dinge ruiniert und entweder dem Kunden ganz verschwiegen oder wenn er es merkt, klar gemacht, daß der Schaden schon war. Da werden Teile getauscht, die nicht getauscht werden müssen. Da wird......aber ich will Dir ja keine Angst einjagen.
Es ist sehr schwer eine Werkstatt zu finden, die über ein richtig gutes know how und auch noch Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber verfügt.
Bis denne......
Ronny
ich glaube weniger, daß es von einer Unwucht oder zu großem Lagerspiel herkommt. Bedenke die Drehzahlen des Laders. Wenn da Unwucht oder Spiel im Spiel wäre, dann hätte das viel größere Auswirkungen als nur ein Quietschgeräusch.
Für die ZUkunft, kann ich Dir nur den Rat geben, immer mitgehen in die Werksatt. Hören und sehen was der Meister sagt oder tut. Es gibt zuviele schwarze Schafe, die gerne abzocken wollen. Es gibt auch viele Mechaniker, die Kumpels haben, die auch Teile brauchen.
Ich habe in der Autobranche gelernt und sehr viel erlebt, was ich nicht für möglich gehalten hätte......nicht mal in den schlimmsten Albträumen. Aber es war alles Realität.
Das werden Dinge ruiniert und entweder dem Kunden ganz verschwiegen oder wenn er es merkt, klar gemacht, daß der Schaden schon war. Da werden Teile getauscht, die nicht getauscht werden müssen. Da wird......aber ich will Dir ja keine Angst einjagen.
Es ist sehr schwer eine Werkstatt zu finden, die über ein richtig gutes know how und auch noch Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber verfügt.
Bis denne......
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
Die Unwucht kann durch die kleinste Ablagerung an der Welle kommen! Du kennst das Prinzip wenn aus einem Gramm druch Geschwindigkeit mehrere Kilo werden, oder!? Aber sicher doch!
Wenn dann das Lagerspiel nicht mehr perfekt ist, beginnt die Welle freilich zu schwingen (kaum sichtbar, aber es langt um ein Geräusch zu produzieren)!
Das was Du da über die Autobranche schreibst, ja es ist traurig, aber die Firma hat sich zumindest in meinem Fall das Wasser selber abgegraben!
War dies sicherlich nicht der letzte Turbo den ich überholen lasse, so werde ich dies bestimmt nicht mehr bei dieser Fa. druchführen lassen! Hätte ich mich nicht vorher in die Materie eingelesen, wäre ich jetzt nochmal 600 Euro ärmer! Und wie Matthias schon sagt, man kann nicht dabei stehn und den unseriösen "Kollegen" auf die Finger schaun!
Chris

Wenn dann das Lagerspiel nicht mehr perfekt ist, beginnt die Welle freilich zu schwingen (kaum sichtbar, aber es langt um ein Geräusch zu produzieren)!
Das was Du da über die Autobranche schreibst, ja es ist traurig, aber die Firma hat sich zumindest in meinem Fall das Wasser selber abgegraben!
War dies sicherlich nicht der letzte Turbo den ich überholen lasse, so werde ich dies bestimmt nicht mehr bei dieser Fa. druchführen lassen! Hätte ich mich nicht vorher in die Materie eingelesen, wäre ich jetzt nochmal 600 Euro ärmer! Und wie Matthias schon sagt, man kann nicht dabei stehn und den unseriösen "Kollegen" auf die Finger schaun!
Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hallo,
so wars auch nicht gemeint. Aber wenn man direkt zur Werkstatt geht und alles mitbekommt, wenn der Meister das Fzg. oder das Teil begutachtet, dann ist man schon viel weiter. Und wenn man dann noch die 2 Minuten weiter dableibt bis der Auftrag geschrieben ist, dann gibts weniger böses Aufwachen oder Beschissen werden.
Daß man nicht stundenlang dabei sein kann ist mir schon klar, obwohl ich das immer versuche. Der letzte Werkstattaufenthalt hatte mein Van. Die haben knapp 7 Stunden geschraubt und bezahlt habe ich nur 3 h. Der Kaffe und die Einladung zum Essen während der Mittagspause war auch noch umsonst für mich.
Aber leider ist das nicht Standard. Und ich kenne genau 4 Werkstätten, wo ichmeine Autos alleine lassen würde, weil ich weiß, daß ich nicht beschissen werde und auch kein Pfusch gemacht wird.
Mit Pfusch meine ich auch die Dinge, die dem Kunden sehr gerne verschwiegen werden oder man ihn davon überzeugt, daß der Schaden schon war. Z.B. wurde beim Schweißen nicht richtig aufgepaßt und das halbe Auto stand in Flammen. Etwas den Ruß weggewischt und unterrum wieder schön schwarzen Unterbiodenschutz gespritzt und schon sah man fast nix mehr. Dem Kunden wurde erzählt, daß der Unterbodenschutz schadhaft war und hat ihm 3 Liter auf die Rechnung gedrückt. Verbraucht wurde aber nur ca. ein dreiviertel Liter.
Beim Hochfahren der Hebebühne wurde gelabert und net aufgespaßt und schwupps war der Schweller eingedrückt. Dem Kunden fiel das sofort auf als er das Auto holte. Chefe sagte, daß wäre schon gewesen und keine Werkstattschuld.
Kunde machte HB-Männchen und Chef lenkte ein, daß man sich an den Kosten beteiligen würde. Kunde - Ersatzteilkosten und Werkstatt - Lohnkosten. Kunde sagte ja.....was hätte er auch anderes sagen sollen. Gemacht hats ein Stift, der besser einen anderen Job gelernt hätte. Aber es gibt nix was man net mit Steinschlag- oder Unterbodenschutz zudecken könnte.
Ich könnte hier ohne Ende weitererzählen, von dem VW Bus der mitsamt der Hebebühne runterkam....oder von.....aber das sprengt den Rahmen hier.
Bis denne.....
Ronny
so wars auch nicht gemeint. Aber wenn man direkt zur Werkstatt geht und alles mitbekommt, wenn der Meister das Fzg. oder das Teil begutachtet, dann ist man schon viel weiter. Und wenn man dann noch die 2 Minuten weiter dableibt bis der Auftrag geschrieben ist, dann gibts weniger böses Aufwachen oder Beschissen werden.
Daß man nicht stundenlang dabei sein kann ist mir schon klar, obwohl ich das immer versuche. Der letzte Werkstattaufenthalt hatte mein Van. Die haben knapp 7 Stunden geschraubt und bezahlt habe ich nur 3 h. Der Kaffe und die Einladung zum Essen während der Mittagspause war auch noch umsonst für mich.
Aber leider ist das nicht Standard. Und ich kenne genau 4 Werkstätten, wo ichmeine Autos alleine lassen würde, weil ich weiß, daß ich nicht beschissen werde und auch kein Pfusch gemacht wird.
Mit Pfusch meine ich auch die Dinge, die dem Kunden sehr gerne verschwiegen werden oder man ihn davon überzeugt, daß der Schaden schon war. Z.B. wurde beim Schweißen nicht richtig aufgepaßt und das halbe Auto stand in Flammen. Etwas den Ruß weggewischt und unterrum wieder schön schwarzen Unterbiodenschutz gespritzt und schon sah man fast nix mehr. Dem Kunden wurde erzählt, daß der Unterbodenschutz schadhaft war und hat ihm 3 Liter auf die Rechnung gedrückt. Verbraucht wurde aber nur ca. ein dreiviertel Liter.
Beim Hochfahren der Hebebühne wurde gelabert und net aufgespaßt und schwupps war der Schweller eingedrückt. Dem Kunden fiel das sofort auf als er das Auto holte. Chefe sagte, daß wäre schon gewesen und keine Werkstattschuld.
Kunde machte HB-Männchen und Chef lenkte ein, daß man sich an den Kosten beteiligen würde. Kunde - Ersatzteilkosten und Werkstatt - Lohnkosten. Kunde sagte ja.....was hätte er auch anderes sagen sollen. Gemacht hats ein Stift, der besser einen anderen Job gelernt hätte. Aber es gibt nix was man net mit Steinschlag- oder Unterbodenschutz zudecken könnte.
Ich könnte hier ohne Ende weitererzählen, von dem VW Bus der mitsamt der Hebebühne runterkam....oder von.....aber das sprengt den Rahmen hier.
Bis denne.....
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
Bloß wie soll ich dem beiwohnen wenn ich 6 Tage die Woche arbeiten muß und sicherlich nicht freibekommen werde! Der Händler über 180 KM von mir entfernt ist und Sonntags nicht arbeitet, grins!
Sorry, aber das mußt Du mir mal vormachen, zwar hast Du recht, doch im Bereich des machbaren liegts nicht!
Chris
Sorry, aber das mußt Du mir mal vormachen, zwar hast Du recht, doch im Bereich des machbaren liegts nicht!
Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hallo Chris,
Du bist nicht der einzige der Arbeiterklasse. Wo ein Wille ist, ist auch ein Beiwohnen.
Aber Ernst beseite. Sei mal ehrlich, es läßt sich doch immer etwas machen. Und wenn man jetzt sofort eben nicht kann, dann verschiebt man die Sache eben auf später. Ist ja kein Drama.
Bis denne.......
Ronny
Du bist nicht der einzige der Arbeiterklasse. Wo ein Wille ist, ist auch ein Beiwohnen.
Aber Ernst beseite. Sei mal ehrlich, es läßt sich doch immer etwas machen. Und wenn man jetzt sofort eben nicht kann, dann verschiebt man die Sache eben auf später. Ist ja kein Drama.
Bis denne.......
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
Doch das ist es, jeder Tag in dem an meinem Fahrzeug gearbeitet wird kostet micht Geld und aufgrund der Gesundheitsreform war kein daran denken nur einen Tag frei zu bekommen! Wenn Du es besser weißt, ok, dann red Du nächstes mal mit meinem Chef!
Chris
PS: Wäre in Dasing nämlich gerne mit meinem funktionierenden Auto gekommen!

Chris
PS: Wäre in Dasing nämlich gerne mit meinem funktionierenden Auto gekommen!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.09.2002, 14:06
- Wohnort: USA
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Heute mittag gegen halb 12 Uhr klingelte ein freundlich keuchender Postbeamter bei mir zu Hause der mir sogleich ein schwere Paket in die Hand drückte!
Seine folgenden Worte stimmten mich noch glücklicher, so meinte er 497 Euro bitte, hatten sich diese Firma nun tatsächlich doch an Ihren 1ten Kostenvoranschlag gehalten! Sollte der Lader zwischendruch mal 900 Euro kosten!
Zum Lader selbst, wenn er so funktioniert wie er jetzt aussieht geht der Wagen wahrscheinlich 300
! Quatsch, aber der Lader sieht wirklich aus wie neu!
Das Verdichtergehäuse behielt sein orginales silber, die Abgasseite erstrahlt jetzt in Gun-farben und alle Schrauben sind entweder Kupferfarben oder Schwarz! Oh ja, das Vastegate + Gestänge sind nun Gold galvanisiert! Na dann wollen wir mal hoffen, am Wochende gehts ab damit nach Ingolstadt in die Werkstatt und hoffentlich schraubt Phillip engagiert, damit mir bis dahin (alle unter 18 bitte wegsehen oder das Lesen abbrechen) nicht die Eier platzen!
Chris
Seine folgenden Worte stimmten mich noch glücklicher, so meinte er 497 Euro bitte, hatten sich diese Firma nun tatsächlich doch an Ihren 1ten Kostenvoranschlag gehalten! Sollte der Lader zwischendruch mal 900 Euro kosten!
Zum Lader selbst, wenn er so funktioniert wie er jetzt aussieht geht der Wagen wahrscheinlich 300

Das Verdichtergehäuse behielt sein orginales silber, die Abgasseite erstrahlt jetzt in Gun-farben und alle Schrauben sind entweder Kupferfarben oder Schwarz! Oh ja, das Vastegate + Gestänge sind nun Gold galvanisiert! Na dann wollen wir mal hoffen, am Wochende gehts ab damit nach Ingolstadt in die Werkstatt und hoffentlich schraubt Phillip engagiert, damit mir bis dahin (alle unter 18 bitte wegsehen oder das Lesen abbrechen) nicht die Eier platzen!
Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
@ Chris..............
Na da wünsche ich dir doch gutes gelingen
Abe fah net glei 300kmh!!!!!!
didi

Abe fah net glei 300kmh!!!!!!

didi
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, aber seht selbst:




Chris
Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!